Guten Abend.
Ausgangsaufgabe:
Kalibrieren eines Lichtsensors bzw. Photometers.
(Halbleiter, Photodiode)
Freilich gibt es im Handel super-teure kalibrierte Lichtquellen,
auch Xenon, Halogen, etc.
Aber Könnte ich so was selber umsetzen?
Denn eine Halogen-Glühbirne an sich ist billig.
Wie könnte ich also eine Lichtquelle (Halogen, LED??,Deuterium…)
so betreiben, daß ich weiß, wieviel cd oder mcd
(oder vergleichbare Meßgröße) sie letztendlich produziert?
(Denn es ist ja ein Kreislauf: Man hat ein Photometer,
will es kalibrieren -und womit kalibriere ich zuvor die Lichtquelle? Mit einem Photometer…
>hm…
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.-
Gerhard.-