Moin,
wie messen programierbare Heizungsthermostat Energiespar Regler die Temperatur?
Wir die über den Wasservorlauf wie bei manuelen Thermostatventilen oder wird bei diesen die Raumtemperatur direkt gemessen?
Hintergrund ist das ich nicht jedesmal wenn der Kamin an ist die Heizung manuel aus machen möchte sondern der Thermostat dann von allein wieder aufmachen soll sobald der Kamin ausgebrannt ist bzw die Temperatur im Raum wieder auf einen gewissen wert abgefallen ist.
Auch Moin!
Du meinst die „Dinger“, die an den Heizkörpern sitzen?
Die „messen“ die Raumtemperatur und reagieren darauf mit „schließen“ oder „öffnen“. Von daher wird das Ventil am Heizkörper auf die Kamin-Wärme reagieren und schließen und später auch selbsttätig wieder öffnen. Vorausgesetzt, es handelt sich nicht um eine raumgeregelte Heizung, bei der der Raumregler ungünstigerweise im Kaminzimmer hängt (alles schon erlebt). Raumtemperatur steigt, Heizung schaltet sich (fürs ganze Haus/Wohnung) ab, da Raumtemperatur bereits erreicht.
Gruss Walter
Hallo !
Auch das herkömmliche Thermostatventil misst die Raumtemperatur und NICHT etwa die Wassertemperatur des Vorlaufes !
Und der elektronische Verwandte „Energiesparventil mit Motor“ macht dasselbe.
mfG
duck313
Ja genau die an den Heizkörpern sitzen. Die Heizung selbst wird über ein aussentemperaturfühler geregelt.
Würde sich dann eine Umrüstung in meinem fall lohnen? oder reichen die herkömmlichen mechanischen die derzeit verbraucht sind für mein vorhaben?
Sofern Heiz- u. Absenkzeiten der Heizung über eine witterungsgeführte Regelung gesteuert werden, denke ich, dass die mechanisch gesteuerten Thermostate vollkommen ausreichernd sind. Wird aber durchgängig geheizt (evtl. Mehrfamilenhaus mit „nachtaktiven“ Künstlern sowie tagsüber ständig anwesenden Personen können diese elektronischen Thermostaten schon helfen, Energie zu sparen. Auf die Wärme vom Kamin reagieren beide mit „SCHLIESSEN“.
Gruss Walter