Wie löse ich die 24er Maschinenschraube?

Eine Ablasschraube für Hydrauliköl bewegt sich nicht.
Weder mit 24er Maul-, noch mit Ringschlüssel.
Hammerschläge auf den Schlüssel und eine 1m Rohrverlängerung führen eher zur Deformierung des Kopfes.
Keine Korrosion ist nicht ersichtlich, Rostlöser nur der guten Ordnung halber - ohne Erfolg.
Was nun?
Hydrauliköl bis zum Ausfall des Spalters nutzen?

Oder vielleicht Stelle mit Lötlampe stark erhitzen ohne in Gefahr zu laufen mich zu schädigen?

Danke für Spezialistenrat

vom

Mulchwurm

Bitte in die richtige Richtung drehen, Hersteller oder Händler kontaktieren, viel Erfolg

hallo Mulchwurm,
mit Motorenschrauben kenne ich mich nciht so gut aus.
aber das mit dem erhitzen wäre mir zu gefährlich, nicht dass das öl sich noch entzündet. ich meine, da hilft nur ausbohren. mit nem kleinen bohrer in der mitte anfangen und dann immer weiter bohren.
eigentlich ist das aber ein fall für ne fachwerkstatt,
denn wenn hinterher bohrspäne im hydrauliköl sind, ist das sicherlich nicht so gut.
also viel glück !
schlau 99

ist Farbe drauf?
Senkrecht auf den Kopf klopfen, wenn sich die Schraube gesetzt hat, löst es die Spannung. Ausser, Du dellst den Tank ein…

Heissluftpistole? Besser Schaumlöscher parat haben, ÖL? Nicht lustig… Oder nur bis 100° oder so erwärmen, WD40 ist mist, bessser Molycote, über Nacht enwirken lassem. Kriecht noch besser, wenn warm.

Oder halt, ausbohren…

Hallo
Wenn die Schraube sich schon verformt, dann nur noch mit Stecknuß mit Sechskant weitermachen, bevor sie ganz ruiniert ist.
Meistens helfen ein paar Schläge mit Fäustel o. ä. dierekt auf den Kopf.
Lötlampe kann auch helfen, hat aber wahrscheinlich zu wenig Temperatur.
Wenn Du beim Nachfüllen, Kontrolle immer die Sauberkeit beachtet hast, und der sonst auch keine Probleme macht, dann muß das nicht unbedingt gewechselt werden.
Gruß FX

Hey Mulchwurm,

sorry für die späte Antwort, hatte Probleme mit meinem Account. Also erstens Hitze bei festgefressener Schraube wird dir nichts bringen es würde nur bewirken das die Atome der Schraube sich ausdehnen und sie „größer“ wird. Wenn dann müßte man sie unterkühlen damit sie sich zusammen zieht. Hammerschläge auf den Kopf der Schraube sollten durch die Vibration die Verschweißung lösen, zusätzlich immer wieder mit Caramba oder ähnlichem behandeln und dann wie du schon richtig gemacht hast Schlüssel drauf und mit Rohrverlängerung drangehen. Falls das auch nicht fruchtet bleibt nur noch das aufbohren. Hoffe ich konnte helfen.

Gruß

Timmy