hallo,
in der rubrik „e-mail und newsgroups“ hatte ich folgende frage gestellt:
kann mir mal bitte jemand klarmachen, was nach dieser instruktion vom user genau zu tun ist? http://www.spamcop.net/fom-serve/cache/351.html
heißt das etwa, daß ich z.b. „nslookup 24.83.45.182.bl.spamcop.net“ an der ms-dos-eingabeaufforderung soll? das klappte bei mir jedenfalls nicht. auch nicht mit „host“ und „dig“ anstelle „nslookup“. auch geht es nicht, wenn ich den text in die adresszeile des browsers eingebe. also was müßte ich machen?
habe win95c und mozilla 1.5.
user ‚malte von dem hagen‘ riet mir aber, mich mal hierher zu wenden, da win95c dns-abfragen offenbar anders macht (was immer auch eine DNS-abfrage oder TCSH).
lg, pit
Hallo,
kann mir mal bitte jemand klarmachen, was nach dieser
instruktion vom user genau zu tun ist?
http://www.spamcop.net/fom-serve/cache/351.html
heißt das etwa, daß ich z.b. „nslookup
24.83.45.182.bl.spamcop.net“ an der ms-dos-eingabeaufforderung
soll? das klappte bei mir jedenfalls nicht.
Was genau ist „klappte bei mir nicht“? Mir scheint, Du hast versehentlich die Fehlermeldung nicht mitgepostet.
HTH & Gruß,
Sebastian
hi und sorry …
ich gebe „nslookup 24.83.45.182.bl.spamcop.net“ ein und es erscheint:
Befehl oder Dateiname nicht gefunden
die suche nach nslookup über den windows-explorer blieb auch erfolglos, was wohl darauf hindeutet, dass in erster linie der „Dateiname nicht gefunden“ werden kann 
aber wie heißt die datei bei win95c ?
lg, pit
Hier kannst Du „nslookup.exe“ herunterladen :
http://www.trumphurst.com/dnsocx/nslookup.exe
lg
oldie49