Hallo,
ich suche eine Möglichkeit eine Leitung vom Sicherungskasten
bishin zur eigentlichen Anlage zu verfolgen. Dabei geht es mir
nicht darum, wo die Leitung langverläuft, sondern um
herauszufinden, welche Sicherung zu welcher Leitung gehört.
Als praktisches Beispiel habe ich zum einen eine NYM-J 3x1,5,
welche zum Klingeltrafo führt, ich möchte nun einen neuen
Trafo anklemmen, wobei ich zuerst natürlich die Spannung
abschalte. Ich möchte ungern jede einzelne Sicherung einzeln
ausschalten um nach dem Ausschlussverfahren die Richtige zu
finden ^^
Warum nicht ?`Das wäre das einfachste. Selbst mit 1 Person kann man das rauskriegen. Eine Sicherung aus-klingeln,geht oder geht nicht, dann hat man sie gefunden oder man geht zur nächsten Sicherung.
Was ist an dem normalen Ablauf schwierig ?
Und man kann auch alles AUS machen,wozu muss man die Sicherung identifizieren. Trafo kann man dann auch gefahrlos tauschen, solange der nicht IM Sicherungskasten sitzt.
Ein anderes Beispiel ist eine Klingel draußen an der Mauer.
Dort kommt eine Leitung mit sehr vielen Adern an, nun möchte
ich rausfinden, welche der Adern zum Gong geht.
Das ist nicht schwer. Aber man muss wissen,es gehen NICHT die 2 Adern der Klingeltaste an den Gong. Nicht generell, eher selten. Aber man klemmt den Klingeldrücker fest(oder schließt dessen 2 Adern kurz) und sucht dann mit Durchgangsprüfer die zwei Adern aus dem Bündel raus.
Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist mit dem Multimeter
eine Durchgangsprüfung vorzunehmen, ich habe dafür aber leider
keine 10 Meter Messleitung ^^
Das braucht man auch nicht, du misst doch am Ankunftsort des Kabelbündels im Haus oder umgekehrt am Klingeldrücker.
Und eine Kabeltrommel kann Deine verlängerte Messleitung sein,wenn man es wirklich mal bräuchte.
Ich denke, Du hast ganz andere Probleme. Denn die geschilderten sind keine. Aber wenn etwas nicht funktioniert, dann muss man schon etwas E-Kenntnisse haben um das zu beheben.
MfG
duck313