Wie muss eine Online-Sparkassen-Pin 'aussehen'?

Guten Tag,
wie geschrieben, ich bin dabei meine pin fürs online banking bei der sparkasse herauszufinden.

dabei stelle ich mir folgende frage: muss die pin groß und kleinschreibung enthalten, wieviele buchstaben/zahlen kann/muss sie beinhalten ect. .
kurz und knapp wie muss eine pin aufgebaut sein?

einen dank schonmal im vorraus, der nächste kommt dann nach der antwort :o).

ps: und nein ich versuche nicht irgendein konto zu hacken :stuck_out_tongue:

Hallo,

wie geschrieben, ich bin dabei meine pin fürs online banking
bei der sparkasse herauszufinden.

interessantes Vorhaben; ich würde einfach in den PIN-Brief meiner Sparkasse schauen.

kurz und knapp wie muss eine pin aufgebaut sein?

Das hängt ganz davon ab, welches Online-Banking-System deine Sparkasse einsetzt. Von einfachen PINs mit genau 5 Ziffern (0-9) bis zu richtigen Passwörtern mit mind. 8 Buchstaben, Groß- und Kleinschreibung, vorgeschriebener Anzahl an Sonderzeichen und Buchstaben habe ich schon alles gesehen.

Gruß

Andreas

Moin,

eine *PIN* besteht für gewöhnlich nur aus Ziffern, deswegen ja Personal Identification _N_umber.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo

Bei der Sparkasse Dortmund ist man sich offensichtlich selbst nicht sicher, wie lang die PIN denn nun sein sollte.

„Zu Ihrer eigenen Datensicherheit denken Sie sich für Ihre PIN eine möglichst schwer zu erratende Kombination aus. Kombinieren Sie fünf Buchstaben und Zahlen, zum Beispiel H5n1x, kla4Te.“

Johannes

Hallo

Bei der Sparkasse Dortmund ist man sich offensichtlich selbst
nicht sicher, wie lang die PIN denn nun sein sollte.

„Zu Ihrer eigenen Datensicherheit denken Sie sich für Ihre PIN
eine möglichst schwer zu erratende Kombination aus.
Kombinieren Sie fünf Buchstaben und Zahlen, zum Beispiel
H5n1x, kla4Te.“

Warum nicht sicher? Steht doch klar da: 5 Stellen lang.

Gruß
Mattias

kla4Te sind bei mir sechs Zeichen.

Johannes

Natürlich :wink:
Ist mir vorhin auf die Schnelle gar nicht aufgefallen.

Aber ich denke mal 5 soll richtig sein. Ist glaube ich das häufigste für die PIN.

Mattias

Das sind normalerweise Zahlen, also Groß- / Kleinschreibung ist hinfällig. Guck doch mal hier: http://kreditkarten-wissen.de/kreditkarten-lexikon