Wie man per Internet noch so "beobachtet" wird? Achtung: Navigationsgeräte!

Hallo Leute,

die NSA hat mehr oder weniger ja aktuell direkt zugegeben, auch deutsche Bürger regelmäßig und gezielt via Internet „beobachtet“ zu haben. Erwischt mit PRISM. Und wenn man jemand erwischt hat, wird alles gut. Dies ist aber eine Ablenkung. Sieht man die Spitze eines Eisberges, sieht man noch lange nicht das U-Boot unter dem Eisberg.

Windows 8 wurde superschnell in den Handel gebracht. Dieses neue Windows-Betriebssystem ist darauf ausgerichtet zu spionieren. Von modernen Handys wie iPhone u.a. „Smartphones“ möchte ich an dieser Stelle nicht anfangen. Hinzu kommen Tablet-PCs, wo von Haus aus u.a. auch die Navigation-App installiert ist. Ist ja auch schön, wenn man immer weiß, wo man ist. Andere wissen das dann aber auch, sobald man online ist. Surft man mit seinem mobilen Computer dann noch permanent in „sozialen Netzwerken“ wie Facebook, ist es u. U. ganz leicht auch für „alle anderen“ und ganz privaten Leuten zu sehen, wo man sich gerade aufhält. Und so weiter und so fort …

Wer einen DSL-Anschluß mit unbegrenztem Surfvolumen hat und wem das alles egal ist, weil er nach dem Grundsatz „Der Lauscher an der Wand, hört seine eigne Schand’.“ erzogen wurde, braucht jetzt nicht weiter lesen.

Es gibt auch viele Surfer im Net, die mobil unterwegs sind und allgemein üblich bei uns nur ein begrenztes Surfvolumen bekommen können, damit die Telekom nicht noch mehr Kunden verliert.

Es fällt auf, dass in den letzten Monaten die Datengrenze bei der Internetnutzung sehr viel schneller erreicht wird, obwohl man seine Surfgewohnheiten gar nicht verändert hat.

Beispiel, wie eine Anfrage in dem Zusammenhang bei so einem Netzbetreiber abläuft:

Im D2-Netz wird bevorzugt ein Datenvolumen angeboten, bei dem - hat man es ausgeschöpft - ganz „abgeschaltet“ wird. Sonst ist es ja allgemein üblich, die Surfgeschwindigkeit nur zu drosseln. Fragt man also an bei so einem D2-„Unterverteiler“ - ich beziehe mich konkret auzf „Bildmobil“, wo man Schadenersatz verlangen kann, weil die NSA durch Datenklau auf dem privaten Computer das begrenzte Datensurfvolumen mit verbraucht, bekommt man sehr schnell als Antwort, dass das Spionageprogarmm PRISM nicht direkt auf die Computer zugreift, sondern „weit dahinter“ und damit werde kein Datenvolumen verbraucht. Schon toll, was diese Abzocker so wissen darüber, wie Computerspionage abläuft.

Seit rund einem Jahr werden Navigationsgeräte im Handel angeboten mit „lebenslangen Kartenupdate“ z.B. von Garmin, TomTom, Becker usw.

Sieht ja gut aus auf den Ersten Blick, toller Service. Möchte man meinen. Aber da steckt einfach nur Ausspionieren dahinter, Leute! Ganz simples Ziel einfach erreicht: Bei jedem Update (aktuell ca. vier Mal im Jahr) - bei dem die Karten auf dem Navi eigentlich gar nicht viel verbessert, modernisiert werden - wird das upzudatende Gerät darüber ausgefragt, wo der Nutzer zu welcher Zeit mit seinem Navi war, wenn das Gerät an war!

Woran merkt man das?

