Wie McAfee VirusScan Enterprise Lizenz verlängern?

Hallo,

wir haben uns vor ein paar Jahren für unsere Firma McAfee VirusScan Enterprise gekauft und einrichten lassen. Mittlerweile ist aber die Lizenz abgelaufen und die automatischen Updates funktionieren nicht mehr. Die Firma die unsere Rechner betreut teilte uns mit das unser Virenschutz nicht mehr Up-to-Date sei und wir eine neue Virensoftware bräuchten. Dazu wurde auch gleich ein Angebot erstellt und als Lösung die „Trend Micro Business Security Advanced 6.0“ vorgeschlagen.

Nun frage ich mich allerdings wieso nicht einfach die Lizenz verlängert wird? Ist das nicht Möglich bzw. zu teuer? Wie teuer wäre es denn in etwa? Oder hat es keinen Sinn weil die Virensoftware schon so veraltet das man ein neues Programm installieren muss?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Hilfe!

Freundliche Grüße,
Andy Brandt

Hallo,

es gibt auch von McAfee noch aktuelle Programme.
Wieso euer IT-Betreuer nun TrendMicro anbietet statt McAfee solltest du ihn selbst fragen.

Vielleicht hat der an TrendMicro mehr marge oder so.

Prinzipiell sind beide Produkte gut.

Welches nun aber für euch preiswerter wird kann ich nicht sagen, da ich die Konditionen eure IT-Firma nicht kenne.

Gruß

Hallo,
die McAfee Lizenz kann problemlos verlängert werden.
Die Kosten für eine Verlängerung betragen, ja nach Mengenstaffel 14,45 bis 6,52€ je Lizenz.

Es kommt darauf an wie lange die McAfee-Lizenzen bereits abgelaufen sind. Falls dies schon eine längere Zeit der Fall ist, und mehrere Versionen übersprungen werden, könnte das bedeuten das eine Verlängerung nicht mehr möglich ist und neue Lizenzen beschaft werden müssen. Das könnte ich aber nur mit Sicherheit sagen wenn ich die genauen Versionsstände hätte.

Ich persönlich bevorzuge zwar ebenfalls TrendMicro, aber eine Umstellung von McAfee auf TM ist nicht ganz trivial und je nach Umfang kann das einige Kosten verursachen. Somit ist das nicht ganz ohne und sollte wohl überlegt sein.

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Gruss
Herbert

Halle Herbert,

danke erst einmal für deine hilfreiche Antwort! Es wäre nett wenn Du mir noch sagen könntest ob eine Verlängerung der Lizenz mit meiner Version noch möglich ist oder nicht.

Im McAfee Updater steht:
VirusScan Enterprise 8.0.0
Virusdefinition: 5511
Erstellt am: 30.01.2009
Scanmodul: 5300
Patch-Versionen: 10

Vielen Dank!

Freundliche Grüße,
Andy

Hallo,

Danke für deine hilfreiche Antwort!

Freundliche Grüße,
Andy

Hallo Andy

Hier die Info vom McAfee-Support:
Vorausgesetzt,dass Ihre Lizenzen vor nicht mehr als 6 Monate abgelaufen sind,könnten die Endkunden Ihre Lizenzen unter dem folgenden Link https://shop.mcafee.com/Secure/GrantAuthentication.aspx verlängern,indem Sie Ihre Grantnummer und die registrierte Email-Adresse oder die registrierte Postleitzahl angeben.

Die die letzte Aktualisierung am 30.01.2010 durchgeführt wurde ist eine Verlängerung der Lizenzen wohl nicht möglich (würde ich aber dennoch über den Link prüfen).

Hallo Herbert,

vielen Dank für deine Mühe. Das Problem ist, die Firma die uns damals McAfee eingerichtet hat gibt es nicht mehr. Daher weiß ich auch nicht woher ich die Grantnummer bzw. E-Mail bekomme. Könntest du mir noch ein letztes mal helfen und einen Tipp geben was man da nun machen kann? Wie komme ich an eine neue Lizenz bzw. an die fehlenden Daten?

Freundliche Grüße,
Andy

Hallo Andy,

die fehlende Grantnummer sollte irgendwo im Verwaltungstool (ePO) zu finden sein. Ich muss allerdings gesehen das ich kein McAfee-Crack bin.

So wie ich das aber sehe bleibt Dir wohl doch nur eine Neuanschaffung der Lizenzen.

Die bekommst Du natürlich bei dem Fachhändler deines Vertrauens :wink:

Ich bin mir nicht sicher in wie weit Werbung bei www toleriert wird :wink: , aber Du kannst mir aber eine Mail an meine private Adresse schreiben.

herbert punkt zumbroich at zent punkt biz

Gruss
Herbert

Hallo,

mein Kollege hat dir vorhin eine E-Mail gesendet.

Wann können wir mit einer Antwort bzw. einem Angebot rechnen da es drängt?

Freundliche Grüße,
Andy

Hallo Andy,

das mit der Aktualisierung ist von Hersteller zu Hersteller anders. Es muss aber definitiv kein Wechsel sein. Noch gibt es ja McAfee, wenn die auch nun zu Intel gehören. Ein Wechsel zu TrendMicro kann zwar den Vorteil haben, dass man z.B. einen Wechselbonus bekommt (aber das sollte dann auch so im Angebot gekennzeichnet sein), allerdings muss man dann mit einem vollständig neuem Tool warm werden. Ich will dem Systemhaus hier nichts unterstellen, aber so könnte man Einrichtung und Schulung verkaufen und gegebenenfalls ein Produkt plazieren, zu dem man bessere Einkaufskonditionen bekommt, als die alten McAfee-Lizenzen neu zu verlängern.
Normalerweise wir einem als Endkunden vom Hersteller solcher Software eine Warnung zum Auslaufen der Lizenzen zugeschickt. Die wollen ja auch, dass man dabei bleibt.
Für mich kommt es nun drauf an, wie alte die Lizenz ist, und ob man daran anknüpfen kann. Mit den Vertragsdaten sollte man evtl. direkt beim Hersteller anfragen, ob eine Verlängerung möglich ist, wie die heisst und was die ca. kostet. Wenn das McAfee nicht machen/kann oder will, kann man bei größeren Systemhäusern anfragen und ein Angebot einholen (Bechtle/Cancom z.B.). Diese haben auch Leute für McAfee-Lizenzen. So hätte man einen Vergleichswert.

Evtl. stellt sich dabei heraus, das im alten McAfee-Lizenz Paket nur ein Antivirenscanner ist (also keine Firewall-Funktion, Inhaltsfilter, keine Endpoint-Security [USB-Ports und CDs etc.]). Dann müßte ein aktuelleres Produkt kommen, finde ich (hier spielt eine Rolle, wie das bei euch gehandhabt wird und wie sensitiv die Daten sind). Aber auch dann ist man wohl mit einem neuen McAfee-Produkt schneller warm als mit einer Software von einem anderen Anbieter.

Danke für deine Antwort! Wir haben nun einfach bei McAfee angerufen und eine neue Lizenz geordert. Hat alles bestens geklappt! :smile:

Gruß,
Andy