Wie mache ich: Kalter Braten?

Servus,

wie mache ich Kalten Braten?

Welches Fleisch benutze ich dafür?

Welche Garmethode? Wenig Temperatur?

Gewürze?

Aufbewahrung?

Tipps?

Das Ziel ist nicht die Resteverwertung sondern einen guten kalten Braten vom Schwein herzustellen.

Danke und Grüße
JCK

Hallo JCK,

dieselbe Frage stellte ich mir vor einiger Zeit auch, und zwar wollten wir zu einem Picknick kalten Braten mitnehmen. Unsere Lösung: Beim Metzger unseres Vertrauens genau diese Frage gestellt (Braten, kalt essen, vorbereiten, Picknick, x Personen, vorzugsweise im Bräter im Backofen zubereiten) und bekamen daraufhin, wenn ich mich recht erinnere, ein Stück Schweinehals mit Zubereitungstipps.

Die Zubereitung ging in etwa so: Anbraten auf dem Herd, dann in den Backofen, mit dunklem Bier übergießen und immer mal wieder den Bratensaft drüber schöpfen. Das ganze dauerte ca. 2 Stunden. Wir ließen den Braten über Nacht ruhen = erkalten. Sicher waren noch Gewürze dabei, aber da in erster Linie mein Mann kochte, kann ich dir hier nicht mehr Details erzählen, schmeckte aber hervorragend.

Gruß
Guacamole

Hy

zur Frage welches Fleisch, gibst du dir selbst die Antwort. Schweinebraten ohne Schwarte (Nackenbraten). Den bereites du ganz normal zu, wie halt Schweinebraten gemacht wird (wenn noch nie gemacht hier nachschauen www.chefkoch.de da gibt es die Kochanleitung) dann den Braten 24 Stunden ruhen und erkalten lassen. Mit der Aufschnittmaschine (Allesschneider) in dünne Scheiben schneiden fertig.
Dazu Brot, Butter und etwas Salz und Pfeffer.
Laß es dir schmecken…

MfG
Andy

Habe ich neulich für ein Buffet gemacht!
Hallo!

Sicher gibt es viele Möglichkeiten, einen kalten Schweinebraten zu machen. Für ein kaltes Buffet habe ich neulich 2 kg kalten Braten gemacht.
2 kg bestes Bio-Schweinefleisch (von freilaufenden Schwäbisch-Hallischen Schweinen) vom Hals (12€/kg). Das Fleisch ungewürzt in der Pfanne von allen Seiten angebraten. Dann mit einer Würzpaste aus Senf, zerriebenem Knoblauch, zerriebenem Ingwer, Salz, Pfeffer, Curry, Paprika, Kräuten und Honig das Fleisch einmassiert (in einem Gefrierbeutel) und über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag das Fleisch 4 Stunden bei 100 ºC im Backofen gegart (offen auf einem Rost) und anschließend kalt werden lassen.
Mit einer Aufschnittmaschine aufgeschnitten.
Der Braten war sensationell gut. Saftig und wohlschmeckend. Das Fleisch war innen gleichmäßig rosa, obwohl es durch war. Fast, als ob es gepökelt worden wäre. Obwohl das fettes Eigenlob ist, muss ich sagen, daß ich noch nie von einer Metzgerei so guten kalten Braten zu kaufen bekommen habe. Ich war selber überrascht, wie gut das Fleisch war.

Kann ich guten Gewissens zur Nachahmung empfehlen.

Liebe Grüße,

Thomas.

Danke!
Vielen Dank für alle Antworten!

Ich werde es mal nach Thomas versuchen.

Grüße
JCK