Noch Anfang dieses Jahres wurde bei so einem Update noch ein Datenvolumen von ca. 300 MB verbraucht. Dann wurden im Verlauf DIESES JAHRES gesonderte Anwendungen gebracht, die auf dem Computer zu installieren waren, um so ein Update durchführen zu können. Bei Garmin heißt das z.B. „Garmin Express“. Das sind eigentlich spezifische Computerviren, die man sich ganz freiwillig selber herunterholt, damit man etwas „Kostenloses“ genießen kann! Aktuell sind wir jetzt soweit, dass bei so einem „kostenlosen Kartenupdate“ fast 3 GB Datenvolumen verbraucht werden! Was sind das nur für Informationen, die da up and down gehen? Die auf dem Navi installierte Karte hat ein Datenvolumen von wirklich MAXIMAL 1GB. Angezeigt wird, wenn man das upzudatende Navi am Computer anschließt, dass dessen Massenspeicher ein Volumen von rund 500 MB hat. Man kann zwar eine zusätzlichen Speicherkarte in das Navi mit rein stecken - das muss aber nicht sein. Das Update kommt auch zur Vollendung ohne zusätzlichen Speicher für soviel Daten, wie laut Anzeige beim Update auf den Computer heruntergeladen werden - aktuell fast 3 GB Up- and Download …

Und wieso werden bei so einem Update rund 1,5 GB Daten von meinem Computer upgeloadet???

Alle Grüße!

Hallo,

nette Gedanken, aber wie und wo sind die Belege dazu? Welche Geräte GENAU sind davon betroffen? etc.
*seufz* Solche und ähnliche Texte kursieren immer und immer wieder, aber wo sind die mitgesnifften Uploaddaten und Auswertungen? Ansonsten ist das leider nur viel Blabla, sorry.

Aber danke, das Du Dir die Zeit genommen hast so viel Text zu schreiben.

Gruß
h.

Achtung: Navigationsgeräte! Und Kameras!!!
Soll ich dir was verraten? Als Alexander Graham Bell im Jahr 1876 das Telefon erfunden hat, war das noch ohne Mikrofon. Aber dann hat die NSA sich reingehängt und mittels klandestiner Erpressung dafür gesorgt, dass jedes Telefon ein Mikrofon bekommt, damit man darüber die Telefoneigentümer aushorchen kann! Und wer bezahlt dafür?

Wir!

Auch das GPS-System war anfangs nicht auf Ortungsmöglichkeiten ausgelegt, sondern eigentlich nur dafür gedacht, den Leuten Garmins verkaufen zu können. Aber dann hat die NSA Satelliten ins All geschossen, und seitdem kann jeder Garminbesitzer feststellen, wo er ist. Und wenn er dann am Telefon seiner Schwiegermutter erzählt: ‚Ne Mama, mein Navi sagt dass ich am Kamener Kreuz bin und noch zwei Stunden brauch‘ weiss die NSA nicht nur dank Telefonmikrofonspionage, mit wem er gerade spricht, sondern auch, wo er gerade ist! Und wer bezahlt dafür?

Wir!

Kennst du Tim Berners-Lee? Der hat ein neuartiges Pornogucksystem namens world-wide-web erfunden - eigentlich eine ganz nützliche Sache. Aber dann kam die NSA, und hat ihn so lange beschwätzt, bis er sogenannte ‚Updates‘ in dieses world-wide-web eingebaut hat. Mit diesen ‚Updates‘ kann die NSA die Garmin-Geräte kontrollieren, ob sie auch immer die richtige Adresse anzeigen. Und wehe, wenn nicht. Dann schicken sie die Schwiegermutter vorbei. Mit einem Telefon. Mit einem Mikrofon. Und wer bezahlt…

Aber weisst du, was als nächstes kommt? Ich glaub, als nächstes erfindet die NSA sogenannte ‚Kameras‘ und zwingt den Alexander Graham Bell, die auch noch in das Telefon reinzubauen. Dann können die nämlich mittels Update die Kamera abfragen, die kontrolliert, ob das Garmin auch den richtigen Ort meldet, den du dann am Mikrofon der Schwiegermutter (und natürlich der NSA) weitererzählt. Und an deinem Gesichtsausdruck können die dann erkennen, dass du die Schwiegermutter gerade anlügst!

