Wie macht man Webbilder ?

nabend !

ich möchte schmuck im netz professionell zeigen.
also erstmal bild mit digitalkamera geschossen , und nu ?

ich seh im netz oft bilder auf denen der hintergrund des schmuckteiles einfach weiss oder schwarz ist. die sind sicherlich
nachbearbeitet. hab corel photo paint, kenn mich damit aber nicht aus.
auch wuerde ich gerne die ränder der bilder weicher machen, als einen unregelmässigen verlauf nach aussen erzeugen.
gibt es da ein kostenloses tool mit dem man sowas erzeugen kann ?
dank und gruss, oliver

Hallo,

es gibt ein sehr schönes und leistungsfähige Programm namens GIMP, mit dem Du Fotos auch fürs WEB bearbeiten kannst. GIMP. Den Link findest Du hier:

http://www.heise.de/software/download/gimp/4678

Da das Programm sehr leistungsfähig ist, bedarf es einer gewissen Einarbeitung. Einige weitergehende Infos findest du unter

http://www.heise.de/software/download/gimp/4678

Viel Spaß, tf

danke für den tip !!

konnte leider den link nicht aufrufen!

versuch jetzt mit corel photo paint zu arbeiten.

dank und gruss, oliver

konnte leider den link nicht aufrufen!

Und deswegen nimmst du jetzt corel, bzw. gimp nicht? Den Suchbegriff „Gimp“ hast du ja. Und von Suchmaschinen hast du bestimmt auch schon mal gehört, oder?

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=gimp+downloa…

Hallo,
das ganze nennt sich freistellen oder rendern.

Du schneidest einfach das Bild vom Hintergrund aus.

Programme:
Zu empfehlen ist Photoshop CS, CS2, CS3, CS4.
Es ist halt sehr teuer, aber die CS2 Version ist relativ billig zu haben.
Bei Photoshop, kannst du über das Pentool freistellen, also ein Pfad um das Objekt legen, Rechtsklick -> Auswahl erstellen, kopieren, auf neuer Ebene einfügen, alte Ebene ausblenden.
Es gibt noch mehr Freistellungsmethoden, die aber bei einem Objekt nicht empfehlenswert sind.

Ansonsten gibt es natürlich noch das kostenlose Programm GIMP, mit dem kannst du auch einen Pfad erzeugen, und das Objekt freistellen, aber nicht annähernd so gut wie in Photoshop.

Weiche Kanten:
Ersteinmal vorweg:
Es ist nicht zu empfehlen solch einen Effekt anzuwenden, weil er meistens nicht gut aussieht, aber das ist deine Sache.

Bei Photoshop:
-Hintergrund Ebene mit Doppelklick in eine Normale Ebene umwandeln.
-Strg+A
-Rechtsklick Auswahl umkehren
-Rechtsklick Weiche Kante, beliebiger Pixelwert wählen
-Einmal oder öfter auf ENTF drücken.

Es gib auch noch die Möglichkeit, das über Ebenenmasken zu machen, aber das erkläre ich jetzt nicht.

Bei GIMP:
-Gleiche Schritte wie bei Photoshop nur:
-Bildmenü->Auswahl->Ausblenden

Ich empfehle dir einfach mal, wenn es nicht viele Bilder sind die du machen musst, die 30-Tage-Testversion von Photoshop herunterzuladen.
www.Adobe.de

Ich hoffe ich konnte die etwas helfen.