Hallo alle Zusammen, wir haben im Februar 2016 ein Haus gekauft inklusive Mieter.
Der Mieter wohnt im 1 OG und wir Renovieren gerade das Erdgeschoss.
Ziel ist es aber, das komplette Haus selber zu nutzen, da wir uns auch Kinder wünschen.
Der Mieter selber ist selten zuhause da er viel arbeitet, jedoch wohnt er dort bereits 12 Jahre.
Wie muss ich Ihn Kündigen, dass es Rechtens ist?
Mündlich habe ich Ihm bereits gesagt, dass wir Ihn Kündigen werden, aber das gilt ja sowieso nur schriftlich.
Wie muss ich meinen Mieter kündigen, der im selben Haus 12 Jahre wohnt, wegen/bezüglich Eigenbedarf?
Genau, die Kündigung eines Wohnraumes muss schriftlich erfolgen.
Da ist der 573 BGB abs 2 (2) für dich ausschlaggebend.
Da ihr wohl ein Haus mit 2 Wohneinheiten hat ist der
573a BGB eine weitere Option, diese Verlängert aber die Kündigungsfrist.
Wichtig ist auch, dass ihr die Richtige Frist wahrt. Diese sind im 573c BGB, in euren Fall sind das 9 Monate.
Schön ist allerdings auch, wenn man sich mit den Mieter über eine Vertragsauflösung einigt, da kann man im beiderseitigen Einvernehmen das ganze evtl. beschleunigen.
vielen Dank für die Information
9 Monate wäre hier die „normale Frist“. Wenn man einen triftigen Eigenbedarf hat. Wobei Kinderwunsch allein wohl kein solcher Grund ist.
Nutzt man das „begründungslose“ Kündigen nach BGB § 573a (Einliegerwohnung, Vermieter wohnt selbst im Haus) dann hat man aber 9 + 3 Monate = 12 Monate.
MfG
duck313
Auch die Sicht des Mieters beachten:
Der wohnt da schon „ewig“, dann kommen „die neuen“, machen Lärm und Dreck und wollen ihn loswerden.
Also ruhig etwas demütig-freundlich auf ihn zu gehen.
Eure Angebote:
Ausstellen einer Vermieterbescheinigung, Mithilfe bei der Wohnungssuche, Geld, Manpower beim Umzug, Erleichterungen bezüglich eventuell fälliger "Schönheitsreparaturen.
Seine Gegenleistung:
Vorzeitiger Auszug, aktive Wohnungssuche.