Oh Gott, wo soll das alles enden…

Hallo Hermann,

auch wenn die Frage des Ursprungsposters sicherlich über „das Ziel“ hinausschießt, hat er sicherlich keine so zynische Antwort verdient, oder doch?

Zudem dein Statement nicht unbedingt sachlich fundiert ist:

Hat Bell das Telefon erfunden?
Hatte dieses von Bell nicht erfundene Telefon denn kein" Mikrophon"?

War das „GPS-System“ ursprünglich nicht eher auf Positionsbestimmung denn auf Ortung ausgerichtet?

Naja, weißt du ja alles. Ich frage mich allerdings, warum diese so „harte“ Antwort.

Die angesprochenen Probleme sind doch relevant, muß man doch nicht so „abbürsten“.

Grüße

fribbe

Hallo Fragewurm,

Oh Gott, wo soll das alles enden…

Am Ende sind alle Menschen Mitarbeiter der NSA!

MfG Peter(TOO)

Hallo,

da sind wieder einige Verschwörungstheorien im Hintergrund…

Überleg doch mal logisch: Wenn vorher ein Update bei 300MB lag und jetzt bei 3GB, würden ja ca. 2,7 GB (wir runden ab: 2 GB) an „Spionagedaten“ hochgeladen werden. So habe ich jedenfalls deine Aussage verstanden.

2 GB Bewegungsdaten:
Wo sollen die gespeichert werden? auf einem Handy?
Wo soll diese Menge an Daten herkommen? Es werden ja keine Bilder, sondern Textdateien übermittelt.
Wenn ich spionieren würde, würde ich mich unauffällig verhalten und die Datenmenge klein halten. Und - tut mir leid, wenn ich schreibe - wenn interessiert es, wann du wo bist und was machst? Die NSA nicht. Eher Google&Co. - und die haben andere Mittel, die du freiwillig verwendest.

Es ist auch allgemein bekannt, dass die NSA oder wer auch immer nicht direkt auf dein Handy/Rechner zugreift. Daten werden an zentralen Stellen erhoben. Du bist ja nicht der einzige, der überwacht wird.

Wenn du sicher sein willst, verwende Landkarten und schreibe Briefe. Wenn dir das zu unkomfortabel ist, nutze dein Gehirn. Damit kann man auch schon viele Daten schützen.

Und wenn NSA, Mossad oder BND wirklich etwas über dich rausfinden wollen, dann schaffen die das. Wenn…

Haelge

Viel relevanter als sich über die Spionage-, Ortungs- und Abhörmöglichkeiten von NSA, CIA oder meinetwegen auch Verfassungsschutz den Kopf zu zerbrechen ist es doch, sich einmal Gedanken darüber zu machen, wie es (hier in Europa) überhaupt dazu kommen kann, daß derartiges jahre- und jahrzehntelang betrieben werden konnte (und kann). Und warum, trotz allgemeiner Empörung, Regierungen, die solches ermöglicht oder zumindest protestlos zugelassen (und komme mir keiner mit "haben´s nicht gewußt), ja teilweise sogar selbst daran partizipiert und davon „profitiert“ haben (und noch immer tun), weiterhin an der Macht bleiben können, bzw. sogar wiedergewählt werden.

Gruß
nicolai

Na, vielleicht wird er bezahlt fürs „Abbürsten“?
Ich meine: Für irgendwas muss doch jeder „sein“ Geld kriegen, sonst steht ja Verhungern an. Und für einem völlig verängstigten Staat etwas zu tun, indem man angeblich nach den „Feinden“ horcht und beruhigende Berichte schreibt für sein Einkommen, ist doch nichts neues. Es bringt aber nichts. Mein Navi auszuhorchen, bringt auch nichts, aber da werden welche bezahlt dafür, dass sie es machen. Sie tun zwar nur so, als würden sie es machen und da ist es ganz wichtig, dass mal einer merkt, dass beim Update plötzlich Riesenmengen an Daten hin und her schweben. So ein Job ist leicht zu erledigen, man kommt nie ins Schwitzen bei so was, zudem kann man fast nichts falsch machen und wer nichts falsch macht, wird befördert, woraus sich die Beamtenregel Nr. 1 ergibt: Nur wer gar nichts tut, wird mit Sicherheit bald wieder befördert …

