Wie löse ich die Knochen eines Hasens aus?

Hallo,
Habe diesesmal eine einfache Frage für Küchenprofis :smile:
Da ich am Sonntag für mich und meinen Liebsten einen Hasenbraten zaubern möchte, dies aber mein erster Versuch ist und ich nur Rezepte kenne bei denen man das Rückenfleisch ablösen muss bzw. Rezepte für gefüllten Hasen bei dem man das Rückrad samt anderen Knochen herausnehmen muss, wär ich um jeden Ratschlag dankbar! Menschen mit Ahnung bevorzugt :wink:

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Tigerlilli

Ps: andere Rezepte bei deinen man den Hasen ganz verwenden kann wären auch sehr nett!

Hallo Tigerlilli,

Habe diesesmal eine einfache Frage für Küchenprofis :smile:
Menschen mit Ahnung bevorzugt :wink:

an den Rippenknochen bis zur Wirbelsäule das Fleich auf beiden Seiten lösen, die Hinterschenkel entlang der Knochen aufschneiden und die Knochen vorsichtig aus dem Fleich lösen.

Die Schenkel so aufschneiden, dass es noch mit dem Bauchlappen verbunden ist und sich auch leicht rollen lässt.

Dann das Fleisch entlang der Wirbelsäule lösen. Vorsicht, das Fleich ist an dieser Stelle sehr dünn (in Wellen an der Wirbelsäule entlang schneiden und einfach ein wenig Knorpel von der Wirbelsäule am Fleich lassen, ansonsten gibt es Löcher die man aber leicht mit dem Lendchen, dass ja innen sitzt, verschliessen kann (Das Lendchen aber flach schneiden).

Ps: andere Rezepte bei denen man den Hasen ganz verwenden
kann wären auch sehr nett!

http://www.kochbar.de/rezept/suche/index/suchbegriff…

Guten Appetit
Termid

Hallo,

das Auslösen ist ja schon gut beschrieben worden. Ein Tipp noch dazu: ich finde, das Grundprinzip des Auslösens ist über die Fleischsorten hinweg sehr ähnlich. Ideal ist natürlich, wenn man einen Profi „zur Hand“ hat, der einem das mal zeigt. Ansonsten kann man auch - etwas preiswerter - an einem einfachen Suppenhuhn üben. Das lässt sich auch noch nach wenig geglückter Behandlung zu einer schmackhaften Brühe verarbeiten :wink:

Und was Rezepte angeht: Der Klassiker ist „auf königliche Art“ mit Rotwein:
http://goccus.com/rezept.php?id=1476

LG Petra