Wie leite ich Wurzel aus ( e ^ -1/2 ) ab?

Ich habe schon gegoogelt wie blöde aber keine Antwort geufnden :frowning:

Wie kann ich Wurzel aus ( e ^ -1/2 ) ableiten?? Bin leicht am verzweifeln :frowning:

Oh michael - danke dir !!

darauf hätte ich auch selber kommen können, hatten wir ja alles. aber irgendwie wenn ich die fertige Formel in der Aufgabenstellung lese, blockiert bei mir oben immer alles.

Werd mal weiterprobieren mit deinem tipp.

danke nochmal!

hi,

Wie kann ich Wurzel aus ( e ^ -1/2 ) ableiten?? Bin leicht am
verzweifeln :frowning:

y(x) = wurzel(e ^ -1/2) ist für alle variablen x gleich, also konstant, also ist y’ = 0.

du hast keine variable im term. vielleicht findest du drum keine ableitung. meinst du
y(x) = wurzel(e^(-x/2))
???
das ginge nach kettenregel. hatten wir erst vor kurzem was ähnliches hier.

dann schreibst du die wurzel als hochzahl: wurzel = hoch einhalb…

also:
y(x) = wurzel(e^(-x/2)) = e^(-x/2)^(1/2) = e^((-x/2).(1/2) =
= e^((-x/4)

dann wäre
y’ = e^(-x/4) . (-1/4) = -e^(-x/4) / 4
äußere mal innere ableitung. e-potenz abgeleitet gibt sich selbst, der rest ist einfach.

m.