Wie nach Grossbritannien reisen?

Moin zusammen,

ich brauch mal kompetente Hilfe bei meiner Planung zu einer Reise nach Durham im Frühjahr / Frühsommer nächsten Jahres.
Ich möchte dort einen Freund besuchen der in Durham (ca. 20km südlich von Newcastle) 1 Jahr studieren wird.

Nun geht es um die Fahrt / Flug dorthin und welches die beste und vielleicht auch kostengünstigste Variante wäre.

Ich hab selbst schon recherchiert das es eine Fährverbindung von Amsterdam nach Newcastle gibt. Aber derzeit müßte ich über 400€ bezahlen für hin und zurück.
Bei der Autovariante wäre ich vor Ort halt selbst sehr flexibel.

Ansonsten kämen ja auch Flug oder Zug in Frage.

Daher brauch ich mal Input und Hilfe von Euch, die vielleicht selbst schon vor dem Problem standen und eine Lösung gefunden haben.

Wer weiss was?

CU - Dominik

Hallo Dominik,
die Frage ist, ob Du gerne Auto fährst und einen bequemen Wagen hast. Wenn ja, dann würde ich nach Dunkerque fahren , die Fähre dort nehmen und dann die Insel durchqueren. Ist zwar viel zu fahren, aber sicher billiger als die von Dir genannte Fähre.
Das ist die billigste Überfahrt, etwa 90 Euro. Dazu kämen dann der Sprit.
Ich lese gerade, dass Du in der Pfalz wohnst. Das ist ja schon weiter, als ich es von Wuppertal hatte.
Rechne einfach mal alles durch. Ein Streckenprogramm mit Verbrauchsanzeige hast Du doch sicherlich? Wenn nein, dann schreib mir Deinen Wohnort und ich rechne kurz durch, wenn Du dann noch Deinen Verbrauch angibst.
Ich würde immer das eigene Auto bevorzugen, zumal für mich auch gilt: der Weg ist das Ziel.
Du könntest Dir London ansehen, warst Du schon mal auf dem Millenium Eye? In Frankreich kann ich Dir ein kleines, feines und preiswertes Hotel empfehlen, falls Dir die Strecke zu lang wird.
Nur zum Vergleich: ich bin an einem Tag von London bis Wuppertal gefahren, kein Problem.
MFG
Pluto
P.S. Gerade der Fährbetrieb in Dunkerque ist unglaublich zuvorkommend. Wenn DU mal zu früh bist, kannst DU die nächste Fähre nehmen, hält nicht so genau. Hat auch den Vorteil, dass diese Fähre nicht so überfüllt ist wie die in Calais.

Huhu Dominik,

Fliegen bis Edinburgh, Manchester oder Glasgow, dann mit Linienbus.

Strubbel
B:open_mouth:)

Ich will fahrn, ich will fahrn… :smile:
Moin,

klar ich fahr ziemlich gerne Auto und mein Passat sollte doch bequem genug sein - hab zumindest letztes jahr damit eine Tour in die Normandie in einem Rutsch gemacht…
Die Überfahrt ist sogar noch einen Schlag günstiger, je nachdem wann man losfährt. Die günstigeste Variante ist 38€ für die Überfahrten plus 14€ für den Sprit.
Wenn ich die ca. 1200km rechne á 8l beim aktuellen Preis (ich würde noch sparen bei einer Tour über Luxemburg) käme ich auf Gesamtkosten von ca. 200€ für alles - günstiger scheint es wohl kaum zu gehen.

Danke schonmal für Deine Tipps - sieht echt gut aus.

CU - Dominik

Hallo Strubbel,

nachdem ich den Tip mit der Fähre bekommen habe und das mal durchgerechnet habe, glaube ich diese Variante ist mir lieber - zudem ich dann vor Ort wesentlich beweglicher bin.
Trotzdem behalte ich die Fliegerei mal im Auge.

CU - Dominik

Hallo Dominik,
denk nur an den LInksverkehr. Warst Du schon mal drüben? Ich fand den Kreisverkehr am schlimmsten. Ansonsten, wie gesagt, such Dir schöne Ziele auf der Route und sieh sie Dir an.
MFG
Pluto

hallo,

wenn du nicht monate dort bleibst, dann ist ein billigflug plus mietwagen eine ganze menge günstiger, als der preis der fähre.

ich mache das immer so.

ein gewisses extra dabei ist, dass du so voll versichert fährst (hab schon so manchen reifen und auch mal eine felge demoliert wegen des fahrens auf der anderen seite…)
und du musst nicht erst nach amsterdam fahren, was evtl ja zu dem fährpreis dazu käme.

gruß
zahira

hallo,

wenn du nicht monate dort bleibst, dann ist ein billigflug
plus mietwagen eine ganze menge günstiger, als der preis der
fähre.

Hallo,
darf ich mal nachfragen, welcher Flug plus Mietwagen günstiger als 52 Euro ist - so die Kosten der Fähre, s.u.?
MFG
Pluto