Wie leite ich meine Mails an outlook weiter

Hallo Leute,

ich hab mich schon schlau gemacht und hab begriffen dass man bei GMX auf Filterregeln klicken muss und so weiter. Mein Problem ist jetzt aber dass die da ne Mail Adresse wollwn in dem Fall vin meinem Outlook, oder? Wenn ich im Outlook (2003) auf „Neues Mail Konto einrichten“ klick fragt der mich was ob ich pop3 html oder was weiß ich was will. Was muss ich da klicken wenn ich will dass meine Mails von GMX da ankommen. und dann soll ich Benutzernamen eingeben und Kontoinfos. Soll ich da die Infos von meinem GMX Accunt eingeben oder meine neue Wunsch E-Mail Adresse?
Wenn man mir da weiterhelfen kann, was ich in Outlook selber einstellen soll, wäre ich echt super dankbar

Grüße Liniii

Hallo…

du gehst wie gesagt in Putlook auf Konto einrichten und gibst dort die Informationen von deinem GMX Account ein. Also deinen Namen deine eMail-Adresse und dein Passwort. Alles andere lässt du so. Wenn du dies alles getn hast und das Konto unter Outlook eingerichtet hast kannst du von nun an deine Mails im Outlook lesen.

Viel Erfolg!

Hallo, wenn Du über diese Art der Filterregeln gehst, bekommst Du glaub ich nicht das, was Du möchtest. Soweit ich Dich verstanden habe, möchtest Du Deine Mails, die an Deine …@gmx.de gesandt wurden in Deinem Outlook lesen können. Dies ist in diesem Sinne keine „Weiterleitung.“ Und wenn dies der Fall ist, müsstest Du ein POP3 E-Mailkonto im Outlook anlegen. Die Daten des POP3 und SMTP Servers bekommst Du für gewöhnlich auf den GMX Seiten.

Gruss

Klaudia

Hallo Liniii,

also zuerst spiel ich mal den Erklärbär :smile: also GMX schickt keine Mails weiter und die Filterregeln bringen dir im Zusammenhang mit Outlook auch nichts.
Outlook ist nichts anderes als ein Sklave der auf Befehl deine Emailkonten abgrast uns alles Neue abholt und die im Outlook präsentiert.
Der Ansatz mit neuem Konto war schon richtig jetzt denke ich mal das du das ganze als pop3 machst also Neues POP3 Konto wie auch schon richtig getippt musst du dann deine GMX Daten eingeben damit das Outlook sich dort anmelden kann und die Mails abholen und versenden kann.
Benutzername ist meist die Mailadresse die du bei GMX hast.
Nicht vergessen unter den erweiterten Einstellungen die Einstellung für den Postausgangsserver mit (gleiche wie Posteingangsserver) einzustellen.
Sonst nichts weiter.
Dann einen Test der klappen sollte und 1.2.3. FERTIG

viel Erfolg

LG

Micha

Hallo Liniii,

leider weiß ich nicht mit welcher Outlook-Version Du arbeitest.

Im folgenden Artikel habe ich alles für Outlook 2010 beschrieben - die Einstellungen gelten auch für die anderen Versionen: http://www.outlookeinrichten.de/so-richten-sie-in-ou…

Maximalen Erfolg
wünscht Dir
Otmar
Outlook-Anwender-Experte
www.outlookeinrichten.de
www.facebook.com/outlookeinrichten

Hallo,

die Anleitung für das Einrichten eines Kontos in Outlook 2003 steht hier:
http://hilfe.gmx.net/classic/Default.htm?outlook%202…
So sollte es eigentlich funktionieren. Da muss man bei gmx keine Filterregeln oder sonst was einstellen.

Viel Erfolg

office-fundiert

Hallo Linii,
schau mal hier http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…,
da wird Schritt für Schritt erklärt wie das mit dem Konto einrichten geht. Die E-mail Adresse muss schon vorher bestehen, d.h. du musst bei einem Provider angemeldet sein, damit du an Outlook weiterleiten kannst.
vg
Marion

Hallo,

in Outlook Dein GMX-Konto einrichten: http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…

Neue Wunschadresse musst Du direkt auf der GMX-Webseite machen.

Gruß
Raymund

hi,

hast du dir mal angeschaut? im gmy gibt es eine gute hilfe die es dir schritt für schritt erklärt. und pop3 oder nicht hängt davon, bezahlst du deine e mail adresse oder nicht, willst du die e mails noch wo anders empfangen oder nur im outlook?

also am besten schauste in der hilfe, und machst es schritt für schritt so.

hi:
Posteingang (POP3): pop.gmx.net
Postausgang (SMTP): mail.gmx.net
POP-Kontoname: Die Kundennummer nicht die eMail !!
Kennwort: xxxx (Ihr GMX Kennwort)
Authentifizierung: Server erfordert Authentifizierung (muss aktiviert sein)

bei fragen melden!
Grüße

Hallo Linii,

du kannst unter diesem Link nachsehen:

http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…

Wenn du eine neue Wunschadresse einrichten möchtest, musst du zuvor bei deinem E-Mail Provider (z.B. T-Online) eine E-Mailadresse anlegen. Erst dann kann man sie in Outlook einrichten. Es geht also nur mit einer bereits vorhandenen E-Mail-Adresse.

