Wie mit Mac und PC gemeinsam ins Internet?

Liebe/-r Experte/-in,

ich arbeite mit einem iMac und der vorhandene Internet-Zugang erfolgt über ein (in die Jahre gekommenes) einfaches DSL-Modem (Arcor), das via Ethernet-Kabel am Mac hängt.

Unser Sohn soll nun seinen ersten eigenen PC bekommen (aus diversen Gründen kein Mac). Frage ist, wie wir nun gemeinsam den Internet-Zugang nutzen können. Mein erster Gedanke war, mir eine TimeCapsule zuzulegen, auch wegen des Nebennutzens als Backup usw… Aber in Web-Foren stoße ich immer wieder auf Leute, die versucht haben, mit ihrem PC über die TC ins Internet zu kommen und dabei große Probleme hatten. Welche Lösung bzw. Hardware (Modem/MLAN-Router) würde sich ansonsten anbieten?

Vielen Dank schon mal für alle Vorschläge und Hinweise!

Gruß,
Peter

Hallo Peter,
mein Haushalt sieht sehr ähnlich aus. Wir haben Macs als auch PC die alle gemeinsam auf die Netzwerke zugreifen. Ich habe mich irgendwann dazu entschlossen, einen WLan-Router zentral zu installieren. Einige Router haben kompliziertere Benutzeroberflächen als andere. Persönlich ahbe ich sehr gute erfahrungen mit AVM-Geräten gemacht. Das aktuelle Spitzenmodel ist das FRITZ!Box Fon WLAN 7390, bei dem Du technisch die nächsten Jahre keine Erneuerungen fürchten brauchst. Die Konfiguration der Geräter ist spielerisch leicht und Du kannst auch, gerade mit Kindern, auch sehr spezielle Sicherungen aktivieren.
Hier kannst Du Dir das Gerät nochmal in Ruhe anschauen.
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon…

Wlan Router:
-Flexibel nutzbar da kabellos
-Beliebig viele clients
-Drucken via WLan( von überall)
-Zentrale Datensicherung (USB Festplatte an Router)
-Für Gäste ein eigenes Internet-Netzwerk
-Nachtschaltur (Sicherheit und StromundStrahlung sparen)
-Kindersicherung via Router konfigurieren…

Hoffe geholfen zu haben.
Grüße,
JohnnyJallas

Hallo Peter,

also ich würde einen Router einbieten der über WLAN den PC einbindet (auch andere Geräte wie Blackberry, iPOD, iPHONE, etc)
Zu den Problemen die Du schilderst kann ich leider nichts schreiben da ich das Produkt nicht nutze sondern nur meinen MAC über eine Fritzbox einbinde in WWW.

Hat das geholfen? Bitte um Feedback.

Beste Grüße aus München,
Jens

Hallo,
entschuldige bitte meine späte Antwort.
Wir benutzen im FAmilienhaushalt das Modell FritzBox Fon WLAN 7390. Die Einstellung der Geräte gehen einem leicht von der Hand und auch das Sperren und Entsperren bvestimmter Seiten funktioniert einfach und schnell. Selbst wenn der Sohne an den Konfigurationen rumspielt sind dieser schnell wiederherzustellen. Das Gerät bekommt man für 200€ und befindet sich meiener Meinung nach noch im Preislichenrahemen.

Hier gibt es noch einen Test zu dem Gerät von Chip:
http://www.chip.de/artikel/AVM-FritzBox-Fon-WLAN-739…
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, bei weiteren
Fragen einfach melden.
LG
Julius

Hallo Johnny,

vielen Dank für Deinen Rat! Ja, ich denke, die 7390 wird es wohl werden. Große Alternativen dürfte es für meine Zwecke nicht geben.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!
Beste Grüße,
Peter

Hallo Julius,

vielen Dank für Deinen Rat! Ja, ich denke, die 7390 wird es wohl werden. Große Alternativen dürfte es für meine Zwecke nicht geben.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!
Beste Grüße,
Peter

Hallo Peter,
schön, dass ich dir weiterhelfen konnte, sollten noch Fragen zu dem Produkt entstehen,kannst du dich gerne wieder an mich melden
LG
Julius

Hallo,

ganz einfach - einen Router wie z.B. Fritzbox kaufen und anstelle des Arcor Gerätes installieren.

Grüße,

Jürgen