Hallo,
ich habe schon einige Male hier und dort gekellnert und hab’ am Anfang die Erfahrung gemacht, dass man durchaus auch ohne „Vorkenntnisse“ genommen wird. In der Regel arbeitest Du ja ein oder zwei Abende zur Probe und die Arbeit an sich ist ja nix, wofür man Akademiker sein muß 
Wenn Du Dich im Bewerbungsgespräch gepflegt, offen und freundlich gibst, ist das meistens schon das A und O. Eine Bestellung aufnehmen, weitergeben oder umsetzen und in die Kasse einbonen ist normalerweise nicht das Schwierigste. Wichtig ist halt, dass Du serviceorientiert, freundlich und entgegenkommend bist. Es schadet auch nicht, sich in das Angebot einzuarbeiten (welcher Cocktail wird wie gemacht, was ist in welchem Essen drin,…). Das sind Fragen, die Du als Kellner oft beantworten mußt.
Ich würde es mit dem Bewerben auch erst in Cafés, Kneipen oder Bistros versuchen. In kleineren Lokalen halt. Setz’ Dich einfach hier und dort rein und achte darauf, wie Dir der Kellner / die Kellnerin entgegenkommt.
Angst brauchst Du eigentlich nicht davor zu haben. Auf einen Tisch zuzugehen, eine Bestellung aufnehmen, hier und dort die Aschenbecher leeren, evtl. mal fragen, ob es schmeckt / alles ok ist,… Das machst Du mit Sicherheit mit links! Spätestens ab dem zweiten Mal 
Viel Glück!
Dalia