Wie Linoleum auf Linoleum verlegen

Hallo,

in meiner zukünftigen Wohnung gibts son grauen Krankenhaus-, Arztpraxislinoleum.

Ich habe daran gedacht, ein anderen Linoleum, in Laminatoptik, über den bestehenden zu legen.

Wie stelle ich das am besten an? Funktioniert das ohne den neuen Belag auf den alten zu kleben?

Was habt ihr für Alternativideen für mich? Sollte möglichst auch für einen Laien umsetzbar sein!

Gibt dann wohl verschiedene Stärken, Qualitäten … des Linoleums …?! Bevor ich aber noch mehr Fragen stelle, klärt mich bitte mal ein wenig komplexer auf.

Wo bekomme ich in 34… Kassel günstig gute Bodenbeläge?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

Hallo,

meinst Du echten Linoleum, oder doch PVC?
Zumindest das was Du drüberlegen willst, zwecks Laminatoptik
scheint eher PVC zu sein…falls es wirklich echter Linoleum
sein soll, dann lass den vom Fachmann verlegen…soweit ich
weiß braucht L. beim Verkleben einen saugfähigen Untergrund
Linoleum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linoleum
http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-berat…
PVC:
http://www.hornbach.com/home/de/html/index.phtml?url…
http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-berat…

Wie stelle ich das am besten an? Funktioniert das ohne den
neuen Belag auf den alten zu kleben?

Bei PVC ja, bei Linoleum nicht. Wenn Du in einer Mietwohnung
wohnst, ist es ohnehin ratsam derlei Dinge mit dem VM
abzusprechen, ob man den Boden verkleben darf, was passiert
wenn beispielsweise Türen gekürzt werden müssten, ob bei
Auszug der Ursprungszustand hergestellt werden muss etc pp

Gibt dann wohl verschiedene Stärken, Qualitäten … des
Linoleums …?! Bevor ich aber noch mehr Fragen stelle, klärt
mich bitte mal ein wenig komplexer auf.

Ich vermute immernoch Du meinst Vinyl/PVC…auf einen
Bodenbelag mit geschäumtem Boden würde ich verzichten, ich
kenne einige Wohnungen die damit ausgelegt sind. Ich empfinde
ihn als zu empfindlich, vor allem gegen Drücke.

Gruß
Maja

Huhu,

günstige Bodenbeläge verschiedener Arten bekommt man recht gut in einem Baumarkt. Manchmal gibts sogar noch eine Beratung gratis dazu :wink:

Viel Erfolg :smile:
Monika

Hallo!
Meines Erachtens nach gibt es auch Bodenbelagfixierer - das ist kein Kleber!
Er wird zwar auch aufgetragen wie Kleber, ist aber viel problemloser und ohne Spuren zu hinterlassen, wieder zu entfernen.
Den Namen habe ich jetzt nicht, aber ein Kanister mit ca. 3 kg kostet ab 19,- € und ist weitaus ergiebiger als der angegebene Wert. Es gibt verschiedene Fixierer für Beläge mit und ohne Vliesrücken. Frag doch mal im Baumarkt oder in Heimwerkermärkten. Die können dir bestimmt helfen. Weil der Fixierer nach dem Entfernen keine Spuren hinterlässt, erübrigt sich auch die Frage beim Vermieter.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Elke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]