Wie Mutter von Katze überzeugen?

Hallo,

ich hätte gerne eine Katze. Das Problem ist aber meine Mutter. Sie mag zwar auch Katzen und weiß auch, dass ich Verantwortung übernehmen kann, aber: Erstens würde es eine reine Wohnungskatze sein, da wir neben einer viel befahrenen Straße wohnen, und das will sie nicht (sie denkt, dass das Tierquälerei ist, aber ist es das wirklich, wenn die Katze von Geburt an nichts anderes kennt?). Zweitens wäre da das Geld. Wie viel muss man also in Futter, Tierarzt etc. investieren, wenn man eine Katze hat? Ich versuche jetzt auch, mit Nachhilfestunden etwas zu verdienen, das heißt ich könnte einen Teil übernehmen.

Hallo GrafDracula,
Also ich bin selbst Mutter und meine Tochter hat mich auch überzeugt, allerdings darf unsere Lilli raus - was sie aber nur manchmal in Anspruch nimmt und dann auch nur kurz. Rassekatzen wie z.B. Karthäuser, Siam oder Perser leben meistens schon seit Generationen nur im Haus und dürfen nicht raus. Diesen Katzen tut man meistens sogar keinen Gefallen, indem man sie raus schickt. Sicherlich sind die Anschaffungskosten da etwas höher, aber man kann ja auch in umliegenden Tierheimen nachfragen. Die Mitarbeiter da können bei ihren Schützlingen ganz gut beurteilen, ob sie für Wohnungshaltung geeignet sind.
Zu den Kosten: Sicherlich brauchst Du regelmäßig Katzenstreu. Wenn Du das Katzenklo täglich sauber macht, brauchst Du zwar etwas mehr, aber kannst dafür billiges nehmen. rechne etwa 8 Euro pro Monat. Unsere Katze frisst nur Trockenfutter, wir zahlen etwa 10 Euro im Monat dafür. Nassfutter ist auch nicht so teuer, wenn man nicht gerade einen „Feinschmecker“ zuhause hat, aber auch den kann man an billigeres Futter gewöhnen. Für das Impfen musst Du einmal im Jahr tiefer in die Tasche greifen; je nach Tierarzt zwischen 60 und 80 Euro. Wurmkur (muss man auch bei Hauskatzen alle 6 Monate machen!)kostet dann noch mal ca 10 Euro.
Rechne also mal grob 300 Euro im Jahr, also 25 Euro im Monat.Wenn allerdings so ein Tierchen mal krank ist und den Tierarzt braucht, dann kann es tatsächlich viel Geld kosten…wir haben kürzlich wegen einem Schnupfen und 3 Tierarztbesuchen 150 Euro zahlen müssen… aber das tut man gern, wenn man sein Kätzchen liebt!
Wie Du nun Deine Mama überzeugst, da hab ich kein Geheimrezept. Meine Tochter hat nur immer wieder gefragt und wir hatten dann mal für 14 Tage die Katze ihrer Freundin als Ferienkatze bei uns - vielleicht hast Du ja auch jemanden, der Dir mal so eine „Probekatze“ leiht?
Ich drücke die Daumen, dass es klappt!!!

hallo grafdracula.

Vielleicht kannst du deine Mutter damit überzeugen das Du eine Katze aus dem Tierheim nimmst.Es ist Quälerei wenn das Tier im Tierheim bleibt :wink: Es gibt dort auch neugeborene katzen. Die dann natürlich auch von anfang an lernt drinne zu leben. Es ist keine Quälerei eine Katze in der Wohnung zu halten. Ich finde es sogar gut. Zu deiner Zweiten frage:,Was du an Geld für Katzenfutter ausgeben musst ist unterschiedlich. die eine AKtze ist viel die andere eher Weniger. Mit trockenfutter komme ich 2 Wochen aus bei Weichfutter nehme ich jeden tag Eine große dose oder zwei kleine schälchen ca 0,50 cent das trockenfutter ist unterschiedlich teuer von 1,79 aldi bis 3,99 für Felix oder ähnliche sorten.Das katzenstreu kostet pro woche cy 3-4 euro der 10 liter beutel von schlecker. Der Tierarzt kostet einmal im Jahr ca 30 euro für Impfungen. Es kann aber auch sein das du wegen etwas anderem hinmußt.Eine untersuchung kostet ca 10- 15 euro dann kommen noch spritzen dazu oder medikamente. Ich gebe im monat für 2 katzen ca 35 euro für futter aus. 20 euro für katzenstreu. den tierarzt besuche ich nur einmal im jahr oder bei notfällen diesekamen bis jetzt aber eher selten vor. hoffe ich konnte dir etwas helfen. ach ja am anfang brauchst du ein Katzenklo einen Kratzbaum und Futterschüsseln,Katzenstreu und Futter. Das futter nicht neben dem Katzenklo aufstellen und nicht gleich neben dem futter etwa 5 cm abstand,keine helle schüssel mit Wassser, da sie den boden nicht sehen können gehen sie eventuell nicht ran. bis denne Esther

