Wie nehme ich bis Weihnachten am schnellsten ab?

Hallo,

Um den Magen kalorienarm zu füllen eignen sich Salate und
Gemüse weit besser -

Grünzeug allein macht aber nicht satt.
Ich schrieb „ab und zu“, das meint, wenn man z.B. grad keine Lust auf Fleisch hat oder Essen erst noch gekocht werden muß

und man kann den Magen auch mal knurren
lassen.

„Auch mal“ ja, aber über längere Zeit ist das nicht für jeden durchzuhalten.
Schon gar nicht, wenn wer beruflich eingespannt ist und sich dabei auch noch konzentrieren muß.

Muskelabbau erfolgt vor allem dann, wenn die entsprechenden
Muskeln nicht gebraucht werden, unabhängig von der Ernährung
(hattest Du nie ein Gipsbein, dass nach Gipsabnahme deutlich
dünner und schwächer war, als das Gesunde?).

Die Gipserfahrung ist mir bis jetzt erspart geblieben. *klopfaufholz*

Eine normale, gering unter dem Tagesbedarf liegende Nahrung,
enthält hierzulande immernoch mehr als ausreichend Eiweiß für
die Muskeln.

Das sehe ich etwas anders, macht aber nix.

Gruß

Für jemanden, der sich in seiner Ernährung einschränkt und
sich gleichzeitig sportlich betätigt, besteht keine Gefahr,
dass es wegen Proteinmangels zu einem Muskelabbau käme. Dafür
wäre eine derart extreme Mangelernährung erforderlich, dass
eine gleichzeitige sportliche Betätigung praktisch
ausgeschlossen wäre. Der Griff zum Proteinpulver ist hier
weder erforder-, noch förderlich.

Niemand braucht meinen Tip zu befolgen, ich sehe das ganz entspannt.

Ich war aber total überrascht, wie lecker das Zeugs schmeckt.
Wer KH sparen will, kann damit Pfannkuchen (=Eierkuchen) backen.

Gruß

.

Proteinpulver
Hi!
Also davon abgesehen, dass ich das Zeug für unnötig halte:
Mich schreckt die Zutatenliste total ab. Ich will nicht mal probieren, ob es schmeckt oder nicht, mit genügend Süßstoff schmeckt ja alles irgendwann süss und lecker.

Das gesunde Plus Sportness Eiweiss 90 Vanille:
Milcheiweiß (91%), Sojaproteinsolat, Aroma, Magnesiumcarbonat, pflanzliches Öl, Süßstoff Aspartam, Salz, Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Panthotensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Folsäure, Biotin;

*schüttel*
Also „Milcheiweiß“ kann man sicher auch gesünder (und auch nicht kalorienintensiver) zu sich nehmen. Aber auch ich bin da ganz entspannt: Darf jeder selber entscheiden. Aber das Argument der chemischen Zusammensetzung wollte ich gern anbringen.

Grüße
kernig

Hi,

das Zeug gibt es auch als sogenanntes Isolat, da gibt es praktisch reine Varianten ohne Zusatzstoffe. Macht dann Sinn, wenn man nicht mehr so viel Essen kann, wie man sollte, um ein Maximum an Muskelzuwachs zu erreichen. Dass dazu ein zugegebenermassen abartig intensives Training nötig ist, das sich nur die allerwenigsten jemals antun würden, steht auf einem anderen Blatt.
Manche nehmen das Zeug auch als Zutat, um sich einen eigenen Weight Gainer zu mischen (immer noch besser als die käuflichen Varianten, aber YMMV).

Aber jedem das seine.

Cheers,
Herb

das Zeug gibt es auch als sogenanntes Isolat, da gibt es
praktisch reine Varianten ohne Zusatzstoffe. Macht dann Sinn,
wenn man nicht mehr so viel Essen kann, wie man sollte, um ein
Maximum an Muskelzuwachs zu erreichen.

Nö, das macht keinen Sinn. Muskelzuwachs rührt nicht aus der Ernährung, sondern aus der Bewegung her. Je Beweg, desto Muskel!

Insbesondere im Kraftsport ist für Muskelkontraktion aber eine hinreichende Energieversorgung notwendige Voraussetzung. Und die lässt sich mit Eiweiss nicht erreichen, da Eiweiss schlicht nicht schnell genug verstoffwechselt werden kann. Dafür braucht’s hingegen Kohlenhydrate, Kohlenhydrate und Kohlenhydrate.

