Wie mache ich mich mit Nachhilfe selbstständig?

Ich habe mein Studium abgeschlossen und möchte mich für eine Weile mit Nachhilfe selbstständig machen. Ich habe damit sehr viel Erfahrung und weiß, dass der Markt existiert und die Nachfrage groß ist. Außerdem kann man mit Gruppennachhilfe so viel verdienen, dass nach Steuern noch genug übrig bleibt. Als Räumlichkeiten würde ich Klassenzimmer der örtlichen Schule nutzen (ist schon abgesprochen).

Meine Frage: Muss ich das irgendwie anmelden oder erwähne ich nur am Jahresende bei der Einkommenssteuererklärung, was ich für einen Umsatz gemacht habe? Kann ich z.B. Werbung oder Fahrkosten von der Steuer absetzen? Wieviel netto wird nach Abzug von Steuern, etc… circa übrig bleiben? Bin ich dann Freiberufler oder selbstständig?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr weiterhelfen könntet.

Hallo Mariom,

die Tätigkeit eines Nachhilfelehrers ist als freiberufliche Tätigkeit beim Finanzamt anzumelden. Werbung und Fahrtkosten sind selbstverständlich im Rahmen der EÜR am Jahresende ansetzbar. Wieviel netto übrig bleiben wird, hängt von vielen Faktoren ab, die hier nicht beantwortet werden können. Hier empfiehlt es sich,einen kurzen Businessplan zu schreiben und die erwarteten Einnahmen und Ausgaben durchzurechnen. Wieviel Steuern dann gezahlt werden müssen, kann man in etwa anhand einer Einkommensteuertabelle nachvollziehen.

Viele Grüße

Michael Köhler

Wie mache ich mich mit Nachhilfe selbstständig
Guten Tag,

ich habe mittels Businessplan diverse Szenarien durchgespielt (in Bezug auf Einnahmen / Umsatz / Gewinn). Wie kann ich nun die Steuern berechnen? Wäre sehr dankbar für einen Hinweis auf weitere Informationen dazu.

Viele Grüße