Wie nennt man das?

Moin,

wie nennt man diese Packungen, die man im Laden kaufen kann, wo teilweise mehrere getrennt verpackte Zutaten zu einer Mahlzeit drin sind, die man z.B. noch mit Wasser zusammenrühren und kochen muss? Also keine Fertigmahlzeit. Beispiel wären diese Nudelgerichte, wo in der Verpackung Nudeln drin sind, die man kochen muss, dann ein Tütchen mit Nudelsoße zum erwärmen und ein Tütchen mit Kräutern für die Nudelsoße. Gibt es da ein Wort für?

Gruß
Marion

Schnell-Gerichte?
Moin Marion,
Fast-fertig-Packungen.
Gibt es ja auch für Kuchen - noch ein Ei zufügen und fertig.
Meines Wissens wurden diese Gerichte eingeführt, weil man gemerkt hat, dass diese „Dose auf und fertig“ Mahlzeiten eine/n Hausfrau/mann mit schlechtem Gewissen hinterließen. Deshalb ließ man eine Zutat weg, die dann noch hinzugefügt werden muss und dem Verbraucher zumindest das rudimentäre Gefühl des „selbst gemacht“ verschaffte.
Einen Fachbegriff gibt es m.W. dafür nicht.

Gruß
Eckard

Tüten-Suppen? owT.

Teilfertiggericht/mahlzeit?
Der Klassiker wäre wohl Miracoli von Kraft. Oberbegriff „Convenience Food“. Kraft selbst nennt das Zeug auf seiner Homepage „Convenient meals“.

Gruß,

Myriam

Mahlzeit-Bausatz, DIY-Mahlzeit
Komponenten-Mahlzeit

Schweinefutter! owt
.

Hi!

Ach daran liegt das!
Ich habe vor einiger Zeit mal eine herrlichen Lachanfall bekommen. Habe zu der Zeit diese Schüttelwaffelteigdinger ausprobiert und weil sie aus waren brachte mein Vater mir einen Karton mit einer „Backmischung“ mit. Für Waffeln.
Zu dieser Backmischung musste ich „nur“ noch Butter, Salz, Zucker, Backpulver, Milch und Eier geben…
ich bezweifle irgendwie dass diese „Backmischung“ mehr als Mehl war.

lg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Komponentenessen?
Hi

in dem Fall für die teile Fleisch in dem einen Tütchen, Gemüse in dem Andern, Soße extra…

lg
Kate

Vielen Dank…
…für eure kreativen Vorschläge :smile:
Ich hatte allerdings nicht vor, dieses Zeug neu zu benamsen. Allerdings sind einige Vorschläge durchaus erwägenswert, denn eine „offizielle“ Bezeichnung dafür (z.B. aus der Lebensmittelindustrie) scheint es ja nicht zu geben.

Danke an alle
Gruß
Marion

Moin :smile:

also wenn Cravattini mit Käsesoße bei dir aussieht wie Tütensuppe, hast du eindeutig zu viel Wasser zugegeben oder vergessen die Nudeln abzugießen :smile:

Lieben Gruß
Marion

Hallo Marion,

Myriam hat mE den auch von der Lebensmittelindustrie verwendeten Begriff genannt, guck z.B. hier:
http://www.kuechenberater-online.de/convenience/conv…

Grüße,
MrsSippi

Hallo,

Convenient food ist zu allgemein. Also tatsächlich Teilfertiggericht? Hm…ok, warum nicht :smile: Immerhing gibts dafür 7 Treffer bei google.

Danke und Gruß,
Marion

Hi,

sorry wenn ich gleich verbessern darf:

Convenient food ist zu allgemein.

Es heißt convenience food.

Gruß
Elke

.

schweinefutter wird täglich FRISCH zubereitet–kein vergleich mit halbfertigware!!

1 Like