Hallo liebe Experten!
Ich wende mich mit einer etwas ungewöhnlichen Frage an sie. Ich habe letztens mit einem Kärcher Gerät mein Mountainbike abgespritzt und dabei auch das Fett und die Schmiere abgespült mit dem Ergebnis, daß das Rad nicht mehr richtig fahrtüchtig war und ich alles nachschmieren mußte. Wie kann ich denn mein Mountainbike richtig säubern? Danke für ihre Hilfe.
sorry, aber ich habe keine Ahnung von Fahrrädern…
lg
sandals
Ich würde mich nicht gerade als Reinigungsvorbild bezeichnen, aber wenn man nicht Sand-Ballast mitschleppen will, kommt man ja nicht drumrum
Wasser verwende ich gar nicht. Ich lasse den Schmutz trocknen und arbeite mich dann von einer groben Schuhbürste über eine Flaschenbürste bis zu einer Zahnbürste für kleine Winkel vor.
Zum Schluß bringt dann ein Lappen den letzten Schliff. Wahrscheinlich nicht lackschonend, aber ich mag es nicht, von einem geduschten Rad Sauberkeit vorgetäuscht zu bekommen und nach dem Antrocknen siehts wieder dreckig aus…
Wichtig ist natürlich die Kette. Mit einer Drahtbürste enferne ich den äußerlichen Dreck.
Die Ritzel befreie ich mit einem Schraubenzieher kurbelnd von festen Belägen.
Mit einem Teflon-Spray gehts dann zwischen die Kettenglieder.
Die richtige Kettenreinigung ist aber eine Wissenschaft für sich. Da bin ich definitiv kein Experte
Gruß Siegmar
Hallo,
also ich würde es entweder so machen wie sie und dann alles einfetten oder mit öl und einen Tuch.
Hi,
ich würde in deiner Stelle mal in ein Fahrradfachgeschäft gehen, die können dir sicherlich ein besseres Bild machen, wenn du dein Bike mitbringst.
Viel Erfolg, Frank.
Hallo,so richtig geht es nur in mühevoller Handarbeit(handelsübliche Spülmittel,Glasreiniger und viel Wasser und noch mehr Geduld.Viel Spaß dabei.Elisabeth
Hallo, ich habe leider keine Ahnung von Fahrrädern. Grüße
hi Goldkelchen,
leider bin ich kein Experte,aber ich mache das bei meinen Fahrrädern immer per Handwäsche,inclusive der
korrekten Reinigungsmittel.Gegebenfalls nochmal andere
fragen,und oder direkt beim Fahrradhändler!
Alles gute, M
Hallo,
wenn Du mit Dampfstrahler arbeitest, ist klar, dass Du nachher alles schmieren mußt. Habe Motorrad und schmiere sehr viel(Kettenantrieb). Kann Dir für die Kette Kettenfett(Fachhandel) und für die anderen Teile(Rahmen usw) Balistol empfehlen.
LG Wolfgang
Ich verwende üblicherweise normales Wasser und einen Schwamm/Tuch oder weiche Bürste für den Rahmen. Gröberen Dreck kann man vorher mit dem Gartenschlauch weg spritzen. Mit Hochdruckreinigern würde ich eher vorsichtig sein, da man damit leicht die Federgabel, Dämpfer oder Lager beschädigen kann, weil Wasser durch die Dichtungen gedrückt werden könnte.
Die Kette einfach nach jeder Ausfahrt mit einem alten Tuch gut abwischen, und im Sommer mit dünnflüssigem Öl oder Spray, im Winter oder bei Regen eher mit dickflüssigeren Ölen wieder schmieren … gibts alles im Rad-Fachhandel.
Die Kette und die Zahnräder alle paar Ausfahrten, oder wenn sie sehr verschmutzt ist, vielleicht mal etwas genauer reinigen … mit Bürste und Entfetter. Wichtig: Danach wieder gut schmieren.
Hallo,
bedauerlicherweise ein wenig verspätet. Doch hier ein Tipp. Gehe auf keinen Fall mit einen Hochdruckreiniger dabei. Der schiesst wirklich winzige Wasserpartikel in den zu „schmierenden“ Teile.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Dampfreiniger gemacht. Also kein Hochdruck!!!
Einfach abdampfen und mit klaren Wasser nachspülen.
LG
Karsten
Ich habe letztens mit einem Kärcher Gerät mein Mountainbike abgespritzt und dabei auch das Fett und die Schmiere abgespült… Mountainbike richtig säubern? Danke für ihre Hilfe.
handarbeit & schön polieren
dann taucht das problem nicht auf - mit einfachem spülmittel-wasser.
vg