Guten Tag,
ich wohne in einer wg und und bevor ich eingezogen bin, hatte meine mitbewohnerin einen analogen telefonanschluss bei alice mit internet (flatrate) für 30 euro, ich weiß leider gerade nicht wie dieses paket heißt. jedenfalls haben wir das ganze jetzt auf isdn umschalten lassen, da ich auch eine eigene rufnummer benötige. jetzt haben wir 3 rufnummern.
wir haben beide analoge telefone und uns deswegen auch einen ab-wandler besorgt(TA-Basic).
Nun bin ich schon die ganze zeit dabei zu versuchen meine msn zu vergeben, also die rufnummern zu vergeben, knofigurieren oder wie das heißt. allerdings bekomme ich sobald ich den hörer aufnehme nur ein besetztzeichen.ich kann nicht einmal in die prgrammierbereitschaft einschalten, da dieser quittungston noch nie gekommen ist. ich bin mir ganz sicher, dass ich das richtig mache, habe mich da echt reingelesen. ich weiß aber einfach nich woran es liegen könnte.
ich habe diese ganze programmierung wie es in der anleitung des ab-wandlers steht schon durcggemacht, da ich dahcte vielleicht funktionierts ja doch…^^aber wie zu erwarten ist das ganze nicht gelaufen. ich kann weder angerufn werden noch selber anrufen. ich hab immer nur ein besetzzeichen beim aufnehmen des hörers.
bei alice habe ich nun auch schon ein paar mal angerufen. bei meiner verbindung geht auch alles, das haben die mir jetzt schon 3 mal bestätigt(hab da bei einer störhotline angerufen). bei der kundenhotline erzählt mir irgendwie jeder etwas anderes, habs gefühl die kennen sich selber nicht aus.
meine verkabelung sieht folgendermaßen aus (so hat es mir alice gesagt soll ich es machen):
router ist mit der TAE buchse verbunden, der ab-wandler ist in diesem so-isdn teil vom router mit einem dsl kabel(so eins mit 2 durchsichtigen clippern an beiden enden) verbunden. meine telfone stecken an den äußeren beiden buchsen des ab-wandlers. und natürlich ist alles mit dem stromnetz verbunden.
sowohl die lämpchen am router als auch am ab-wandler brennen.
mein router ist übrigens ein alice iad W-LAN 3231.
an der wand hängen bei mir allerdings auch noch ein ntba gerät und ein splitter. die sind aber mit nichts verkabelt.
ich hab im internet jetzt schon ein paar mal gelesen dass ich das zwischenschalten muss. alleridngs sagt alice überhaupt nichts davon, die sagen bei mir sei alles richtig eingesteckt so wie ich es gemahct habe und wollen immer nur die verbindung prüfen. ^^
kann mir vielleicht jemand helfen?
wenn ich die ntba und den splitter zwischenschalten muss, wie machen ich das dann? und wo muss ich dann meinen router einstecken? welche kabel brauche ich dafür?
woran könnte es noch liegen, dass da ganze nicht funktioniert? ist mein ab-wandler vielleicht nicht kompatibel mit meinen geräten? im media-markt haben sie mir allerdings gesagt, dass das nicht der grund sein kann.
mein telefon ist übrigens MFV fähig auch hat auch diese flashfunktion.
ich würde mich über antworten riesig freuen…
vielen dank schonmal!
fridolina