Hallo, wenn ich eine Internet-Seite im Browser aufrufe, werden da ja nur Daten interpretiert, die in anderer Form auf meinem Rechner ankommen.
Sicher gibt es Möglichkeiten, diese Daten in ihrer eigentlichen Form abzufangen. Ebenso könnte man bestimmt, statt auf OK zu klicken, die Daten selbst senden, die eigentlich vom Browser losgeschickt werden.
(Ein Beispiel: Ich habe vor vielen Jahren mal einen Plotter mit einem C64 steuern wollen, aber das ging nicht. Ich habe dann, statt ihm über eine Software den Befehl „Pen Down“ über die serielle Schnittstelle den Datenstrom auf Hex in Maschinensprache geschickt, den er verstehen konnte.)
Ich weiß nur nicht, wie das jetzt in Verbindung mit Internetseiten heißt, und deshalb weiß ich nicht, was ich bei Google suchen soll.
Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung: Wenn in meinem Browser Daten ankommen, woraufhin dieser in einem Feld mit dem Namen Euro den Wert „20“ anzeigt, dann möchte ich diese Daten schon per Software abfangen, bevor der Browser tätig wird.
Wenn meine Software dann Berechnungen durchgeführt hat, soll sie, statt in ein Eingabefeld etwa eine 3 einzugeben und auf Senden zu klicken, diese Daten direkt absenden.
Mein konkrete Frage ist: Welche Techniken gibt es dafür, und welche zeitigt die schnellsten Ergebnisse?
Danke
Günter