Wie muß ein Unterstand für Tomaten sein

wie muß ich einen Unterstand für Tomaten bauen?ähnlich einem Carport ? Bitte Vorschlag machen.Ich habe noch ein Paar Doppelstegplatten.

Hallo!

Ja, im einfachsten Fall wie ein Carport.

4 Stützen, z.B. aus Dachlatten 4 x 6 cm  oben und unten mit Querlatten verbunden.
Wenn es größer wird dann 6 x 8 cm für Stützen

Damit das Dach Gefälle hat,macht man die vorderen Beine länger.

Größe des Daches oder der Seiten stimmt man auf seine Doppelstegplatten ab, damit die da gut draufpassen und nicht durchfallen. Umso weniger muss man die Platten bearbeiten.

Üblich ist ja ein 3-Seiten-Haus, Frontseite offen,damit man gut an die Pflanzen ran kann.

Das ganze Häuschen kann man außerhalb des Tomatenbeetes vorbereiten und zusammenbauen. Das Holzgestell stülpt man dann über die Pflanzen und setzt die 4 Stützen in vorbereitete Erdlöcher.
Verglasung dann erst anbringen.

Je nach Größe wäre nicht verkehrt man bringt noch diagonale Schrägstreben zwischen den Stützen an,damit Haus sich nicht verdreht bei Windeinfluss.
Offene Seite weg von der Hauptwetterseite !

MfG
duck313

Hey,

du könntest das ganze auch als eine Art Bausatz konstruieren, ist dann auf jeden Fall leichter, den Schutz wegzuräumen, wenn du ihn nicht mehr benötigst. Mein Opa hat z.B. so einen Unterstand für seine Tomaten gebaut, aus vier Platten mit Plexiglas. Die Teile werden über Haken verbunden oder verschraubt.

Gruß, Bloggi