Hallo,

meine persönliche Meinung ist: nur in der Wohnung ist für Katzen - vor allem, wenn sie alleine gehalten wird - nicht gerade tierfreundlich. Ist es eine ältere Katze aus dem Tierheim, die nichts anderes kennt - O.K., dann hat man ein gutes Werk getan…

Kosten: ca. 40 € im Monat für Futter + Katzenstreu
Tierazt: kommt darauf an, können schon 100 € im Jahr sein, Kastration nochmal einmalig extra (50-80?)

Viele Grüße

Hallo GrafDracula,

leider schreibst Du nichts über Dein Alter, aber es gibt noch so vieles, was Du unternehmen willst und wirst, so dass die Katze doch wieder allein gelassen wird bzw. deine Mutter sich um sie kümmern muss.
Respektiere die Meinung Deiner Mutter. Ein Tier sollte, gerade wenn es nur in der Wohnung leben wird, zum Mitbewohner und Teil der Familie werden und gehören. Dann sind auch die Kosten und Tierarztkosten für ein Tier zweitrangig. Aber das geht nur, wenn alle von der Anschaffung eines Tieres überzeugt sind. Dann kann auch das Tier, egal welches es ist, glücklich und zu frieden leben.
Liebe Grüße
Cerentola

Hallo,

ich hätte gerne eine Katze. Das Problem ist aber meine Mutter.
Sie mag zwar auch Katzen und weiß auch, dass ich Verantwortung
übernehmen kann, aber: Erstens würde es eine reine
Wohnungskatze sein, da wir neben einer viel befahrenen Straße
wohnen, und das will sie nicht (sie denkt, dass das
Tierquälerei ist, aber ist es das wirklich, wenn die Katze von
Geburt an nichts anderes kennt?). Zweitens wäre da das Geld.
Wie viel muss man also in Futter, Tierarzt etc. investieren,
wenn man eine Katze hat? Ich versuche jetzt auch, mit
Nachhilfestunden etwas zu verdienen, das heißt ich könnte
einen Teil übernehmen.

Hallo GrafDracula,
wie alt bist Du?
Währe die Katze über Tag alleine und wenn ja wie lange?

Du fragst mich nach den Kosten für eine Katze. Für eine Hauskatze wirst Du wahrscheinlich so um die 50,-€ Schutzgebühr zahlen müssen. Nimmst Du eine kleine Katze sind anfangs unterschiedliche Impfungen notwendig. Die Kosten für diese habe ich nicht im Kopf, da könntest Du einen Tierarzt fragen.

An Zubehör brauchst Du ein Katzenklo mit Schaufel und einen Kratzbaum. Den Preis für das Klo habe ich nicht mehr im Kopf, da kannst Du in einem Internet-Handel für Tierbedarf gucken. Um dem Klettertrieb der Katzen gerecht zu werden habe ich gleich einen deckenhohen Kratzbaum mit Holzgerüst genommen, der mit 200,-€ natürlich relativ teuer war. Kratzbäume gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Preisklassen. Willst Du einen größeren nehmen (Wobei ich an eine Höhe ab einem Meter denke.) rate ich Dir dringend zu einem mit Holzgerüst. Bei meiner Erstanschaffung eines deckenhohen Baums mit Pappskelett ist ca. ein Jahr nach Anschaffung der obere Meter abgebrochen. Du kannst natürlich auch einen selber bauen.

Dann brauchst Du Futter- und Trinknäpfe (Ich empfehle Dir mehrere Trinkgefäße über die Wohnung zu verteilen. Als Näpfe kannst Du einfache Glasschalen nehmen um die Kosten von vier/fünf Euro pro Napf aus dem Zooladen zu umgehen.) und mehrere Schlafplätze, da es zum natürlichen Verhalten gehört diese zu wechseln. Bei den Schlafplätzen kannst Du Deiner Phantasie freien Lauf lassen und gepolsterte Liegemöglichkeiten selber bauen.

Ich gebe meinen beiden Katzen gutes Mittelklassefutter und zahle für dieses und Streu zusammen 30,-€ im Monat für beide Tiere. Für Impfungen mußt Du bei einer Stubenkatze so um die 30/40,-€ pro Jahr einplanen. Ich würde auf jeden Fall Geld für Tierarztkosten beiseite legen. Wenn eine Katze krank wird (was zum Glück bei jungen Katzen nicht so häufig vorkommt) kannst es schnell zu einer Ausgabe von 200,- bis 300,-€ kommen.

