Wie muss man für einen Vertrag vorgehen?

Hallöchen!

Undzwar:

Die Frage ist ziemlich doof. Aber mich interessiert es, wie man denn am geschicktesten vorgehen muss damit mal ein Manager auf deine Band aufmerksam wird.

Meine jetzige Band besteht jetzt seit letzten Jahr 2007 und unsere Aufnahmen sind wegen Geldmangel nicht gerade der Bringer.
Und wenn wir diese an irgendein Management schicken, kommt entweder nix zurück oder das wir nicht reinpassen würden.
Soo. Da wir jetzt in Absehbarer Zeit, nicht das Geld für ein Studiobesuch bekommen werden, müssen wir irgendwie anders vorgehen, dass die Leute auf uns Aufmerksam werden. Am besten wäre es doch, wenn die uns Live sehen würden aber wie bekommt solche Leute zu seinem Konzert.
Eine Frage die mich schon lange beschäftigt^^

Achso die Musikrichtung von uns wäre „Indiepunk“.
Ich hoffe das ich das in den richtige Bereich geposted habe, wenn nicht, tut es mir leid :wink:

Danke schon mal an alle Mitdenker!

grob gesagt gibt es zwei möglichkeiten:

so viel wie möglich live spielen, und sei es vor 10 leuten. mit der zeit werden es mehr, wenn ihr gut seid (wenn nicht, ist das auch eine art feedback). kontakte knüpfen bei irgendwelchen sozialen netzwerken bringt publikum, gemeinsame konzerte mit ebenso unbekannten oder idealerweise etwas bekannteren bands bringt auch bekanntheit. und irgendwann habt ihr dann ein wenig geld durch die einnahmen.

die andere ist: ihr werdet zufällig von jemandem entdeckt. das ist aber nicht beeinflußbar und eher unrealistisch.

alle weniger bekannten bands, die ich kenne, haben bei der produktion eines albums eher draufgezahlt. es ist eine sache, leute für 5-8 € in ein konzert zu locken, und eine ganz andere, ihnen dann eine CD um 15 € zu verkaufen.

bands mit einem vertrag haben mit anderen schwierigkeiten zu kämpfen: meist wird von der plattenfirma ziemlich tief ins musikalische schaffen hineingegriffen. ob das nun eure wunschvorstellung ist, müßt ihr entscheiden.

wenn es ein patentrezept gäbe, wie man berühmt wird, gäbe es ca. eine million berühmte bands. es ist gut, daß dem nicht so ist. erspielt euch schön langam eine treue fangemeinde, und dann werdet ihr sehen, daß es gar nicht um einen plattenvertrag geht. und dann findet ihr auch leute, die euch gut finden und kostengünstig gute demos produzieren…

Hallo Thomas!

Die Frage ist ziemlich doof. Aber mich interessiert es, wie
man denn am geschicktesten vorgehen muss damit mal ein Manager
auf deine Band aufmerksam wird.

Nun, ein Manager kann jeder sein, der euch als Band betreut, bekannt macht, gute Gigs organisiert, Berichte in der Presse oder Rundfunk platziert, etc… Das kann eine engagierte Privatperson oder auch ein professioneller Booker sein. Auch manche Plattenfirmen betreuen Bands recht aktiv.

Grundsätzlich gilt, dass die Profis gerne Bands betreuen, mit denen man Geld verdienen kann. Also werden die schauen, dass sie bekannte Bands gewinnen. Unbekannte Bands meiden sie hingegen wie der Teufel das Weihwasser. Zudem gibt es eine Armada an unbekannten Bands auf unterschiedlichem Niveau, die genau das wollen, was ihr wollt: bekannter werden!

Am besten wäre es doch, wenn die uns Live sehen würden aber wie
bekommt man solche Leute zu seinem Konzert.
Eine Frage die mich schon lange beschäftigt

Wie oft tretet ihr auf und wieviele Leute kommen durchschnittlich zu euren Konzerten? Wenn ihr regelmäßig die Bude voll macht, vielleicht mit aufsteigender Tendenz, dann schreibt das auch so. Ein Booker wäre ja blöd, wenn er sich so eine Chance entgehen läßt.

Noch mehr Leute erreicht ihr, wenn ihr euch an bekanntere Bands anhängt und den Support macht. Aber auch das ist nicht so einfach. Ihr müsst auch hier den jeweiligen Booker, Veranstalter, Band-Manager überzeugen, dass ihr als Vorband zB regional mehr Leute zieht, so daß der Support auch für den Top-Act etwas bringt.

Oder ihr habt eine große Internet-Anhängerschaft, z. B. bei MySpace, auf die ihr verweisen könnt. Letztlich müsst ihr aber etwas bieten können, damit sich andere für euch interessieren. Es muß irgendein Potenzial erkennbar sein, denn aus reiner Menschenfreude wird sich niemand für euch krumm legen. Es gibt einfach zu viele Bands aus allen erdenklichen Musikrichtungen, die ein Stückchen vom kleiner werdenden Kuchen abhaben möchten.

Es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass alleine das Geld für eine teure Studioproduktion einen kommerziellen Erfolg garantieren würde. Man kann auch mit bescheidenen Mitteln blitzsaubere Aufnahmen machen und damit ein Publikum erreichen.

Gruß,
Klaus