Kein Telefonnetzanbieter bekommt eine staatliche Erlaubnis, Telefonanschlüsse zu verkaufen, wenn er dem Staat keine „Schnittstelle“ zur Verfügung stellt. Das ist gesetzlich so geregelt in der Bundenrepublik Deutschland. Schon immer.
Reporter berichten darüber nicht. Es gilt auch hier die Regel: „Totschweigen ist der Königsweg der Zensur.“ (Samuel Hilf)
Samuel Hilf ist ein Name, kein Stoßgebet aus dem Freischütz … :wink:

Anfang 1990 stand mal in einer Zeitung der damals noch existenten DDR, dass der Bundestag gerade die „neue Reizwortliste beschlossen hat“ - natürlich „in geheimer Sitzung“. Der Journalist, der das schrieb, hatte wahrscheinlich gerade seine Kündigung zum nächsten Monatsende bekommen, weil sein sein neuer Chef aus dem Saarland kommend Nasen aussortiert hatte. Oder so. So eine Meldung kommt heute nicht mehr vor, was nicht bedeutet, dass es keine Reizwortliste mehr gibt.
Ob das Wort „Reizwortliste“ auch mit auf der aktuellen Reizwortliste steht? :wink:

Und wohin das ganze geht? Na, das wissmer doch:
http://www.youtube.com/watch?v=gexjzOi8afw#t=996

Kein Telefonnetzanbieter bekommt eine staatliche Erlaubnis,
Telefonanschlüsse zu verkaufen, wenn er dem Staat keine
„Schnittstelle“ zur Verfügung stellt. Das ist gesetzlich so
geregelt in der Bundenrepublik Deutschland.

Gesetze sind in Deutschland ausnahmslos veröffentlicht. Wenn es eine solche gesetzliche Regelung gibt, solltest du auch in der Lage sein, das entspr. Gesetz bzw. den zugehörigen Paragrafen zu nennen.

Wieso? Das ist doch nix besonderes bzw. verwerfliches und erst recht kein Geheimnis. Natürlich gibt es die Verpflichtung seitens der Netzbetreiber strafverfolgenden Behörden Auskünfte über den Telefonieverkehr von Kunden mitzuteilen. In diesem Zusammenhang kann der Behörde auch die Möglichkeit des Abhörens ermöglicht werden.

Stichwort: Lawful Interception. such mal bei der BNetzA

http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads…

Was das aber mit Navis zu tun hat…?

Wenn Du WEISST, lieber „herrmann“,

dass geltende Gesetze „ausnahmslos veröffentlicht“ sind, wieso willst Du dann von mir wissen, worauf ich mich beziehe?

Wenn ich WEISS, dass ein geltendes Gesetz für jedermann einsehbar ist - z.B. via Googlesuche - wozu soll ich denn hier in einem Internetforum einen Paragrafen zitieren? Es kann doch auch so JEDERMANN nachlesen, worauf ich mich beziehe.

Also Leute, wer’s noch nicht geschafft hat - kleine Hilfestellung: Folgende Einträge mal bei Google versuchen:

„deutsche Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) vom 22. Januar 2002 vom Bundesministerium für Wirtschaft“

Und wer ganz neugierig ist, schaut sich dazu noch das Gesetz an, dass da am 22.01.2002 (also ganz kurz nach dem 11.09.2001) „verbessert“ wurde:

„Fernmeldeverkehr-Überwachungs-Verordnung (FÜV)“,

um die „kleinen Neuerungen“, die absolut notwendig waren gegen alle diese Terroristen, zu erkennen.

