Wie nennt man das?

Früher gab es Hemdkragen, die unter Westen oder Pullovern getragen wurden. Sie bestanden nur aus dem Teil, der sichtbar blieb. Also ein Stück Hemd mit Kragen. Meistens trug Mann dazu Manschetten, die an den Ärmeln unten herausschauten. Aber mehr Hemd war da nicht.
Mir fällt der Name für diesen Kragen nicht ein. Irgend wie hatte ich passepartout in Erinnerung. Dazu finde ich aber nur Bilderrahmen.
Wer weiß es?

Chemisette.

Findet sich so bei Karl Valentin.

Hallo Hansfranz,

mir sind diese auch als Steckkragen bekannt; sie sind auch noch erhältlich. Neben den Modellen für Herren gibt es auch solche, die für Damen gedacht sind und einen Blusenkragen simulieren.
Als heutzutage gebräuchlichere Variante gibt es Pullover, in denen Hemd- bzw. Blusenkragen sowie Manschetten eingenäht sind. Ich empfinde dies als angenehmer zu tragen als die Variante mit echter Bluse oder mit Steckkragen, da absolut nichts verrutschen kann; nachteilig kann es jedoch ggf. beim Waschen sein (dunkler Pulloverteil färbt mitunter auf hellen Kragen und Manschetten ab).

Viele Grüße,
Nina

Kotzbrettchen
volkstümlich