Bei weiteren Fragen googelst du einfach: gmx mit outlook einrichten bzw. t-online mit outlook einrichten. Da gibt es reichlich Hilfeseiten.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lieben Gruß
Renate

Hallo Linii,

  1. Öffnen Sie den Menüpunkt EXTRAS | E-MAIL-KONTEN.
  2. Geben Sie an, dass Sie Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen wollen.
  3. Legen Sie fest, dass Sie ein POP3-Konto erstellen wollen.
  4. Wenn Sie einen POP3-Account einrichten möchten, müssen Sie nun die notwendigen Angaben über Ihren Namen, die E-Mail-Adresse und die Kontoinformationen machen. Dafür tragen Sie in der Dialogbox zuerst Ihren Namen und die E-Mail-Adresse ein, also [email protected] oder [email protected].
  5. Außerdem müssen Sie die Namen für den POP3-Server (Abholen von E-Mails) und den SMTP-Server (Senden von E-Mails) angeben. Bei Web.de sind dies pop3.web.de für den POP3-Server und smtp.web.de für den SMTP-Server. Für GMX lauten die Angaben pop.gmx.net für den POP3-Zugang, und mail.gmx.net für den SMTP-Server.
  6. Nun fehlt noch der Benutzemame, den Sie bei Web.de verwenden möchten, also der Name vor @web.de. Tragen Sie diesen jetzt im Feld Benutzernamen ein. Zusätzlich geben Sie das Kennwort in dem Feld darunter an. Bei GMX gibt es zwei Möglichkeiten: entweder es ist es Ihre Kundennummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Probieren Sie es einfach aus.
  7. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Weitere Einstellungen.
  8. Vergeben Sie für das Konto einen Namen (diesen Namen zeigt Outlook später in der Konten-Liste an), um ggf. mehrere Konten unterscheiden zu können. Sie können hier auch noch eine von der E-Mail-Adresse abweichende Antwortadresse angeben.
  9. Auf der Registerkarte Postausgangsserver aktivieren Sie die Option Postausgangsserver erfordert Authentifizierung. Die Option Gleiche Einstellungen… bleibt ausgewählt. Mit dieser Einstellung wird vor dem Versenden einer E-Mail das Kennwort abgefragt bzw. übergeben. Dadurch wird die unrechtmäßige Verwendung des Kontos verhindert.
  10. Auf der Registerkarte Verbindung geben Sie an, mit welcher DFÜ-Verbindung Sie sich einwählen wollen. Wenn Sie über eine DSL-Verbindung verfügen, ist die Einstellung Über das lokale Netzwerk verbinden die richtige Einstellung.
  11. Wenn Sie über eine sichere Leitung (= die E-Mails werden verschlüsselt übertragen) senden bzw. empfangen wollen, können Sie auf der Registerkarte Erweitert die beiden Optionen Dieser Server … sowohl für SMTP als auch für POP3 aktivieren. Beide Dienste unterstützen diese Möglichkeit!
  12. Wenn Sie die notwendigen Kontoeinstellungen gemacht haben, befinden Sie sich wieder in der Dialogbox E-Mail-Konten. Dort können Sie mit der Schaltfläche Kontoeinstellungen testen prüfen, ob die Einwahl in das Konto mit den gemachten Angaben gelingt.
  13. Wenn der Test keine Probleme aufzeigt, können Sie die Dialogbox schließen und die Dialogbox E-Mail-Konten über die Schaltflächen Weiter und Fertigstellen verlassen.
    Wenn Sie Ihr Outlook nun noch einmal neu starten, ist alles so eingerichtet, wie Sie es wollten.
    hoffe, das hilft dir weiter. Wünsche dir noch ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
    Albert

Hallo Liniii,
beim Einrichten mußt Du nur den Aufforderungen folgen.
Den POP3 und den SMPT mußt Du Dir bei GMX raussuchen (müßte pop3.gmx.de bzw SMTP.gmx.de heißen oder so ähnlich)
Bei den Kontodaten gibst Du Deine E-Mailadresse von GMX ein und als Passwort ebenfalls das von GMX und schon funktioniuert es.

Viel Erfolg…

Thunderbolt

Das einfachste ist die Hilfe in Outlook aufzurufen,
dort wird Schritt für Schritt erklärt was man machen muss.

Folgende Daten müssen vorliegen:
Benutzername (kann die Emailadresse von GmX sein)
Kennwort (dieses wird meistens von GmX vergeben, gibt aber auch die Möglichkeit das ohne Kennwort zu tätigen)

Post-Eingansserver POP3(gmx gibt eigentlich vor was man eintragen muss)

Postausgangsserver SMTP

geh einfach mal hier hin:
http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…

geht schneller und ist alles erklärt.

Gruß EuroCafe

Auweia Liniii,

lies mal Deinen Satz und sag mir, was ich damit anfangen soll:

Mein Problem ist jetzt aber dass die da ne Mail
Adresse wollwn in dem Fall vin meinem Outlook, oder?

Bischen mehr Mühe bitte, wenn Du jemanden um Hilfe bittest. :smile:

Jetzt rate ich mal: Du möchtest Deine GMX-eMails in Outlook lesen, oder? Fall ich damit richtig liege, sollte Dir diese Anleitung helfen:
http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…

dass man bei GMX auf Filterregeln klicken muss und so
weiter

Das hat mit Outlook gar nichts zu tun - bitte hier keine Einstellungen machen.

Nur für das Verständnis: Man leitet seine eMails nicht von GMX nach Outlook weiter (das wäre, als würde Dein Briefträger die Briefe direkt ins Wohnzimmer bringen), sondern Outlook holt sich die eMails in Deinem GMX-Postfach ab (Du musst also selber vor die Tür zu Deinem Briefkasten gehen und die Post reinholen).

Viel Erfolg!
(Woly)

Hallo,

schaue mal unter folgenden Link (Office 2010) http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…

(Office 2007)
http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…

da ist genau erklärt, was man machen muss.

Gruß
M. Braun