Kann schon sein, dass z.B. Leute, die nicht wissen, dass Namen in der deutschen Sprache mit einem Großbuchstaben zu Beginn geschrieben werden, auch keine Ahnung davon haben, welche Gesetze überhaupt so gültig sind. Na ja, Hauptsache jedermann weiss, dass er nicht bei rotem Ampellicht über die Straße laufen sollte … Obwohl: Vielleicht wird demnächst mal gesetzlich geregelt, dass jeder Rentner mindestens einmal im Monat nachweisen muss, eine Straßenverkehrsordnungswidrigkeit in Form von Rotlichtmißachtung begangen zu haben, sonst wird die Rentenzahlung eingestellt. DAS gibt es noch nicht, also kann ich Dir den Paragrafen dafür noch nicht zitieren. :wink:

Reicht das oder soll ich ganz allein für Dich auch noch, lieber „hermann“, den exakten Satz (oder alle Sätze) hier vorlesen, auf die ich mich bezogen hatte?

Hallo,

Windows 8 wurde superschnell in den Handel gebracht. Dieses
neue Windows-Betriebssystem ist darauf ausgerichtet zu
spionieren.

Nicht wesentlich mehr oder weniger als das alte auch. Oder hast Du wirklich neue Erkenntnisse?

Surft man mit seinem mobilen Computer dann noch permanent
in „sozialen Netzwerken“ wie Facebook, ist es u. U. ganz
leicht auch für „alle anderen“ und ganz privaten Leuten zu
sehen, wo man sich gerade aufhält.

Ja. Und wenn ich Dir jetzt sage, daß ich gerade am Tisch sitze und die Hände an der Tastatur habe, weiß as auch die GANZE WELT! Ohne Karmera und geh-PS.

Wer einen DSL-Anschluß mit unbegrenztem Surfvolumen hat und
wem das alles egal ist, weil er nach dem Grundsatz „Der
Lauscher an der Wand, hört seine eigne Schand’.“ erzogen
wurde, braucht jetzt nicht weiter lesen.

Wie? DSL kann man nicht aNSApfen? Und Windows8 ist per DSL nicht so richtig spinonagefähig?

Es fällt auf, dass in den letzten Monaten die Datengrenze bei
der Internetnutzung sehr viel schneller erreicht wird, obwohl
man seine Surfgewohnheiten gar nicht verändert hat.

Vielleicht hatten die Joints auf YouTube einfach nur eine höhere Auflösung.

Beispiel, wie eine Anfrage in dem Zusammenhang bei so einem
Netzbetreiber abläuft:

Ich habe die (An-)Frage nicht gefunden.

Im D2-Netz wird bevorzugt ein Datenvolumen angeboten, bei dem

  • hat man es ausgeschöpft - ganz „abgeschaltet“ wird.

Das hängt von Deinem Vertragspartner und von Deinem Vertrag ab.

Sonst
ist es ja allgemein üblich, die Surfgeschwindigkeit nur zu
drosseln. Fragt man also an bei so einem D2-„Unterverteiler“ -
ich beziehe mich konkret auzf „Bildmobil“, wo man
Schadenersatz verlangen kann, weil die NSA durch Datenklau auf
dem privaten Computer das begrenzte Datensurfvolumen mit
verbraucht, bekommt man sehr schnell als Antwort, dass das
Spionageprogarmm PRISM nicht direkt auf die Computer zugreift,
sondern „weit dahinter“ und damit werde kein Datenvolumen
verbraucht. Schon toll, was diese Abzocker so wissen darüber,
wie Computerspionage abläuft.

Prima, daß Du so gut weißt, wie Computerspionage funktioniert. Deine Aussichten auf Schadensersatz dürften dann recht günstig sein, wenn Du überhaupt einmal herausfindest (und nicht nur spekulierst) wer hier den Datendurchsatz macht?