Der Eiweissbedarf eines Kraftsportlers übertrifft selbst bei ‚abartig intensivem‘ Training nicht mehr als max. 1,8 g pro Kilogramm Körpergewicht. Bei einem 80 Kilo-Kraftsportler also 144 Gramm - nicht mehr, als in einem kleinen Steak! Alles, was er oben mehr reinstopft, sch… er unten unverbraucht wieder aus.

Gruß

Hi,

Der Eiweissbedarf eines Kraftsportlers übertrifft selbst bei
‚abartig intensivem‘ Training nicht mehr als max. 1,8 g pro
Kilogramm Körpergewicht. Bei einem 80 Kilo-Kraftsportler also
144 Gramm - nicht mehr, als in einem kleinen Steak! Alles, was
er oben mehr reinstopft, sch… er unten unverbraucht wieder
aus.

für Natural Bodybuilder ist das richtig, bei Stoffies sieht das allerdings etwas anders aus.

Cheers,
Herb

Hi,

das Zeug gibt es auch als sogenanntes Isolat, da gibt es
praktisch reine Varianten ohne Zusatzstoffe. Macht dann Sinn,
wenn man nicht mehr so viel Essen kann, wie man sollte, um ein
Maximum an Muskelzuwachs zu erreichen.

was so ein Wort für Assoziationen auslöst, erstaunt mich immer wieder.
Manche nehmen Milchpulver in den Kaffee - käme ich nie auf die Idee, wär mir mein Kaffee zu schade für.

Dass dazu ein
zugegebenermassen abartig intensives Training nötig ist, das
sich nur die allerwenigsten jemals antun würden, steht auf
einem anderen Blatt.

Hoffentlich wächst mir von den paar Drinks jetzt kein Sixpack.
Ich finde nämlich sichtbare Muskeln abtörnend. :wink:

Manche nehmen das Zeug auch als Zutat, um sich einen eigenen
Weight Gainer zu mischen (immer noch besser als die käuflichen
Varianten, aber YMMV).

Soso. Die restlichen Zutaten fallen natürlich vom Himmel und müssen nicht gekauft werden?

Aber jedem das seine.

Eben.

Gruß

.

Hi,

Also davon abgesehen, dass ich das Zeug für unnötig halte:
Mich schreckt die Zutatenliste total ab. Ich will nicht mal
probieren, ob es schmeckt oder nicht, mit genügend Süßstoff
schmeckt ja alles irgendwann süss und lecker.

Du kennst es zwar nicht, hast aber eine Meinung. Klasse. :wink:
Dann doch lieber Cola + Konsorten, Wurst, Ketchup, Cornflakes und nicht zu vergessen (wg. der ungesunden Transfette!) Pommes und Croissant.

Das gesunde Plus Sportness Eiweiss 90 Vanille:
Milcheiweiß (91%), Sojaproteinsolat, Aroma, Magnesiumcarbonat,
pflanzliches Öl, Süßstoff Aspartam, Salz, Vitamin C, Niacin,
Vitamin E, Panthotensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1,
Folsäure, Biotin;

*schüttel*

Diese Sorte würde ich wg. Aspartam nicht unbedingt nehmen wollen.
Beim anderen Drogerie-Discounter gibt’s Sorten ohne Aspartam.
Aspartam ist auch in Cola-light drin. Cola-light trinkst Du?

Also „Milcheiweiß“ kann man sicher auch gesünder (und auch
nicht kalorienintensiver) zu sich nehmen.

Dann mach bitte einen Vorschlag, was sich außer den klassischen Milchprodukten noch so eignet - gerne auch was für unterwegs bei 30° C im Schatten.
Es muß nicht kcal-arm, sondern kh-arm sein.

Aber auch ich bin da
ganz entspannt: Darf jeder selber entscheiden. Aber das
Argument der chemischen Zusammensetzung wollte ich gern
anbringen.

Du bist selbstverständlich zu 100% Selbstversorger und kaufst nie irgendwas im Laden?

Gruß

.

Hi,

Soso. Die restlichen Zutaten fallen natürlich vom Himmel und
müssen nicht gekauft werden?

wie meinen?

Cheers,
Herb