Hallo vans,
Oh je, oh je! Das ist aber wirklich schwer!
Der Raum an sich ist aber sehr schön, da läßt sich was machen :o)!
Handelt es sich um ein Sofa und zwei Sessel oder um zwei Sofas und einen Sessel?
Leider ist eine blau-weiß Kombination meist sehr „kalt“ und kaum gemütlich - und so ist es leider auch bei euch.
Ganz wichtig ist es eine dritte Farbe mit in den Raum zu bringen. Diese sollte unbedingt eine wärmere Ausstrahlung haben.
Trotzdem darf die Farbe nicht zu dunkel sein, sonst wird der Raum noch kleiner.
Karamelltöne können passen oder auch helle warme Olivtöne. Türkis macht den Raum etwas fröhlicher, ebenso wie gelb.
Ein Streifenmuster (senkrecht) kann den Raum etwas kürzer erscheinen lassen, mehrere Farben ins Spiel bringen und trotzdem Ton in Ton gehen.
Mein Vorschlag:
Die linke Wand und die Fensterwand mit einer Streifentapete tapezieren. Die Tapete sollte weiß enthalten und mehrere grün/blau/beige Streifen haben -> bei Ebay ganz bestimmt zu finden ;o)
Die rechte Wand und die hintere Wand in hellem Olivgrün streichen. Ganz wichtig ist ein warmer Ton, also vor dem Streichen einen Probeanstrich auf Papier machen und im trockenen Zustand anschauen!
4 Fichtenholzbretter kaufen (80x20) und weiß grundieren. Mit Sprühkleber die Ober- und Unterseiten mit Streifentapetenresten bekleben. Dann verschrauben l=l . Oberer Boden für Fernseher und Boxen, unterer Boden für Receiver etc… Zur besseren Standfestigkeit evtl. mit kleinen Winkeln an der Wand befestigen.
Die Tische sind alle „Notlösungsverdächtig“, sorry…
Besser noch mal zu Ikea und zwei „Lack“ Tische in türkis oder grün (evtl sogar birke, dann 1x mittlere Größe) kaufen. Passend dazu ein paar Sofakissen in den gleichen Farben mitbringen. Und vielleicht noch ein bis zwei Topfpflanzen (hoch) oder eine hohe, schlanke Vase mit Dekozweigen bzw. Gräser für die Fensterbank.
Deko im Raum kann jetzt sparsam sein, weil die Streifentapete ja viel „Muster“ mitbringt.
Eine helle Decke, Flaschen oder Gefässe mit Seesand oder weißen Steinen, Treibholzstückchen an der Wand, Glasvasen mit Rattankugeln und Lichterketten.
Wenn Bilder, dann schlichte Motive in weißen Holzrahmen - und nur an der grünen Wand…
Sollte das Fenster noch zu kahl erscheinen, dann einen grossen, trockenen Ast entrinden und weiß lasieren und an Nylonfäden im oberen Teil des Fensters aufhängen.
Alles in allem dürfte man mit 150 -200 € auskommen - also 50-70 € pro Nase ;o)
Das sollte ein gemütliches Wohnzimmer doch wert sein, oder?
Muss ja auch nicht alles auf einmal - Deko und Tische kann man ja auch einen Monat später kaufen…
Viel Spass und Erfolg wünscht Yvisa