Ich habe eine Frage, die mich schon lange beschäftigt. Wie macht man eigentlich ein Kleid aus Federn? Werden die Federn auf das Kleid geklebt? Oder wie kriegt man diese ‚‚Blüten‘‘ auf das Kleid wie hier in dem Beispiel:
http://2.bp.blogspot.com/-V6hSg4cArAU/ThNTZansDuI/AA…
Wir das aufgeklebt oder daraufgenäht?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen .
Bedanke mich im Voraus.
Hallo Babyfayce, ich habe bisher noch nicht mit Federn auf Textil gearbeitet, würde mir jedoch die Arbeit machen und jedes Federchen mit einem kleinen Stich befestigen. Probiere es einfach mal auf einem kleinen Stück Stoff aus. Wenn Du Kleber benutzt, hast Du Dich für alle Zeit damit festgelegt und kannst das Kleid nicht mehr ändern. Ich hoffe, ich konnte ein paar Denkanstösse geben. Gruss, Novembertag
Ein Designer, wie im Beispiel, wird sich wohl kaum ins „Nähkästchen“ schauen lassen. Die Blüten sind aber mit Sicherheit in mühevoller Kleinstarbeit aufgenäht, so würd ich es machen, genau wie auch mit den Federn. Kleben find ich nicht so´ne gute Idee. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Lieben Gruß Danny
Alles in reiner Handarbeit aufnähen - ist zwar mühsam, lohnt sich aber
Auch kleine Perlen werden immer aufgenäht. Ist ein Job für den man einfach Geduld braucht