Hallo Leute,
die NSA hat mehr oder weniger ja aktuell direkt zugegeben, auch deutsche Bürger regelmäßig und gezielt via Internet „beobachtet“ zu haben. Erwischt mit PRISM. Und wenn man jemand erwischt hat, wird alles gut. Dies ist aber eine Ablenkung. Sieht man die Spitze eines Eisberges, sieht man noch lange nicht das U-Boot unter dem Eisberg.
Windows 8 wurde superschnell in den Handel gebracht. Dieses neue Windows-Betriebssystem ist darauf ausgerichtet zu spionieren. Von modernen Handys wie iPhone u.a. „Smartphones“ möchte ich an dieser Stelle nicht anfangen. Hinzu kommen Tablet-PCs, wo von Haus aus u.a. auch die Navigation-App installiert ist. Ist ja auch schön, wenn man immer weiß, wo man ist. Andere wissen das dann aber auch, sobald man online ist. Surft man mit seinem mobilen Computer dann noch permanent in „sozialen Netzwerken“ wie Facebook, ist es u. U. ganz leicht auch für „alle anderen“ und ganz privaten Leuten zu sehen, wo man sich gerade aufhält. Und so weiter und so fort …
Wer einen DSL-Anschluß mit unbegrenztem Surfvolumen hat und wem das alles egal ist, weil er nach dem Grundsatz „Der Lauscher an der Wand, hört seine eigne Schand’.“ erzogen wurde, braucht jetzt nicht weiter lesen.
Es gibt auch viele Surfer im Net, die mobil unterwegs sind und allgemein üblich bei uns nur ein begrenztes Surfvolumen bekommen können, damit die Telekom nicht noch mehr Kunden verliert.
Es fällt auf, dass in den letzten Monaten die Datengrenze bei der Internetnutzung sehr viel schneller erreicht wird, obwohl man seine Surfgewohnheiten gar nicht verändert hat.
Beispiel, wie eine Anfrage in dem Zusammenhang bei so einem Netzbetreiber abläuft:
Im D2-Netz wird bevorzugt ein Datenvolumen angeboten, bei dem - hat man es ausgeschöpft - ganz „abgeschaltet“ wird. Sonst ist es ja allgemein üblich, die Surfgeschwindigkeit nur zu drosseln. Fragt man also an bei so einem D2-„Unterverteiler“ - ich beziehe mich konkret auzf „Bildmobil“, wo man Schadenersatz verlangen kann, weil die NSA durch Datenklau auf dem privaten Computer das begrenzte Datensurfvolumen mit verbraucht, bekommt man sehr schnell als Antwort, dass das Spionageprogarmm PRISM nicht direkt auf die Computer zugreift, sondern „weit dahinter“ und damit werde kein Datenvolumen verbraucht. Schon toll, was diese Abzocker so wissen darüber, wie Computerspionage abläuft.
Seit rund einem Jahr werden Navigationsgeräte im Handel angeboten mit „lebenslangen Kartenupdate“ z.B. von Garmin, TomTom, Becker usw.
Sieht ja gut aus auf den Ersten Blick, toller Service. Möchte man meinen. Aber da steckt einfach nur Ausspionieren dahinter, Leute! Ganz simples Ziel einfach erreicht: Bei jedem Update (aktuell ca. vier Mal im Jahr) - bei dem die Karten auf dem Navi eigentlich gar nicht viel verbessert, modernisiert werden - wird das upzudatende Gerät darüber ausgefragt, wo der Nutzer zu welcher Zeit mit seinem Navi war, wenn das Gerät an war!
Woran merkt man das?
Noch Anfang dieses Jahres wurde bei so einem Update noch ein Datenvolumen von ca. 300 MB verbraucht. Dann wurden im Verlauf DIESES JAHRES gesonderte Anwendungen gebracht, die auf dem Computer zu installieren waren, um so ein Update durchführen zu können. Bei Garmin heißt das z.B. „Garmin Express“. Das sind eigentlich spezifische Computerviren, die man sich ganz freiwillig selber herunterholt, damit man etwas „Kostenloses“ genießen kann! Aktuell sind wir jetzt soweit, dass bei so einem „kostenlosen Kartenupdate“ fast 3 GB Datenvolumen verbraucht werden! Was sind das nur für Informationen, die da up and down gehen? Die auf dem Navi installierte Karte hat ein Datenvolumen von wirklich MAXIMAL 1GB. Angezeigt wird, wenn man das upzudatende Navi am Computer anschließt, dass dessen Massenspeicher ein Volumen von rund 500 MB hat. Man kann zwar eine zusätzlichen Speicherkarte in das Navi mit rein stecken - das muss aber nicht sein. Das Update kommt auch zur Vollendung ohne zusätzlichen Speicher für soviel Daten, wie laut Anzeige beim Update auf den Computer heruntergeladen werden - aktuell fast 3 GB Up- and Download …
Und wieso werden bei so einem Update rund 1,5 GB Daten von meinem Computer upgeloadet???
Alle Grüße!