Und ob dir sich die Erlaubnis dafür am Ende gar von Dir haben geben lassen. (in mehr oder weniger deutlicher Form).

Es ist nicht so richtig clever, sich darüber zu beschweren, daß Windows so viel Downloadvolumen verbraucht, wenn man das Update selber angschoben oder gewollt hat (und ja: man will die Updates).

Und wieso werden bei so einem Update rund 1,5 GB Daten von
meinem Computer upgeloadet???

Hast Du mal den Hersteller gefragt? Nur mal so: Bewegungsdaten sind sehr, sehr klein. Die gehen im Wust vollkommen unter. Ich kann Dir auch nicht sagen, was übertragen wird, aber Bewegungsdaten hättest Du (der Größe wegen) nie erkannt.

Übrigens:
Openstreetmap existiert
Freie Betriebssysteme existieren.

Viel Spaß dabei.

dass geltende Gesetze „ausnahmslos veröffentlicht“ sind, wieso
willst Du dann von mir wissen, worauf ich mich beziehe?

Ich wollte nur wissen, ob du in der Lage bist, eine einfache und klare Aussage zu machen, ohne diese in einem Sumpf von Verschwörungsgeschafel zu ersäufen. Nun wissen wir: Du bist es nicht!

„deutsche Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) vom
22. Januar 2002 vom Bundesministerium für Wirtschaft“

Deine Aussage war: Kein Telefonnetzanbieter bekommt eine […] Erlaubnis, […], wenn er dem Staat keine „Schnittstelle“ zur Verfügung stellt

Dein Verweis auf die TKÜV deckt diese Behauptung nicht ab, da diese u. a. Betreiber von kleinen Anlagen mit bis 10.000 Anschlüssen ausdrücklich ausnimmt. Und auch deine absurde Behauptung, dass diese Regelung von der Presse totgeschwiegen werde, ist purer Nonsens. Tatsächlich war das Presseecho zur Einführung der TKÜV gewaltig.

„Fernmeldeverkehr-Überwachungs-Verordnung (FÜV)“,

Wurde 2002 durch die TKÜV abgelöst.

HTH

auch wenn die Frage des Ursprungsposters sicherlich über „das
Ziel“ hinausschießt, hat er sicherlich keine so zynische
Antwort verdient, oder doch?

Wer einen derartigen Schnmarren verbreitet sorgt dafür, dass das Thema ins Lächerliche gezogen wird und dass ernstzunehmende Warnungen möglicherweise mit derart wirren Verschwörungstheorien in einen Topf geworfen und ignoriert werden.

Zynische Antwort verdient? Nö, verdient hat er ganz was anderes… Der Zynismus war lediglich angemessen.

Gruß

Schafft er nich’, der herrman. Fängt statt dessen Lärm an … :wink:

Es bezieht sich „nur“ auf Navis, die man ganz automatisch und regelmäßig ca. viermal im Jahr online schaltet, weil man ein „lebenslanges“ Kartenupdate sozusagen „geschenkt“ bekommen hat beim Kauf des Navis.

Dabei bleibt es aber noch lange nicht. Also, Leute, noch einen drauf:

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland…

Man kanns natürlich auch übertreiben mit den Warnen vor dem Überwachungsstaat. Ein „Überwachungsstaat“ muss nicht unbedingt auch wirklich ALLE seine Bürger permanent überwachen. Er hält sich lediglich Leute (Beamte, Staatsangestellte), die dafür bezahlt werden, das zu tun. Tatsächlich tun die aber NICHTS, sie werden nur bezahlt dafür …
Manche haben dann unterschwellig eine Art schlechtes Gewissen deswegen und zeichnen sich z.B. sehr oft dadurch aus, dass sie in allen möglichen Internetforen aktuell „Verschwörungstheoretiker jagen“. :wink:

http://youtu.be/OwTtV2NJapk

Wo ist jetzt die Expertenfrage? Außer allgemeiner Datenhysterie kann ich hier keinen adequaten Beitrag erkennen.

