Ich habe einen neuen Nissan Micra 1,0 16V mit 55 PS (Superbenzin).
Wie muß ich den einfahren, damit er lange hält und Leistung bringt.
Welcher Drehzahlbereich schdet dem Motor beim Einfahren und hinterher ?
Was muß ich vermeiden ?
Gruß,
Andreas.
Ich habe einen neuen Nissan Micra 1,0 16V mit 55 PS (Superbenzin).
Wie muß ich den einfahren, damit er lange hält und Leistung bringt.
Welcher Drehzahlbereich schdet dem Motor beim Einfahren und hinterher ?
Was muß ich vermeiden ?
Gruß,
Andreas.
diesen Neuwagen
genau so wie es in der Gebrauchsanweisung steht.
Ältere Fahrzeuge sind da schon etwas empfindlicher.
Richtig eine Wissenschaft kann es bei Exoten werden
Hi,
einfahren ist eine komische Sache. Manche Teile wie Kolbenringe und Kolben sollten möglichst sofort voll belastet werden, andere wie die Dichtungen müssen möglichst langsam an hohe Belastungen herangeführt werden. Ich kenne jemanden, Entwicklungschef eines Motorenzulieferers, der hat seinen 1.3l, 75PS Kadett von Anfang an voll geheizt. Als er ihn dann mit gut 200000km abgegeben hat, war der Motor das beste an dem Auto. Andere haben auf die Art nach 70000 eine neuen Motor fällig. Der beste Mittelweg scheint mir: Die ersten 300 km halbe Drehzahl. Ab da bis 1000 auf (sehr) gelegentlich bis auf 80% steigern.
Oft im 4ten und 5ten Gang voll beschleunigen, aber nicht ausdrehen. Keine gleichmäßige Fahrt (also nicht zum Einfahren mit tempo 80 nach Italien fahren)
Max
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Und wann sollte man das erstemal Öl wechseln?
Wie sieht es mit Additiven aus ? Gut oder schlecht ?
Und wann sollte man das erstemal Öl
wechseln?
Wie sieht es mit Additiven aus ? Gut oder
schlecht ?
Hi,
Additive sind in allen Markenoelen in ausreichender und ausgewogener Menge vorhanden. Zusätzliche sind rausgechmissenes Geld. Der erste Ölwechsel findet normalerweise im Rahmen der 1000 km Inspektion statt.
Max
Ölwechsel beim Einfahren
Wenn Du es wirklich überperfekt machen willst:
bei Km-Stand 1000 den 1. Ölwechsel
bei Km-Stand 3000 den 2. Ölwechsel
bei Km-Stand 5000 den 3. Ölwechsel
immer einschließlich Filterwechsel
immer das beste Sythetiköl
dann den Angaben des Herstellers folgen.
Dies ist natürlich heillos übertrieben und wird eigentlich nur bei sehr seltenen Exoten so gemacht (Ferrari, Lamborghini, alte Jaguar oder alte A.L.F.A.). aber wenn Du Dich dann besser fühlst…
und der Maschine schadet es nicht…
Hallo Andreas,
die Betriebsanleitung Deine Micra müsste dazu einiges hergeben.
Als ich vor ca. 8 Wochen mein neues Auto im Werk übernommen habe, wurde mir folgender Rat gegeben:
Fahren Sie die ersten 1.500 km nicht über Zweidrittel der Höchstdrehzahl. Nicht um den Motor zu schonen, der verträgt alles, aber die Simmeringe im Getriebe müssen sich erst ‚einarbeiten‘.
Die 1.500 km werden auch in der Betriebsanleitung empfohlen.
Über das Thema ‚Einfahren‘ wird viel philosophiert.
Ich habe da so meine eigene Vorgehensweise, die noch keinem der letzten 7 Neuwagen geschadet hat (alle weit über 150.000 km gefahren).
Ich habe
Gruss und allzeit gute Fahrt
WALTER HUETTENHAIN
Moin !
Wenn Du Zeit hast, dann fahr mal nach Bremerhaven und schau Dir an, wie die neuen Wagen vom Schiff runtergeheizt werden. In Cuxhaven habe ich dies vor einiger Zeit auch mit neuen Jaguar´s mitten im Winter gesehen, erster Gang Vollgas.
Nagelneue Opel für den Export wurden ohne Batterie betrieben.
Wenn Du das selber gesehen hast, dann vergißt Du alles, was Du über Einfahrhinweise gelesen hast…
Trotzdem wünsche ich Dir ein langes Motorleben
heavyfuel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]