Wie nennt man auf deutsch einen Criminal Profiler?

Hallo allerseits

Ich interessiere mich sehr für den Beruf des Criminal Profilers. Die einzigen Information allerdings, die ich zu diesem Beruf habe, sind aus einer amerikanischen Serie: Criminal Minds. Nun frage ich mich, wie sich dieser Beruf in deutschem Gebiet nennt. Ich will mich genauer über die Ausbildung und einfach genauer über die Tätigkeit informieren. Ausserdem wüsste ich gerne, wo man diesen Beruf überhaupt ausüben kann. Ich weiss nur, dass man ihn in Quantico, Virginia ausüben kann. Jedenfalls, danke im Voraus für die Antwort. Sonstige Infos zu diesem Beruf sind übrigens auch sehr willkommen.

Liebe Grüsse Mischmädchen95

Hallo!

Die deutsche „Version“ wird wahrscheinlich die Kriminalpolizei sein. Da ich aus Österreich komme, kenne ich mich mit den polizeilichen Ausbildungen in Deutschland nicht aus, aber ich habe kurz recherchiert: http://www.bka.de/
Links auf „Ausbildung & Stellen“ dann auf „Wie kann ich Profiler werden?“

Hoffe, dass es dir hilft!!

Hallo Mischmädchen95,

Frag doch einfach bei der Polizei. Neudeutsch, bzw. Denglisch kannst Du sicher „Criminal Profiler“ verwenden. Poizisten verstehen das, sie schauen schließlich auch Fernsehen. Auf gut deutsch könnte es „Polizeipsychologe, Spezialgebiet Tätercharakterisierung“ heißen.
Ein Psychologiestudium mit entsprechendem Schwerpunkt, sowie mehrjährige anderweitige Arbeit im (kriminologischen) Polizeidienst dürften wohl Vorraussetzung sein.
Ein normaler Beruf ist das nicht. Es gibt keine direkte Ausbildung dafür, wie für Bäcker oder Physiker. Und der Arbeitsmarkt für diese Tätigkeit ist verdammt eng. Wahrscheinlich leben nur eine Handvoll Menschen in ganz Deutschland davon hauptberuflich nur Täterprofile zu erstellen, wenn überhaupt.
Und so einfach wie im Fernsehen läuft es in der Praxis sowieso nicht: Der Kommisar hat einen Fall, fragt seinen Profiler und der sagt ihm, was der der Täter denkt, wer er ist, warum er so böse ist und was er als nächstes tut. Das gibt´s im realen Leben nicht. Sonst würden z.b. die Terrorfahnder nicht so im Dunkeln tappen und per Rasterfahndung Dossiers mit Millionen potentiell Verdächtigen anlegen, und, falls ein Täter darunter ist nicht wissen, wer es ist. Die menschliche Psyche ist komplizierter.

Viel Erfolg wünscht

Nils

Ja, danke. Naja eigentlich lebe ich in der Schweiz aber ziehe in etwa einer Woche nach Deutschland.
Danke. Mischmädchen95

Hallo,

die deutsche Bezeichnung für diesen Beruf lautet „Fallanalytiker“.

Diesen Beruf üben in Deutschland ganz „normale“ Polizei- bzw. Kriminalbeamte aus, die sich neben ihrer polizeilichen Ausbildung und einer gewissen Berufserfahrung mit einem Psychologiestudium weitergebildet haben. Fallanalytiker arbeiten meist bei den Landeskriminalämtern (LKA) und beim BKA (Bundeskriminalamt).
Auch mit einem Studium der Psychologie mit einer entsprechenden Spezialisierung ist ein Einstieg in diesen Beruf möglich.

Für weitere Informationen empfehle ich die Wikipedia-Seite

http://de.wikipedia.org/wiki/Fallanalytiker

dort findest du auch weitere interessante links;

sowie

Informationsmaterial direkt vom BKA unter

www.bka.de

Ich möchte trotzdem noch kurz darauf hinweisen, dass zwischen der Darstellung der Arbeit der Profiler in diversen amerikanischen Serien und der Realität wirklich Welten liegen! Diese Serien stellen nicht einmal die Arbeit amerikanischer Profiler realistisch dar.
Informiere dich also gründlich und wenn du deine berufliche Zukunft sowieso in der Kriminalistik siehst, kann dieser Beruf sehr wohl für dich erreichbar sein.

Viel Glück und liebe Grüße!

thewritingcat