Wie melde ich kurzfristig Arbeitnehmer an?

Hallo,

ich hätte für Montag einen Auftrag wo ich noch 2 Leute brauche.

Diese hätte ich jetzt und wollte Sie eigentlich erstmal Montag übers Steuerbüro auf 400 Euro Basis anmelden und nicht gleich Vollzeit.

Ist das ein Problem wenn es wirklich so kommt das jemand genau prüft wieviel Stunden die gearbeitet haben?

Ich dachte man kann das in dem Fall noch rückwirkend ändern und es wäre auf jeden Fall keine Schwarzarbeit.

Gibt es noch andere Alternativen brauch die am Montag und zum Amt kommen die nicht mehr dafür ist keine Zeit.

Wollt nur sicher gehen das mit einer 400 Euro anmeldung im Prinzip nichts anbrennen kann.

Danke für alle Infos und Beiträge!

Hallo,

wichtig ist die zeitnahe anmeldung - also auch rückwirkend so schnell wie möglich.

Die stundenzahl sollte in jedem fall korrekt sein - andernfalls wird es strafrechtlich relevant. Und wenn den arbeitnehmern in schwarzarbeit ein unfall passiert, haftet der arbeitgeber mit seinem privatvermögen: ganz blöd gelaufen!

mfg ignaz

Hallo und guten Tag Fragender080,
mit dem 400 Euro Job ist das so on Sache, die wöchentlich

Ich kann hier nicht weiterhelfen.

Hallo,
nun grundsätzlich sollten die Anmeldung vor Beginn der Beschäftigung erfolgen und das geht auch Online über www.minijobzentrale.de und da gibt es auch gut telefonische Hotline. Wobei zwischen kurzfritiger und Minijob schon Unterschiede hinsichtlich Stundenlöhne bestehen können.Wichtig ist immer von Beginn der Beschäftigung mindestens schrifltich festhalt dass die Anmeldung auf Minijob umgehend nachgeholt wird und Lohnzahlungen sollen immer auf eine Bankkonte erfolgen, dass ist dann immer ein Zeichen von Transparenz und dann kann man die Anmeldung auch am nächsten Werktag nachholen oder man richtet sich einmal auf dem PC die Onlineanmeldung ein.
MfG
Horst Mennig

Hallo,

ich dachte es gibt eine Variante mit Überstundenkonto bei 400 Euro Jobs. So das er auch mal in der Woche 50 Stunden arbeiten kann und dann kann er diese absetzen?

Rückwirkende Anmeldung hatte mir auch schon jemand gesagt das dies geht. Ich würde Sie Montag anmelden und hoffe es gibt kein Problem damit weil ich noch keine Steuerkarte habe bzw. die es ja er seit kurzen nicht mehr gibt. Ist ja jetzt nur ein Formular übers Finanzamt das der Steuerberater bestimm auch selbst andfordern kann wenn es so kurzfristig sein soll mit der Anmeldung.

Danke für die Infos!

Guten Tag,

gibt es da irgendwo ein Muster Formular dafür die Anmeldung schriftlich festzuhalten?

Brauch es ja spätestens morgen.

Kann ich ohne Steuerkarte bei der Minijob Zentrale die Leute schon mal anmelden oder wollen die gleich alle Daten?

Mir fehlt noch diese neue Art Steuerkarte das Formular gibt es nur beim Finantamt und das haben die Leute nicht. Hoffe das es da keine Probleme gibt bzw. sich eine Lösung findet.

Danke im Voraus für Rückinfo!

Würde Sie ja befristet anmelden aber denke da sind die Kosten zu hoch SV usw.

Ich hätte 400 Euro Job mit Überstundenkonto gedacht das dies funktioniert und wie lange die arbeiten kann auch keiner richtig nachvollziehen wollte aber das alles korrekt ist und dann lieber die sichere Variante wählen.

Danke schon mal für die Hilfe!

Ja, überstundenkonto geht für mitarbeiter, die mehrfach oder für längere zeit beschäftigt werden.

mfg ignaz

Hallo, also wenn die Arbeitskräfte nur für 400,-- Euro angemeldet werden, dürfen diese auch nur für 400,-- Euro mit den entsprechenden Stunden arbeiten. Arbeiten die Arbeiter mehr/ oder verdienen mehr, so ist das illegale Schwarzarbeit + Steuerhinterziehung + Betrug. Das gibt richtig Ärger und ggf. Gewerbeverbot.
Die Zeit zum ordnungsgemäßen Anmelden muß sein !!!
Zudem müssen ordnungsgemäße Abrechnungen vorgelegt werden können; dies alles wird genau kontrolliert.
Gehen Sie also keinerlei Risiko ein!
Grüße … siebengebirgler

Hallo,
wie ich schon gesagt habe auf der Online-Seite von www.minjob-zentrale.de findet mal alle Informationen. Von klassichen Minijob bis zur kurzfristigen Beschäftigung. Du wählst linke die Rubrik für Arbeitgeber aus und folgst dann den weiteren Erläuterung ggf. kannst Du auch die Hotline anrufen. Ist wirklich nicht schwierig. Sie benötigen hier nur die Arbeitgeberdaten wie Betriebsnummer, beim erstenmal registrieren und dann geht es das künftig sehr einfach. Man gibt dann die Daten der Beschäftigten ein wie Name Anschrift Geburtsdatum und ggf. Sozialversicherungsnummer die im Prinzip jeder hat der schon mal angemeldet beschäftigt war. Also nochmal die Seite www.minijobzentrale.de aufrufen und dann geht es alles recht flott.
MfG
Horst