Hallo ihr,
ich möchte wissen, WIE man das nennt, was nach dem Anspitzen eines Blei- oder Buntstiftes im Spitzer übrig bleibt.
Spitzerspan??
Oder wie?
neugierige Grüße
Spotvolta
Hallo ihr,
ich möchte wissen, WIE man das nennt, was nach dem Anspitzen eines Blei- oder Buntstiftes im Spitzer übrig bleibt.
Spitzerspan??
Oder wie?
neugierige Grüße
Spotvolta
Hi,
nachdem hoffentlich keine Teile des Spitzers selbst, sondern nur
Teile des Blei- oder Buntstiftes abfallen, werden diese Reste demnach
Bleistiftspäne, oder Buntstiftspäne oder einfach nur Späne genannt.
Spitze Grüße
Gerald
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Spotvolta!
Wir sagen dazu Spitzmist! Zumindest hier in Salzburg, ob dieser Ausdruck in ganz Österreich verbreitet ist, weiß ich allerdings nicht.
LG
Neelix
off topic: der tiefere sinn des labenz
hi spotvolta,
keine beantwortung deiner frage, aber ein hinweis auf ein lohnendes buch. von douglas adams gibt es ein supernettes „lexikon der umbenannten phänomene“. es ist auf deutsch übersetzt/adaptiert unter dem titel „der tiefere sinn des labenz“.
in dem buch geht es um lauter alltagsphänomene, die jeder kennt (bis auf die bleistiftanspitzreste…), denen namen von ortschaften zugeordnet sind.
beispiel: ein worgel - das sind die sich kringelnden pellenreste einzelner wurstscheiben.
ein axalb - ist die identische aber völlig funktionsunfähige imitation eines einkaufswagenrades, die jeden einkaufswagen manövrierunfähig macht.
liebe grüße
burkhard
Nichts Neues unter der Sonne
Darüber haben wir auch schon mal debattiert
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Vielleicht sind die alten Erkenntnisse ja auch noch von Interesse.
Gruß
Eckard
hallo burkhard!
sag mal besitzt du das buch?
wenn ja könntest du es mir ja mal leihen!
liebe grüße aus der leeren, stillen w 3
katharina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
sag mal besitzt du das buch?
wenn ja könntest du es mir ja mal leihen!
ich hab’s mir grad’ in der Bücherei geliehen
ISBN 3453879600 Buch anschauen [Buch anschauen] (noch nicht erschienen)
ISBN 3453099826 Buch anschauen [Buch anschauen] (vergriffen)
ISBN 3807702628 Buch anschauen [Buch anschauen] (vergriffen)
Kostprobe:
Mumpf, das:
Ein Speisewagen-Sandwich, das durch regelmäßiges Waschen (…) weich gehalten wird.
Aachen:
Seinen Namen ändern um eher dranzukommen
Die englischen Begriffe stehen übrigens auch drin
Yesnaby:
A ‚yes, maybe‘ which means ‚no‘.
Grüße,
J~
(hoffentlich klappt der Auto-amazon-link)
danke…
…euch!!
„Spitzicht“ gefällt mir total gut )
Grüße
Spotvolta
einfach Hochdeutsch
das Weggespitzte
„Spitzicht“ gefällt mir total gut
)
Grüße
Spotvolta
so schön kann spitzicht sein:
http://images.digicamfotos.de/media/211/rgb_abfall.jpg
ich mag dieses bild
datafoy
Hallo Datafox,
das ist echt schön!!
Re Mt und speichern unter… *g*
Grüße
Spotvolta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]