Nach Preisen für Spielzeug guckst Du am besten nochmal im Online-Shop. Solches läßt sich auch super selber bauen.
An Deiner Stelle würde ich nur eine Katze nehmen wenn Du Deine Mutter wirklich überzeugen konntest. Stimmt sie halbherzig zu, wird sie spätestens nach einem Vierteljahr größeren Saugaufwands durch Katzenhaare und evtl. Kratzspuren an den Möbeln (meine beiden gehen zum Glück artig an ihren Kratzbaum) oder anderen möglichen Komplikationen die Nase voll haben.

Im Übrigen sind Katzen niedliche, neugierige, verspielte Wesen und eine sehr nette, unaufdringliche Gesellschaft mit erstaunlich viel Empathie. Ich möchte meine beiden auf keinen Fall mehr missen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne wieder melden.

Viele Grüße
A.aus Hamburg

Hallo,
Ja ich werde versuchen dir behilflich zu sein so weit ich kann.
Also wenn deine Mutter Katzen mag dann sag ihr doch bitte das es nicht nur katzen sind sondern sie übertragen posetives in ihrem lebensraum und schützen auch die familie.Die Katze kann viele negative und auch böse sachen von seinem zuhause fernhalten diese gabe haben katzen.Wenn sie nur in der Wohnung aufwackst ist es natürlich kein problem dann kenn die Katze ihr zuhause du darfs aber nie vergessen das katzen nicht auf sitz und platz hören sie sind selber denker sehr neugierig was drausen los ist auch eine katze die ihr zuhause nie verlassen hat könnte es wagen einfachmal zu gucken was es drausen los ist.die Katze würde so 50€ im Monat kosten prima daumen.Wenn du eine Katze haben solltest kannst du eine gute beziehung zu ihr aufbauen und wirst sehr viel freude haben und sie wird dich immer wieder überraschen.Meine persöhnliche meinung aber ist das auch die Katze in die natur gehört deshalb solte sie auch die möglichkeit haben in der natur zu sein.

LG suzan

Ich bin selbst Mutter und habe es immer abgelehnt, eine Katze anzuschaffen.

In unserer Verwandschaft sah ich dann zum 1.Mal eine Karthäuser Katze und ich war gleich verliebt. Als ich dann erfuhr, dass sie Junge bekommt, habe ich mich mit angemeldet.

Mein Sohn wusste nichts davon und war damals sehr überrascht von mir und meiner Entscheidung.

Allerdings sind die Rassekatzen sowieso drinnen.

Wir lassen die Türen auf, damit unser Kater Auslauf hat. Er ist jedoch auch Balkon gewöhnt, wenn er mal frische Luft schnubbern will.

Wir füttern nur Katzenfutter, gehen 1 Mal im Jahr zum Tierarzt zum Impfen und holen die Wurmkur ab. Das kostet uns ca. 40 Euro - Kastration 57 €(einmalig), Katzenklo ca. 20 €… Alles andere kommt auf jeden selbst an, was man zum Fressen geben möchte.

Urlaub: Man sollte die Katze in ihrer Umgebung lassen!

Ansonsten bleiben sie auch den ganzen Tag allein und nutzen die Zeit zum schlummern.

Ich drücke dir die Daumen, dass deine Mutter sich erweichen lässt. Ich habe es nicht bereut und ich möchte ihn auch nicht mehr missen.

Als ich den Entschluss fasste, habe ich mir einiges an Lektüre über Katzen besorgt und mich schlau gemacht.

Ich kann dir leider nicht sagen, wie man deine Mutter
überzeugen kann.
Auch kann ich dir nicht sagen, wie teuer so ein Tier im
Monat ist. Es kommt halt drauf an, welches Futter man wo
kauft.
Eine Dose Nassfutter (400ml) sollte am Tag ausreichen,
wenn ständig Trockenfutter angeboten wird.
So halten wir es mit unseren Katzen.

Was die Tierarztkosten angeht, so kann es sehr unterschiedlich sein.
Die eine Katze wird nie krank und sieht einen Tierarzt
nur ein mal im Jahr, wenn sie geimpft wird.
Andere sind häufiger krank und dann können die Kosten
sehr hoch werden.

Tierquälerei ist es nicht, wenn man eine Katze nur in
der Wohnung hält. Allerdings würde ich eine Katze alleine
nicht halten. Dann sollten es schon 2 Tiere sein.
Der Mensch kann einen Artgenossen nicht ersetzen.