Wie macht man batch files?

Hallo ihr Lieben!

Ich moechte gerne einen kleinen batch file machen mit dem ich ausgewaehlte Dateien zu einer Rw disk kopieren kann. Ich habe zwar Drive Image und Nero aber manchmal waere es schneller koennte ich nur die Dateien kopieren (mit Klick auf einen Desktop Ikon) die sich zwischendurch geaendert haben, wie z.B. meine Favorites, Adressenbuch, Briefe, e-Mails. Ich versuchte schon mit Notepad eine Datei zu machen mit der Endung .bat aber es klappte nicht. Wenn man das so schreibt sollte sich doch das Ikon von Notepad in eines mit einer Zahnradscheibe(?) verwandeln, nicht? Ich habe Win98SE. Hoffentlich habe ich das auch so richtig beschrieben und ihr koennt helfen,oder mir sagen wo ich Hilfe finden koennte (English Seiten waeren am leichtesten fuer mich)

Also danke euch schon jetzt
Elisabeth

Hallo,
eigentlich hast Du alles richtig gemacht.
Vermutlich hast Du nur den Dateityp auf .txt stehen lassen.
Wenn das so ist, fügt das Notepad noch ein .txt hinter Deinem .bat ein. Ändere einfach bei Dateityp auf alle Dateien und es wird gehen.
cu Rainer

Hello Elisa!

Oh, is it true? A command line with copy/xcopy does work on RW-drives?

… Ich versuchte
schon mit Notepad eine Datei zu machen mit der Endung .bat
aber es klappte nicht. Wenn man das so schreibt sollte sich
doch das Ikon von Notepad in eines mit einer Zahnradscheibe(?)

Notepad most adds the .txt suffix to every file you save with.
But there’s a trick to force a filename with another suffix: use quotation marks on the save-as dialogue, i.e.

"that's-my-batch.bat"

This works on every save-as window under windows.

Otherwise currently written files do rename under the Explorer. Perhaps you also may set the Explorer preferences to „don’t hide suffixes for known file types“ (at the German version from Windows it’s named as „Dateinamenserweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden“ - remove the flag at this option.)

So far so good.

CU DannyFox64 :wink:

Danke euch beiden fuer eure Hilfsbereitschaft. Inzwischen fand ich heraus, dass ich „Save as“ verwenden muss. Jetzt bin dabei herauszufinden wie ich das alles schreiben muss. Google half nicht besonders aber „Ask Jeeves“ brachte viele Seiten und mit Geduld und Ausdauer werde ich es schon schaffen. Leichter waere es natuerlich koennte ich so ein aehnliches script finden und vieleicht fuer meine Zwecke adaptieren. Ich bin doch sicher nicht die erste die so etwas haben will!!!

Gruess euch
Elisabeth

Hallo,
das ist leicht. :wink:
Mal ein Beispiel:

c:
cd c:\Winnt\System32
cmd.exe

Bei WinNt4, Windows2000, möglicher Weise auch XP, aber das weiß ich’s nicht, startet das dann die Eingabeaufforderung, das was bei Win98 noch DOS-Fenster hieß.
Da kann ich dann help aufrufen und be´komme eine Volltändige Lister der Befehle. Klicke ich einen davon an, bekomme ich eine Erklärung, die Syntax und ein Beispiel.
Wenn ‚help‘ nicht geht, dann melde Dich noch mal, das kann man nachträglich einfügen, aber da muß ich erst suchen, wie.

cu Rainer

Hallo,
das ist leicht. :wink:
Mal ein Beispiel:

c:
cd c:\Winnt\System32
cmd.exe

Ja, unter Win98 statt „cmd.exe“
den Befehl „command“ oder „dosprmpt“ verwenden.
(auch unter dem Start-Button, und dann „Ausführen“)

Standard ist, dass am DOS-Prompt die Eingabe „help“ eine Übersicht zu allen DOS-Befehlen liefert.

CU DannyFox64

Hi, Elisabeth,

heute mal in deutsch:

Danke euch beiden fuer eure Hilfsbereitschaft. Inzwischen fand
ich heraus, dass ich „Save as“ verwenden muss. Jetzt bin
dabei herauszufinden wie ich das alles schreiben muss. Google
half nicht besonders aber „Ask Jeeves“ brachte viele Seiten
und mit Geduld und Ausdauer werde ich es schon schaffen.
Leichter waere es natuerlich koennte ich so ein aehnliches
script finden und vieleicht fuer meine Zwecke adaptieren. Ich
bin doch sicher nicht die erste die so etwas haben will!!!

Dank an Malte v.d.H., er haelt unter http://www.docvalde.net/ (Menu: Knowledge > Coding) eine Anleitung/Einsteiger-Kurs bereit.

Auch erinnere ich mich an George Dillon (UK), der sich sehr ausfuehrlich mit Windows und Web-Sites erstellen beschaeftigt; er kann Dir bestimmt einen Tipp zu einer Anleitung fuer DOS-Batches in English geben, wenn Du ihn fragst. --> http://www.georgedillon.com/
Nutze das Kontaktformular: http://www.georgedillon.com/contact.shtml

Grüsse ins sonnige AU

DannyFox64

c:
cd c:\Winnt\System32
cmd.exe

Ja, unter Win98 statt „cmd.exe“
den Befehl „command“ oder „dosprmpt“ verwenden.
(auch unter dem Start-Button, und dann „Ausführen“)

Standard ist, dass am DOS-Prompt die Eingabe „help“ eine
Übersicht zu allen DOS-Befehlen liefert.

CU DannyFox64

Hallo,
im Fall Win98 ist der Pfad C:\Winnt … natürlich auch falsch. Nach dem richtigen Pfad kann ich nicht sehen, hab keinen Win98 Rechner mehr. :wink:

Start -> Suchen sollte aber den richtigen Pfad liefern.

cu Rainer

Oh, sorry,
ganz übersehen…

c:
cd c:\Winnt\System32
cmd.exe

Ja, unter Win98 statt „cmd.exe“
den Befehl „command“ oder „dosprmpt“ verwenden.

im Fall Win98 ist der Pfad C:\Winnt … natürlich auch falsch.

Der Pfad von Windows ist standardmaessig: „C:\WINDOWS“
Der des DOS-/Command-Directory: „C:\WINDOWS\COMMAND“

CU DannyFox64

Hallo ihr Lieben!

…zur wunderbaren Welt von DOS. Danke euch nochmals. Mein lokaler Komputerguru sagt ich sollte doch einfach mein Neroprogie verwenden fuer die kleinen backups, aber …(da lerne ich doch nichts)

Viele Gruesse vom sonnenverdorrten Nordqueensland!
Elisabeth

Hi Elisa,
I just found another link to an English written site about DOS-Commands: http://www.easydos.com/dosindex.html
May be this helps, too.
CU DannyFox64

1 Like

Da kann ich ja nicht mehr dazu sagen

Elisabeth