Wie legt man einen Wadenverband an der nicht rutscht?

ich brauche echt mal eure hilfe… ich habe eine wunde an d. wade die schlecht heilt u. mind. 2 x tägl. verbunden werden muss… das elend geht nun über wochen u. ständig verrutscht der verband. was nicht nur übelst für die klamotten ist, sondern auch f.d. wunde, die dann kontakt mit d. kleidung bekommt u. so laufend neu infiziert wird… ich bin am verzweifeln… fragt blos nicht was ich schon ausprobiert habe… nach d. anlegen d. verbandes ( 8er wickeltechnik ) wurde alles an klebematerial versucht was der markt zu bieten hat… *kopfschüttel*… aber was tut man nicht alles wenn man verzweifelt ist…

ich muss dazu sagen das ich einen gendefekt habe u. die haut verändert ist ( Ichthyosis) u. es eigentl. nichts gibt an klebezeugs ( hansa,-leukoplast & co ) was auf d. haut hält…:frowning:… ich weiss nicht mehr weiter… bitte, bitte hat jemand einen tip? diese elastischen bunten binden die es gibt die selbstständig halten sind nicht gut, da sie keine luft durchlassen…

bedanke mich schon mal im voraus… eine traurige sanne*

hallo ich würde es einbandagieren und dann ein Stützstrumpf rüber!
oder ein langen Mann/ Strumpfhose!

Hallo!
Ich habe zwar auch Ichthyosis, habe aber mit Pflastern kein Problem, die halten bombenfest, aber egal. Leg einfach über den eigentlichen Verband eine Elastische Binde locker über den gesamten Unterschenkel.
MfG
airblue21

Hallo!

Bekommst Du Hilfe beim Verbinden?
Alleine einen Verband anzulegen ist nicht so einfach.

Was sagt der behandelnde Arzt dazu?

Er könnte vorübergehend die Versorgung durch einen Wundexperten (–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:flegefachkraft mit Zusatzqualifikation) verordnen.
Oder alternativ täglich in der Praxis bei Dir den Verband anlegen.

Hast Du die gängigen, hypoallergenen Verbandmateriale alle durch? http://www.hartmann.de/pflaster_privatanwender.php

Angelika

hallo, das problem kenne ich nur zugenüge!ist in der tierwelt auch nicht einfach…
wir machen das so, das immer über das nächste gelenk gewickelt wird, bei dir also das knie. nicht viel und fest aber eben drüber und in achtertouren, hält! zusätzlich kannst du noch 3-4 senkrechte klebesteifen auf die gesammte länge auf den verband machen.
viel erfolg!

…alternativ kannst du auch ein aufgesetzten verband machen.
bis kurz unterhalb der wunde machst du einen einfachen verband, gestützt durch fuss bzw ferse. obendrauf setzt du dann den eigentlichen schutzverband. der untere stützt sozusagen den oberen. der vorteil ist noch das du nur den schutzverband öfter wechseln musst, der untere kann ruhig länger daraufbleiben…
wenn nichts mehr hilft…mach ein robert-jones verband…:wink:

gruß
mtb

2 Like

Hai, Capper,

versuch’s doch mal mit einem Ährenverband: am Knöchel anfangen, zunächst glatt, dann nach oben wickeln und dabei bei jeder Runde (oder jeder zweiten, wenn die Schräge nicht so stark ist) die Binde der Länge nach ein halbes mal drehen; oberhalb der Wade nochmal zwei-drei Runden glatt.
Das sieht dann aus, wie eine Kornähre oder ein geflochtener Zopf.

Und/oder ein Kniestrumpf - nimm dazu bitte keinen Stützstrumpf, der würde nur unerwünscht die Durchblutung stören.

Gruß
Sibylle