Wie muss sich jmd. aus Holland krankenversichern?

Situation: Mein Freund ist Holländer und arbeitet auch dort. Er wohnt in Deutschland und geht auch immer hier zum Arzt. Seine Krankenkasse (Menzis) aus Holland übernimmt immer nur einen sehr geringen Betrag seiner Arztrechnungen, die er vorher immer begleicht (ist wohl eine PKV?).

Falls es keine andere Lösung gibt, muss er sich hier in Deutschland krankenversichern, oder? Ist das dann die freiwillig gesetzliche Krankenversicherung?

Viele Grüße & Danke!

hallo,

wenn er dort arbeitet und dort versichert ist, kann er sich nicht hier versichern…

er muss mal dort mit seiner krankenkasse sprechen. wenn es eine pkv ist, kommt es au seinen abgeschlossenen vertag an, wenn es eine gesetzliche ist, müsste die eigentlich „alles“ übernehmen, dann kann er sich aber auch als grenzgänger" bei uns in deutschland versichern, heisst, die niderländische kv stellt eine bescheinigung aus, mit der er sich bei einer deutschen gkv anmeldet, die stellt ein karte aus, mit der er zum arzt geht, und die rechnungen erstattet die niederländische kv der deutschen dann.

einfach nochmal bei seiner jetzigen kv anfragen, was für möglichkeiten es gibt.

grüß,
andreas

Danke.

Wenn er aber in Holland bei einer PKV ist, kann er doch theoretisch einfach wechseln, oder nicht?

Ich denke, dass es eine PKV ist, weil er alle Arztrechnungen vorher begleicht und dann einreicht.

Viele Grüße

wenn er in holland bei einer pkv versichert ist, kommt er bei uns gar nicht in die gkv. ob er dort kündigen kann und sich in deutschland bei einer pkv versichern kann, weiß ich nicht, normalerweise ist man in dem staat versichert, wo man auch arbeitet, egal wo man wohnt.
ob er wirklich pkv versichert ist, muss er mal nachfragen, kann ja auch eine art "kostenerstattungsprinzip der gkv sein.

grüße,
andreas

Wenn er hier wohnt , würde ich mit einer Krankenkasse in Deutschland reden.Das wäre dann Grenzgänger, da gibt es Sondertarife.
Oder er legt in Holland einen Schein drauf wie Auslandsschutz so das er in Deutschland nichts bezahlt.
Ich hoffe ich konnte helfen.

sorry,

Vertragsrecht ist nicht nein Fachgebiet…nur Leistung!!!

Claudia