Hallo GrafDracula,
wie alt bist Du?
Währe die Katze über Tag alleine und wenn ja wie lange?
Du fragst mich nach den Kosten für eine Katze. Für eine Hauskatze wirst Du wahrscheinlich so um die 50,-€ Schutzgebühr zahlen müssen. Nimmst Du eine kleine Katze sind anfangs unterschiedliche Impfungen notwendig. Die Kosten für diese habe ich nicht im Kopf, da könntest Du einen Tierarzt fragen.
An Zubehör brauchst Du ein Katzenklo mit Schaufel und einen Kratzbaum. Den Preis für das Klo habe ich nicht mehr im Kopf, da kannst Du in einem Internet-Handel für Tierbedarf gucken. Um dem Klettertrieb der Katzen gerecht zu werden habe ich gleich einen deckenhohen Kratzbaum mit Holzgerüst genommen, der mit 200,-€ natürlich relativ teuer war. Kratzbäume gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Preisklassen. Willst Du einen größeren nehmen (Wobei ich an eine Höhe ab einem Meter denke.) rate ich Dir dringend zu einem mit Holzgerüst. Bei meiner Erstanschaffung eines deckenhohen Baums mit Pappskelett ist ca. ein Jahr nach Anschaffung der obere Meter abgebrochen. Du kannst natürlich auch einen selber bauen.
Dann brauchst Du Futter- und Trinknäpfe (Ich empfehle Dir mehrere Trinkgefäße über die Wohnung zu verteilen. Als Näpfe kannst Du einfache Glasschalen nehmen um die Kosten von vier/fünf Euro pro Napf aus dem Zooladen zu umgehen.) und mehrere Schlafplätze, da es zum natürlichen Verhalten gehört diese zu wechseln. Bei den Schlafplätzen kannst Du Deiner Phantasie freien Lauf lassen und gepolsterte Liegemöglichkeiten selber bauen.
Ich gebe meinen beiden Katzen gutes Mittelklassefutter und zahle für dieses und Streu zusammen 30,-€ im Monat für beide Tiere. Für Impfungen mußt Du bei einer Stubenkatze so um die 30/40,-€ pro Jahr einplanen. Ich würde auf jeden Fall Geld für Tierarztkosten beiseite legen. Wenn eine Katze krank wird (was zum Glück bei jungen Katzen nicht so häufig vorkommt) kannst es schnell zu einer Ausgabe von 200,- bis 300,-€ kommen.
Nach Preisen für Spielzeug guckst Du am besten nochmal im Online-Shop. Solches läßt sich auch super selber bauen.
An Deiner Stelle würde ich nur eine Katze nehmen wenn Du Deine Mutter wirklich überzeugen konntest. Stimmt sie halbherzig zu, wird sie spätestens nach einem Vierteljahr größeren Saugaufwands durch Katzenhaare und evtl. Kratzspuren an den Möbeln (meine beiden gehen zum Glück artig an ihren Kratzbaum) oder anderen möglichen Komplikationen die Nase voll haben.
Im Übrigen sind Katzen niedliche, neugierige, verspielte Wesen und eine sehr nette, unaufdringliche Gesellschaft mit erstaunlich viel Empathie. Ich möchte meine beiden auf keinen Fall mehr missen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne wieder melden.
Viele Grüße
A.aus Hamburg