Wie macht man so richtig schöne Schokoröllchen

Hallo zusammen,

ich möchte mal wieder Schokoröllchen machen (diese zum Verzieren von Torten,…).

In der Vergangenheit hatte ich die Kuvertüre mit einem Messer oder dem Kartoffelschäler abgeschabt. Dabei gabe es immer etwa 50% Ausschuss.
Was wirklich frustrierend ist und zudem sind sie halt nicht sooo super schön.

Hat jemand einen Trick oder Tipp wie man das am besten angeht??

Viele Grüße und herzlichen Dank schon mal,
Marina

Hallo Marina,

meines Wissens gibt es für diese Röllchen spezielle Geräte. Die sehen aus wie Käserollhobel, also eine Runde Platte, da ist ein Block Schokolade drauf, und in der Mitte ist ein Loch in dem eine Vorrichtung steckt, oben ein Messerchen mit dem man die Schokolade abschabt, wobei die Röllchen entstehen.

Die gibt es ab und an bei Aktionen ähnlich den Schokoladenbrunnen, z.B. bei der Fegro.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Marina,

In der Vergangenheit hatte ich die Kuvertüre mit einem Messer
oder dem Kartoffelschäler abgeschabt.

Hat jemand einen Trick oder Tipp wie man das am besten
angeht??

ob’s wirklich einen Unterschied macht, weiß ich nicht, aber Dr. Oetker empfiehlt einen Spachtel: http://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/debi-6b…
(-> Schokoladenlocken oder -späne, mit Bildern).

Gruß
Kreszenz

meines Erachtens ewärmt man die Schokolade streicht sie dünn auf eine glate Fläche und schabt sie, so lange sie noch nicht gans erkaltet ist, mit einer Spachtel zu Röllchen.So würde ich es machen.
Gruß K.H.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich kaufe Fertigprodukte z. B. von Ulmer http://www.ulmer-schokoladen.de/Deutsch/Industrie/in…
Auf der WEB-Site von Ulmer sind Großverbrauchermengen, es gibt sie aber auch in kleineren Einheiten. Auch gibt es weitere Hersteller, deren Namen mir jetzt nicht präsent sind.

Sie sind in „normalen“ Supermärkten zu haben, aber doch nicht in allen. Wenn ich sie finde, lege ich Vorräte an, sind ja meist recht lange haltbar.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]