Wie machs ich besser

hi,
hab 2 Kinder (9 u. 11J.) ältere ist noch allergisch:alle milchprodukte,ei, Weizen und co., Nüesse, alles Fischiges.
Wie schaff ich es, was neues „einzuführen“ dass es auch dann gewollt wird und nicht mehr den kampf, ich probiers, oder ins Bett ohne was.
Wegen allergie hab ich immer ziemlich „einfach“ gekocht sprich:reis, kartoffel, Nudeln (glutenfrei), Sohn quinoa mit Brokoli/Blumenkohl/kürbis/Bohnen/zuchini dann mit Huhn, ente oder ab und an „rind“, schinken, Putenwurst (von BRD da ich in la France wohne). meine jüngere tochter hat es so übernommen. Es gibt nie klagen.ABER ich kann nie eine pizza machen (sohn darf nicht, tochter nee) keine spagetti bolognaise (igitt), nix mit sosse oder auflauf oder käse…Der Affe ist dann noch schleckig wie die sau, jammert nie, isst sein gewohntes, aber er wächst jetzt…hat hunger und ich sag, probier mal was „gemischtes“ gibt anderer geschmack…
Ich weiss ich hab was „verpasst“ in speislicher Erziehung, da ich voher froh war, dass sohn einigermassen isst, aber jetzt will er nix „verändert“ probieren…(kein schinken in nudel rein oder so)
Die, die mit mir schimpfen wollen, habs schon selbst mit mir gemacht. Hab den salat. das sie auch keinen salat essen…Die essen ja noch recht gesund. Unser einziges „gemeinsames“ menu ist sonnstags: reis, Huhn im Ofen, mit kartotten. Und da essen sie die fettige sosse.
Da ich selbst kein fleisch esse, bräuchte ich vielleicht fleischrezepte mit sosse ohne sahne. Wenn ich ente machen, mögen sie diese sosse was in pfanne bleibt (mit olivenöl).
Wo sind noch koch-geplagte menschen.?? diese dämliche kocherei. irgendwie denke ich, bei den anderen klappts wunderbar.
danke für Auf(bau)lauf-Moral…bisou

Hallo bisou,

ABER ich kann nie eine pizza machen (sohn
darf nicht, tochter nee) keine spagetti bolognaise (igitt),
nix mit sosse oder auflauf oder käse…Der Affe ist dann noch
schleckig wie die sau, jammert nie, isst sein gewohntes, aber
er wächst jetzt…hat hunger und ich sag, probier mal was
„gemischtes“ gibt anderer geschmack…
Ich weiss ich hab was „verpasst“ in speislicher Erziehung, da
ich voher froh war, dass sohn einigermassen isst, aber jetzt
will er nix „verändert“ probieren…(kein schinken in nudel
rein oder so)

ich kann Dir von der Kochseite her nicht helfen, aber Dich trösten:

Ganz ohne Allergie haben mein Neffe und meine Nichte ähnliche Essgewohnheiten entwickelt. Es gab zwar Abwechslung, aber die Kinder aßen dann lieber trockenes Brot statt das bäh-unübersichtliche Gemisch.

Gruß, Karin

Hallo,
meine Oma sagte immer " Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht"… wie wär es also, wenn du dafür sorgst, das deine Kinder sehen, was sie essen? Also ihnen nicht einfach irgendeine Soße hinstellst, sondern dir von ihnen beim kochen helfen lässt, sollte in dem Alter möglich sein… dann sehen sie was im essen ist, können evtl.sogar mitentscheiden.
Viel Glück
Backs

Biete: Trost
Hallo!

In dem Alter scheint das typisch zu sein.

Mein Sohn (9)aß früher alles, jetzt wird er mäkelig. Ich versuche, dass zu ignorieren. Koche nicht extra für seinen Geschmack, zwinge ihn aber nicht, von allem zu essen (Probieren soll er aber von allem einen Haps), kann also sein, dass er mal nur eine der Beilagen isst.

Er mochte nie Bolognese-Soße. Bis zu dem Tag, als er mir mal geholfen hat, sie zuzubereiten. Seit dem ist es seine „Lieblingssoße“, obwohl Zwiebeln („igittigittigitt“) drin sind. Den Tipp mit dem Helfen beim Kochen halte ich also für sehr sinnvoll. Kostet halt Zeit, wenn man grad keine Nerven hat und es schnell gehen soll. Kann aber auch sehr schön sein und hat einige positive Nebeneffekte (Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, etc.)

Und: Nerven behalten. Wenn die lieben Kleinen merken, welche Macht sie mit ihrer Mäkelei über dich haben, dann ist alles aus. :smile:

Schöne Grüße
kernig