Wie mißt man die Größe einer orgel?

Hallo,
lese vor einiger Zeit, Amorbach würde reklamieren, die größte aller Orgeln zu besitzen.

Gleiches habe ich vor ein paar Jahren in Passau gehört, ihre hätte 18 000 Pfeifen.

Ähnliches ebenfalls vor ein paar Jahren in Sydney, Opernhaus: Sie hätten die größte; Begründung 10 000 Pfeifen (in Australien übrigens kein Wunder: Sie ähneln recht den großmäuligen Amerikanern und sind zu oft noch nicht rumgekommen)

Wonach bemißt man denn bei Orgeln die Größe? Naheliegend ist natürlich die Zahl der Pfeifen, aber wenn einer das Gewicht heranzieht :smile:), oder, oder… Der Möglichkeiten sind da viele…

Gruß Antal

Hallo Antal,

Wonach bemißt man denn bei Orgeln die Größe?

der Mann einer Kollegin ist Orgelbauer und der meinte mal, das üblicherweise!!! geschaut wird, welchen Tonumfang die Register haben und wieviele Register eine Orgel hat.
Daraus ergibt sich eine Anzahl von Pfeifen und das sei das Maß.

Nun kann man natürlich auch hingehen und schauen, wieviel Fuß die tiefste Pfeife des tiefsten Registers hat, oder wie schwer diese Pfeife ist, aber das ist dann nicht mehr ganz so seriös.

Und noch was zu den Amis und der Sträflingskolonie:
Für die ist alles außerhalb ihres jeweiligen Kontinents schlicht nicht existent, also nicht allzu ernst nehmen.

Gandalf

Hallo,

lese vor einiger Zeit, Amorbach würde reklamieren, die größte
aller Orgeln zu besitzen.

Das dürfte ein Missverständnis sein. Die Orgel in Amorbach war die größte Orgel zu der Zeit, als sie gebaut wurde. Aber das war 1782. Nach heutigen Maßstäben ist sie mit ca. 5.000 Pfeifen nicht besonders groß.

Gleiches habe ich vor ein paar Jahren in Passau gehört, ihre
hätte 18 000 Pfeifen.

Die Passauer Domorgel ist die größte Orgel Europas. Weltweit liegt sie derzeit auf Platz 5.

Ähnliches ebenfalls vor ein paar Jahren in Sydney, Opernhaus:

Platz 22.

Wonach bemißt man denn bei Orgeln die Größe?

Übliche Maße sind die Zahl der klingenden Register oder der Pfeifenreihen.

Hier ist eine Website, auf der man sich die größten Orgeln nach verschiedenen Kriterien sortieren lassen kann:
http://www.die-orgelseite.de/orgelliste.php

Grüße
Wolfgang

Die Liste, das war´s. Danke Wolfgang