Wie Moos an Hauswand loswerden?

Hallo experten!
Eine von unseren Hausseiten ist eine Wetterseite, dort hat sich im Laufe der Jahre sehr viel Moos gebildet. Was kann man gegen den Moos an der Hauswand tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,liebe® Padderborn 84.
Ich bin weiß Gott nicht DER Experte auf diesem Gebiet -aber ich hatte vor längerer Zeit das gleich Problem.
Ich bin wie folgt vorgegangen und habe bis heute Ruhe:
Zuerst habe ich das Moos mit einem Spachtel abgekratzt.Als nächstes habe ich die Wand mit einem Moosentferner (gibt es in jedem Baumarkt )abgewaschen.
Als letztes habe ich die Wand neu gestrichen, und zwar mit einer Fassadenfarbe mit Lotuseffekt.Damit wird erreicht, dass der Regen jeden Schmutz abwäscht.
Toi, toi, toi …bis heute habe keine Problem mit Schmutz oder Moos an der Wand.

Hallo experten!
Eine von unseren Hausseiten ist eine Wetterseite, dort hat
sich im Laufe der Jahre sehr viel Moos gebildet. Was kann man
gegen den Moos an der Hauswand tun? Danke für ihre Hilfe.

Ein Problem, dass ich auch an meiner Treppe hatte.
Meine Maßnahme: in einer Trockenperiode und bei sonnigem Wetter mit billigem Essigreiniger behandeln.
Viel Erfolg

Hallo experten!
Eine von unseren Hausseiten ist eine Wetterseite, dort hat
sich im Laufe der Jahre sehr viel Moos gebildet. Was kann man
gegen den Moos an der Hauswand tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
ich bin da leider nicht so der Experte. Früher haben wir das Problem gelöst, in dem wir im Sommer (wenn mal ein paar Tage trockenes Wetter war)die befallenen Flächen gründlich abgebürstet und danach mit einer Salpeterlösung o.ä. abgesäuert haben. Dann hatte man so 2 bis 3 Jahre Ruhe. Heute gibt es da sicherlich andere Lösungen.

mfG
Roland

Hallo experten!
Eine von unseren Hausseiten ist eine Wetterseite, dort hat
sich im Laufe der Jahre sehr viel Moos gebildet. Was kann man
gegen den Moos an der Hauswand tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Padderborn84,
Moos ist ein Thema was Haus- u. Gartenbesitzer in vielfältiger Form immer wieder beschäftigt. Im Rasen hätte ich gesagt : das Gras weniger häufig mähen und den Rasenmäher etwas höher einstellen aber an der Hauswand ?? Da werden Sie um etwas aufwändigere Maßnahmen nicht herum kommen. Aufwändig in dem Sinne wie : abkärchern und ggf. neu streichen. Egal was Sie auch tun, ein Gerüst wird unumgänglich sein. Bei einem Neuanstrich fragen Sie im Fachhandel nach Farbzusätzen oder Farben, die einen Moosbefall verhindern. Ich hatte vor Jahren in der Wohnung eine Ecke in der sich, geringfügig aber hartnäckig, Schimmel gebildet hat bis mir der Rat gegeben wurde, die Ecke mit Essig gründlich zu reinigen und danach einen Neuanstrich mit einem Farbzusatz gegen Schimmelbefall zu machen. ( also: erst alte Tapete runter, danach den Putz mit Essig behandeln, dann tapezieren und in den Tapetenkleister und die Farbe, die auf die Tapete kam, das Mittel) Getan wie gesagt, das Mittel war nicht ganz billig aber es hat echt geholfen, Schimmel ist seither kein Thema mehr und mir war diese Methode lieber als Dämm- oder andere Maßnahmen zu ergreifen.
Ich hoffe meine Ratschläge konnten Ihnen etwas weiter helfen. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet daher mein hinweis auf den Fachhandel für Farbstoffe - die wissen ganz genau was hilft.

Viele Grüße

Enigzi

Hallo experten!
Eine von unseren Hausseiten ist eine Wetterseite, dort hat
sich im Laufe der Jahre sehr viel Moos gebildet. Was kann man
gegen den Moos an der Hauswand tun? Danke für ihre Hilfe.

Hi,

ich würde dir raten, groben Schmutz zunächst mit einer Bürste zu entfernen. Fassaden lassen sich mit einem Hochdruckreiniger säubern.
Aber Vorsicht: Gehe nicht mit zuviel Druck zu nah an den Putz heran – er könnte sonst Schaden nehmen.

Hartknäckiges Moos und Algen können mit speziellen Reinigunsmitteln wie AGO Quart beseitigt werden.

Eine Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts im Mauerwerk kann zudem helfen, mögliche Ursachen für die Bewucherung zu erkennen und diese zu beseitigen, um Bauschäden zu prävenieren.

Viel Erfolg!

Das Team von http://www.selbst.de - Infos rund ums Heimwerken, Renovieren, Dekorieren, Haus & Garten!

Hallo!

Gute Frage, ich würde das grobe mit der Spachtel entfernen und dann mit dem Hochdruckreiniger den Rest reinigen. Da gibt es im Baumarkt auch spezielle Moosentferner, vll gibt es ja auch etwas, um neuen Bewuchs zu verhindern.
Ich hoffe, das hilft, viel Erfolg!

LG

kann dir leider nicht weiterhelfen :frowning:

Hallo experten!
Eine von unseren Hausseiten ist eine Wetterseite, dort hat
sich im Laufe der Jahre sehr viel Moos gebildet. Was kann man
gegen den Moos an der Hauswand tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo experten!
Eine von unseren Hausseiten ist eine Wetterseite, dort hat
sich im Laufe der Jahre sehr viel Moos gebildet. Was kann man
gegen den Moos an der Hauswand tun? Danke für ihre Hilfe.

Ich habe das Problen noch nie gehabt und bin daher unkundig!

Wünsche dennoch viel Erfolg!