Hi!
Ich möchte Daten aus einer MySQL-Datenbank lesen und als CSV-Datei in einem Verzeichnis auf dem Server ablegen. Das macht aber erhebliche Probleme.
Arbeite ich mit folgenden php-Code
$Dateiname = „chronik.csv“;
$csv_datei = fopen($Dateiname, „w“);
$anzbystes = fwrite($csv_datei, $datensatz);
fclose($csv_datei);
bekomme ich eine Fehlermeldung „Operation not permitted“.
Problem: das php-Programm hat keine Zugriffsrechte auf die zu schreibende Datei bzw. für das Verzeichnis.
Also habe ich den Code abgeändert und ein „chmod“ eingefügt:
$Dateiname = „chronik.csv“;
chmod($Dateiname, 777);
$csv_datei = fopen($Dateiname, „w“);
$anzbystes = fwrite($csv_datei, $datensatz);
fclose($csv_datei);
Für die Zeile „chmod“ bekam ich eine Fehlermeldung: „Operation not permitted“.
Nun habe ich einen Tipp bekommen, wonach ich das php-Programm in einen ftp-Modus versetzen muss. Das sah dann so aus:
$FTPServer = „ftp.xyz.de“;
$FTPUser = „userid“;
$FTPPasswort = „userpw“;
$Dateiname = „chronik.csv“;
$Rechte = „777“;
$VerbindungsID = ftp_connect($FTPServer);
$LoginErgebnis = ftp_login($VerbindungsID, $FTPUser, $FTPPasswort);
if($VerbindungsID && $LoginErgebnis)
{
$Erfolg = ftp_site($VerbindungsID, "CHMOD „.$Rechte.“ ".$Dateiname);
}
$Dateiname = „chronik.csv“;
$csv_datei = fopen($Dateiname, „w“);
$anzbystes = fwrite($csv_datei, $datensatz);
fclose($csv_datei);
Folge: ftp_connect quittierte mit "„Operation not permitted“.
Wie zum Henker bekomme ich ein php-Programm dazu, eine Datei mit fopen und fwrite in ein Verzeichnis auf dem Server zu schreiben?
Grüße
Heinrich