Hallo Kai,
da gibt es mehrere Wege, von denen ich Dir folgenden empfehle:
Du bootest den Rechner von einer boot-fähigen externen Quelle wie CD-ROM oder USB-Stick z.B. Knoppix (http://www.chip.de/downloads/Knoppix_13013232.html)o.äo.%C3%A4). und anschliessend formatierst Du mit einem entsprechenden Programm die Festplatte und löscht ggf. mit einem Partition Manager z.B. Partition Magic (http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ZIP-Versio…) die Partitionen.
Das erfordert etwas Vorbereitung, aber diese externe boot-fähige Quelle kannst Du wieder verwenden z.B. wenn Du einen Boot-Sektor Virus erkennen und bereinigen möchtest.
Wenn Du den Stick oder die CD mit ein paar kleinen portablen Programme (http://www.chip.de/downloads/USB-Stick-Starter_41650…) wie Web-Browser, Mail-Client, Office etc. ausstattest, dann kannst Du damit auf jedem Rechner arbeiten, egal was da installiert ist.
Dann kannst Du mit einer Installations-CD/DVD das neue System installieren.
Es gibt auch einen schnelleren Weg, der aber m.E. nicht so gut ist:
Du startest das Windows Installationsprogramm von der original-CD. Es erkennt, dass bereits Windows installiert und fragt, was Du tun willst. Hier kannst Du angeben, dass Du Windows neu installieren willst und dabei soll die Festplatte formatiert werden.
Dabei kann es mit der Kompatibität Probleme geben, weshalb ich diesen Weg persönlich nicht mag. Siehe unter:
http://support.microsoft.com/kb/927520/de
oder
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/wi…
Ich hoffe, das hilft Dir weiter ?
Gruß,
Volker