Umgangssprachlich sagt man ja, dass die Platte „hängt“, wenn Ausschnitt immer wieder wiederholt wird, weil die Platte z.B. einen Kratzer hat.
Wie nennt man so etwas im „Tontechnikerdeutsch“?
Umgangssprachlich sagt man ja, dass die Platte „hängt“, wenn
Ausschnitt immer wieder wiederholt wird, weil die Platte z.B.
einen Kratzer hat.
Wie nennt man so etwas im „Tontechnikerdeutsch“?
Kenne ich keinen speziellen. Rillenfehler / die Nadel springt /, denn das ist ja der Schwachpunkt. Bei einem anderen Abtastsystem wäre es vielleicht nicht.
Gruß Heinz
Hallo Susanne,
die Platte springt. Die Nadel springt in der Rille nach jeder Umdrehung an der defekten Stelle um einen Rillenabstand wieder zurück. Dann hängt sie. Sie kann aber auch vorspringen, dann fehlt eben ein bischen aber es läuft wenigstens weiter. Wie du siehst kann man das nicht genau mit einem Wort definieren.
Scherzfrage: Wie viele Rillen hat eine LP?
Lösung: Zwei, je eine auf der Vorder- und Rückseite.
Schönen Gruß,
John