Guten Tag alle miteinander,
ich hoffe, dass ich hier auf Hilfe stoße und sorry schon mal für den etwas längeren Text.
Ich wohne seit 6 Jahren in einer Mietwohnung in Berlin, 74qm.
Wir wohnen dort zu zweit und haben fristgerecht zum 31.12 gekündigt.
Da wir Freunde haben, die die Wohnung gern übernehmen möchten, haben wir diese als Nachmieter vorgeschlagen, alle Unterlagen eingereicht usw.
Die beiden haben eine Zusage bekommen und den Mietvertrag ab dem 1.1.17 bereits vor der Abnahme schon am 9.12 unterschrieben.
Am 9.12 stand unsere Wohnung dann auch schon bis auf einige Möbel leer und wir hatten schon an dem Tag einen Termin für die Abnahme durch einen Beauftragten der Hausverwaltung. Anwesend waren also der „Abnehmer“, unsere Nachmieter (die schon unterschrieben hatten) und wir als aktuelle Mieter. Der Herr kam rein, sagte: „Hier ist nicht gestrichen, so nehme ich die Wohnung nicht ab und eine neue Abnehme erfolgt erst am 3.1.“ und war dabei zu gehen.
Wir haben ihm erklärt, dass wir uns darauf geeinigt haben, dass wir schon am 15.12 ausziehen würden, weil die Nachmieter gern selber streichen würden. Er sagt, dass ihm das egal sei, er jetzt geht und Urlaub hat und erst am 3.1 wieder da ist und dann zur Abnahme kommt.
Wir haben ihn dann noch gefragt wie es mit dem großen Kleiderschrank ist, den die Nachmieter übernehmen wollen und auch einen PVC Boden in einem Zimmer sowie Auslegware in einem weiteren kleinen Zimmer. Darauf er: „Das ist nicht mein Problem, auch dahinter muss gestrichen werden.“
Meine Frage ist nun, ob das rechtes ist?
Müssen wir streichen obwohl die Nachmieter selber streichen würden?
Alle Wände bis auf zwei kleine sind weiß, wurden allerdings in den 6 Jahren noch nicht neu gestrichen. Sind also nicht mehr überall ganz weiß und haben auch Löcher von Regalen usw.
Kann es sein, dass wir den Schrank und die Böden entfernen müssen, obwohl die vollkommen i.O. sind und die Nachmieter diese behalten möchten?
Ich habe für morgen einen Maler beauftragt, dem ich aufgrund der Kosten natürlich am liebsten absagen würde.
Ich habe mich natürlich auch an den Miterschutzbund gewandt, der mir erklärt hat, dass die Hausverwaltung sich zwar absolut nicht kooperativ zeigt, aber rein rechtlich auf der sicheren Seite ist.
Ich würde mich riesig über Hilfe freuen.
Vielen Dank und viele Grüße