Vielleicht falsches Forum?

Hallo Jörg Dybek,

bist Du derjenige hier in diesem Forum, der
„Totschweigen ist der Königsweg der Zensur.“,
verwirklichen möchte?

Tja, wenn es keinen „Experten“ zur gestellten Frage hier gibt, dann wird es Zeit, dass sich mal ein Experte findet, sich zur Frage hier herablässt und den Leuten erklärt, worum es da geht. Anscheinend schweigen die Experten dazu tot, da sich keiner meldet?

Noch mal die Frage konkret gestellt und ich hoffe, dass sich mal ein „Experte“ findet, der meine zur Frage dargelegte Meinung widerlegt:

Stimmt es, dass jetzt jeder Bürger, der ein Navi mit dem vermutlich betrügerischen Zusatz „lebenslanges Update“ sich einen spionierenden Computervirus auf seinem Computer selbst installiert"?

Ist man schon Experte, wenn man sein Gehirn einschaltet oder sogar lesen kann? (Ok, nur jeder 6. Erwachsene in Deutschlang versteht „komplexe“ Texte mit mehr als 3 Sätzen)

Also nochmal:

Die Menge der Daten (waren es 3 GB?) ist viel zu groß für die Daten, die für die Aufzeichnung deiner Bewegungen nötig sind.
Wenn du ausspioniert würdest, dann würde man schon unauffälliger ran gehen.
Warum sollte jemand wissen wollen, wo du wann in den letzten 12 Monaten warst?
Wenn man was von die wissen wollte, dann über andere Wege. Stichwort: Google, Logfiles und alle anderen Spuren, die man unwissentlich (oder nicht) im Netz hinterlässt.

Also: nein, du wirst NICHT über Navis ausspioniert.

Wieso das denn jetzt?
Deine Frage bezog sich doch explizit auf Navis.

Und natürlich gibt es vom Staat bezahlte Leute, die für solche Überwachungsaufgaben abgestellt sind. Kein Geheimnis - teilweise fahren die sogar mit auffälligen blau-silbernen Autos rum, aber nicht immer.
Und keine Angst - die haben genug mit ihren legitimierten Aufgaben zu tun; die müssen sich keine neuen Aufgaben machen.

Übrigens: den Kopp-Verlag zu verlinken, disqualifiziert sofort. Das ist ein rechtspopulistisches Hetzorgan. Die Leser und vor allem Autoren dieser Publikationen kommen schonmal öfters mit dem Verfassungsschutz in Berührung.

Vielen Dank, sehr aufschlussreich.

Zu: „Und natürlich gibt es vom Staat bezahlte Leute, die für solche Überwachungsaufgaben abgestellt sind. Kein Geheimnis - teilweise fahren die sogar mit auffälligen blau-silbernen Autos rum, aber nicht immer.“:

Hattest wohl mal nachgesehen, was ich für ein Auto habe? Nein, ich arbeite nicht für „den Staat“, auch wenn mein Auto blau-silbern ist …

Zu: „Und keine Angst - die haben genug mit ihren legitimierten Aufgaben zu tun; …“:
Sag ich ja: Die tun nur so, als hätten sie was zu tun …

Zu: „Übrigens: den Kopp-Verlag zu verlinken, disqualifiziert sofort. Das ist ein rechtspopulistisches Hetzorgan. Die Leser und vor allem Autoren dieser Publikationen kommen schonmal öfters mit dem Verfassungsschutz in Berührung.“:

Wofür „disqualifiziert“? :wink:
Als „Hetzorgan“ hat man u.a. 1933 die Zeitung „Die Rote Fahne“ bezeichnet. Was verstehst Du jetzt unter „rechtspopulistisch“ in Zusammenhang mit dem Kopp-Verlag?

Und eins ist natürlich klar: Wenn schon Navis „abgehört“ werden, dann kann man sicher sein, dass in diversen Internetforen nicht bloß mitgelesen wird.