Wie muss sich jmd. aus Holland krankenversichern?

Situation: Freund ist Holländer und arbeitet auch dort. Er wohnt in Deutschland und geht auch immer hier zum Arzt. Seine Krankenkasse (Menzis) aus Holland übernimmt immer nur einen sehr geringen Betrag seiner Arztrechnungen, die er vorher immer begleicht (ist wohl eine PKV?).

Falls es keine andere Lösung gibt, muss er sich hier in Deutschland krankenversichern, oder? Ist das dann die freiwillig gesetzliche Krankenversicherung?

Viele Grüße & Danke!

Hallo,
da dein Freund in Holland arbeitet, ist er auch dort verpflichtet krankenversichert.

Da er wahrscheinlich in Deutschland Ärzte aufsucht, die keine direkten Verträge mit Menzis haben, muss er die Kosten vorstrecken. Die Versicherung erstattet dann m.W. die Behandlungskosten in der Höhe, wie sie in Holland anfallen würden. Das kann evtl niedriger ausfallen.
Es gibt aber auch bei Menzis andere Tarife, die höhere Kosten übernehmen. Am Besten sich dort nach dem geeignetsten Tarif erkundigen.

Oder eine andere Krankenversicherung suchen, die höhere Kosten für Aufwendungen im Ausland vergütet. Die Krankenversicherungstarife sind ziemlich gleich, aber die Vergütungen können abweichen.

Hier gibt es die Möglichkeit Krankenversicherungen zu vergleichen: http://www.independer.nl/zorgverzekering/intro.aspx

Gruss

Er macht was falsch. Wenn er in Deutschland wohnt, kann er hier bei einer deutschen Kasse z.B. AOK, Sachleistungsaushilfe in Anspruch nehmen. Er bekommt eine Karte und kann in Deutschland wie ein Deutscher alle Kassenleistungen in Anspruch nehmen.

Er ist dann aber kein Privatpatient mehr (wenn er das mit Absicht sein wollte ?)

Gruss