Wie mache ich den Selleriesaft?

habe eine Gesudheitskneipe in Teheran und möchte so etwas dort anbieten.

habe eine Gesudheitskneipe in Teheran und möchte so etwas dort
anbieten.

Hallo Kawian,

also vorab: Ich bin Braumeister, kein Safter. Die mir bekannten Saftläden machen industrielle Säfte aus Konzentraten, aber das ist wohl eher nicht Dein Thema.

Ich würde Sellerie in größeren Mengen nehmen, zerkleinern und dann pressen. Zerkleinern in üblichen Haushaltszerkleinerern und pressen dann in einer kleinen Filterpresse. Bei Mengen von ein bis zwei Glas einfach nur einen Saftbereiter nehmen, bei größeren Mengen solltest Du mal überlegen ob ein alter Entsafter eingesetzt werden soll, das sind so Teile bei denen man auch Johannesbeeren und anderes Obst erhitzt und dann abseiht. Dabei werden allerdings Vitamine zerstört, andererseits durch die Hitze eine gewisse Sterilisierung erreicht, was in Deiner Stadt sicher auch nicht dumm ist, wenn Du Deine Säfte ein paar Tage lagern willst - oder musst - .
Sicher werden die Säfte auch nach dem Erhitzen noch sehr gut schmecken, denn sie sind ja frei von allen Haltbarkeitsmitteln, Geschmacksverstärkern und sonstigen Zusätzen. Das legt Dir eine gute Auswahl Deiner Rohfrüchte ans Herz, hier ist Qualität gefragt. Aber das ist bei Euch sicher kein Problem. Ich habe hier in Ischewsk iranische Feigen, die ganz hervorragend schmecken.

Viel Glück beim Probieren!

Gruß
Andreas