für mich ist die 4 eine positive Zahl ebenso die 2, das Rechenzeichen ist ein „minus“
ich würde so lösen:
4-2p=6 + 2p
4= 6+2p -6
-2= 2p /2
-1= p
meine Tochter meint, dass das „minus“ vor der 2 ein Negativzeichen ist und kein Rechenzeichen.
Sie rechnet so:
4-2p=6 -4
-2p= 2 /-2
p = -1
Was ist richti??? Ist das Minuszeichen ein neg-Vorzeichen oder ein Rechenzeichen???
Ich bitte um schnelle Hilfe, wenn nicht sogar um eine leichte und verstehbare Auflistung wie man sowas rechnet!
ich würde so lösen:
4-2p=6 + 2p
4= 6+2p -6
-2= 2p /2
-1= p
meine Tochter meint, dass das „minus“ vor der 2 ein
Negativzeichen ist und kein Rechenzeichen.
Das ist im Prinzip das Gleiche.
Sie rechnet so:
4-2p=6 -4
-2p= 2 /-2
p = -1
Was ist richti??? Ist das Minuszeichen ein neg-Vorzeichen
oder ein Rechenzeichen???
Das kannst du halten wie ein Dachdecker. Ein + oder - Rechenzeichen vor einer Zahl IST auch ein Vorzeichen.
das ist die Ursache grandioser Rechenfehler, wenn die Terme komplexer werden oder wenn ganz plötzlich fürchterliche Minusklammern auftreten.
Man muss unterscheiden, ob es sich bei -2 um die Zahl (Minus 2) handelt oder ob die Zahl (plus 2) subtrahiert wird. Zwei Zahlen aufeinander müssen verknüpft werden,
für mich ist die 4 eine positive Zahl ebenso die 2, das
Rechenzeichen ist ein „minus“
ich würde so lösen:
4-2p=6 + 2p
4= 6+2p -6
-2= 2p /2
-1= p
das ist OK.
meine Tochter meint, dass das „minus“ vor der 2 ein
Negativzeichen ist und kein Rechenzeichen.
Das kann man auch so sehen, aber dann müssen die Zahlen (+4) und (-2) mit einem Rechenzeichen verknüpft werden, dass es dann (+4) + (-2p) heisst.
Sie rechnet so:
4-2p=6 -4
-2p= 2 /-2
p = -1
Das kann gut funktionieren, wenn sie spätestens bei - (-2) den Unterschied zwischen Rechenzeichen und Vorzeichen kapiert.
Was ist richti??? Ist das Minuszeichen ein neg-Vorzeichen
oder ein Rechenzeichen???
Je nach Interpretation kann es beides sein.
Ich bitte um schnelle Hilfe, wenn nicht sogar um eine leichte
und verstehbare Auflistung wie man sowas rechnet!
Es stellt sich hier die Frage, wie die negativen Zahlen eingeführt wurden und wie es sich deine Tochter - durch wessen Hilfe auch immer - angeeignet hat.
Was ist richti??? Ist das Minuszeichen ein neg-Vorzeichen
oder ein Rechenzeichen???
das ist gehupft wie geprungen. In einem Term ist ein Vorzeichen dann ein Rechenzeichen, wenn es nicht als erstes Zeichen im Term steht, deshalb ist die Begründung der Tochter ein wenig schräg.
Abgesehen davon würde ich so rechnen wie die Tochter, weil ich ja die Variable isolieren will: Also erst 4 auf beiden Seiten abziehen, dann mit -2 multiplizieren, schon steht das p links allein.