Hallo,
das ganze nennt sich freistellen oder rendern.
Du schneidest einfach das Bild vom Hintergrund aus.
Programme:
Zu empfehlen ist Photoshop CS, CS2, CS3, CS4.
Es ist halt sehr teuer, aber die CS2 Version ist relativ billig zu haben.
Bei Photoshop, kannst du über das Pentool freistellen, also ein Pfad um das Objekt legen, Rechtsklick -> Auswahl erstellen, kopieren, auf neuer Ebene einfügen, alte Ebene ausblenden.
Es gibt noch mehr Freistellungsmethoden, die aber bei einem Objekt nicht empfehlenswert sind.
Ansonsten gibt es natürlich noch das kostenlose Programm GIMP, mit dem kannst du auch einen Pfad erzeugen, und das Objekt freistellen, aber nicht annähernd so gut wie in Photoshop.
Weiche Kanten:
Ersteinmal vorweg:
Es ist nicht zu empfehlen solch einen Effekt anzuwenden, weil er meistens nicht gut aussieht, aber das ist deine Sache.
Bei Photoshop:
-Hintergrund Ebene mit Doppelklick in eine Normale Ebene umwandeln.
-Strg+A
-Rechtsklick Auswahl umkehren
-Rechtsklick Weiche Kante, beliebiger Pixelwert wählen
-Einmal oder öfter auf ENTF drücken.
Es gib auch noch die Möglichkeit, das über Ebenenmasken zu machen, aber das erkläre ich jetzt nicht.
Bei GIMP:
-Gleiche Schritte wie bei Photoshop nur:
-Bildmenü->Auswahl->Ausblenden
Ich empfehle dir einfach mal, wenn es nicht viele Bilder sind die du machen musst, die 30-Tage-Testversion von Photoshop herunterzuladen.
www.Adobe.de
Ich hoffe ich konnte die etwas helfen.