Wie Magnetkarte finden?

Hallo,

ich suche eine Magnetkarte und überlege ob man diese evtl. mit einem Leitungssuchgerät für Wände in einem Papierstapel finden könnte.

Gibt es noch andere technische Möglichkeiten eine Magnetkarte zu finden?

Gruss und Dank

Desperado

…:ich suche eine Magnetkarte und überlege ob man diese evtl. mit

einem Leitungssuchgerät für Wände in einem Papierstapel finden
könnte.

Hallo Desperado,
habe es erst im 2. Anlauf verstanden.
Also wenn es ein magnetisches Teil ist, das zwischen einen Papierstapel liegt, und du den Stapel, aus welchem Grund auch immer, nicht umstapeln möchtest, dann gäbe es folgende Möglichkeit:
Eine Kompassnadel müßte eine Ablenkung erfahren.
Habe ich dich so richtig verstanden???
Werner

Hallo Werner,

ja, das klingt gut. Werde es später mal probieren.

Gruss und Dank

Desperado

Hallo Werner,

Also wenn es ein magnetisches Teil ist, das zwischen einen
Papierstapel liegt, und du den Stapel, aus welchem Grund auch
immer, nicht umstapeln möchtest, dann gäbe es folgende
Möglichkeit:
Eine Kompassnadel müßte eine Ablenkung erfahren.
Habe ich dich so richtig verstanden???

Das geht nicht einmal theoretisch wirklich.

Im Prinzip handelt es sich um ein etwa 6cm langes Stück Tonband (gesucht wird eine Checkkarte mit Magnetstreifen).

Nun wird aber, bei digitaler Aufzeichnung, jedes Bit wechselseitig magnetisiert und die einzelnen Magnetfelder kompensieren sich. Zudem befinden sich mehrere Spuren nebeneinander.

Theoretisch erzeugt der Magnetstreifen eine kleine Anomalie im Erdmagnetfeld, Aber der technische Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Problem (SQUID, da braucht man Supraleiter und entsprechende Kühlung).
http://de.wikipedia.org/wiki/SQUID

Das wäre es einfacher den Papierstapel zu röntgen.

MRT geht nicht, weil dann der Magnetstreifen garantiert gelöscht wird.

MfG Peter(TOO)

Hallo Desperado,

ja, das klingt gut. Werde es später mal probieren.

Die Zeit die du bis jetzt zum posten verwendet hast, hätte eigentlich zum konventionellen Suchen gereicht :wink:

Tipp:
Papier lässt sich biegen, eine Checkkarte nicht so leicht.

MfG Peter(TOO)

Hallo Desperado,

ich suche eine Magnetkarte und überlege ob man diese evtl. mit
einem Leitungssuchgerät für Wände in einem Papierstapel finden
könnte.

Geht’s um deine Mülleimerkarte?

So wie du die Verwendung beschrieben hast (einfach drauf legen), ist das keine Magnetkarte , da wird ein RFID drin sein!

Magnetkarten können nur gelesen werden, wenn sich der Magnetstreifen an einem Lesekopf entlang bewegt. Also entweder durch einen Motor, wie z.B. bei einem Bankautomaten oder es gibt einen Schlitz durch welchen man die Karte von Hand durchziehen muss.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter!

Tipp:
Papier lässt sich biegen, eine Checkkarte nicht so leicht.

Wie mir scheint, hast du als lebensfremder Theoretiker die Gesamtumstände nicht ausreichend berücksichtigt :smile:. Ich darf daran erinnern, es ging um die Suche nach einer Chipkarte zum Öffnen des Müllcontainers. Die Karte ist womöglich schon länger unauffindbar, so daß es mittlerweile einen gewissen Leidensdruck gibt http://norbert-diderich.de/~lwf-005.jpg . Jedenfalls wird der Fragesteller genau wissen, warum er nicht mal eben einen kleinen Papierstapel durchguckt und statt dessen anderen Methoden braucht

Man könnte den o. g. Papierberg per Gabelstapler in einen ausreichend bemessenen Behälter kippen, mit Wasser einweichen und durch ein Sieb seien. Die Plastekarte bleibt dann im Sieb übrig. Schon fertig :smile:

Gruß
Wolfgang

Hallo Peter(TOO)

:smiley:as geht nicht einmal theoretisch wirklich.

----------Hast Recht, dachte an dünne Magnetfolien in Papierformate, die ich habe…

Aber es stand ja:

Im Prinzip handelt es sich um ein etwa 6cm langes Stück
Tonband (gesucht wird eine Checkkarte mit Magnetstreifen).

… und das geht mit einer M-Nadel wohl nicht.

Danke für die Korrektur.
Kannst du das löschen???

Liebe Grüße, Werner

Ach nee:In Hauswirtschaft gibt es bessere Fragestellung…Magnetkarte finden?
Ach nee:In Hauswirtschaft gibt es bessere Fragestellung.

Bitte Doppelposting…
Werner

Hallo Wolfgang,

Jedenfalls wird der Fragesteller genau wissen, warum er nicht
mal eben einen kleinen Papierstapel durchguckt und statt
dessen anderen Methoden braucht

ja, er, du wohl nicht. Messie ist Annahme aber es gilt wohl auch hier
im Zweifel für den Angeklagten, ergo zählt was D. gesagt hat,
er sagte daß er jetzt einfach wissen will wie man das technische Problem lösen kann
so eine Mülleimerkarte in einem „Stapel“ zu lokalisieren.

Man könnte den o. g. Papierberg per Gabelstapler in einen
ausreichend bemessenen Behälter kippen, mit Wasser einweichen
und durch ein Sieb seien. Die Plastekarte bleibt dann im Sieb
übrig. Schon fertig :smile:

*hmmh* Wenn das klappen würde *stark zweifel* könnte ich mir ja den
Gang sparen und „unten“ was in die Papiertonne runterzutragen.
Ich lege Papierähnliches einfach in die Badewanne, lasse soviel Wasser
drüber laufen wie auch abfließt und dadurch weicht das Papier auf und
flutscht durch den Abfluß der Badewanne hinweg.
Wieviele Monate muß ich da warten bis das passiert? :smile:

Gruß
Reinhard