Wie macht man eine richtige Saarländische

Hallo,

suche schon eine geraume Zeit nach einer wirklich guten Schaschlick Soße die man auch zur Currywurst verwendet, wie man Sie vor 20-30 Jahren an den Curry Wurst Buden im Saarland bekam. Wie z.B. am Dillinger Bahnhof (Agosta) oder großen Markt in Saarlouis. Halt eine handgefertigte Schaschlik Soße keine fertig gekaufte. Kann mir da jemand helfen?

Bin für jeden Tip Dankbar.

Grüsse

Hallo,

ne gute Schaschlicksosse gibt als „Abfallprodukt“ wenn man ein groessere Menge Schaschlik zubereitet. Leider ist es im Saarland aus der Mode gekommen das man an Imbissbuden Schaschlik bekommt, und deshalb gibts auch keine entsprechende Sosse zur Currywurst mehr.

Um so eine Sosse hinzubekommen braucht man eigentlich nur mit den Zutaten fuer Schaschlik (Schweinefleisch, Paprika, Duerrfleisch, Zwiebeln) einen Fonds ansetzen (mit den dazu ueblichen Verdaechtigen Wurzelgemuese, Knoblauch, Tomatenmark, Paprikapulver, Kraeuter etc.) und den lange genug reduzieren. Das ist natuerlich schon etwas aufwendig, aber die Sosse laesst sich problemlos portionsweise einfrieren.

Du hast schon recht, diese Variante der Currywurst gibt es schon lange nicht mehr. Vieleicht ist das der Grund dafuer, das ich seit mind. 20 Jahren keine mehr gegessen habe.

Tschau
Peter (Exil Saarlaender)

Hallo Peter,

besten Dank für Ihre Antwort. Dieses hat mich schon ein Stück weiter gebracht jedoch suche ich nach einem etwas genaueren Rezept mit Mengenangaben. Aber dies war schon sehr Hilfreich.

Nochmals Danke